Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 87,36 €
  • Broschiertes Buch

Die Beurteilung der Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit der Arbeitnehmer gehört zu den grundlegenden Themen der Sozialversicherung. Dementsprechend umfangreich ist das Themenspektrum. In dieser Abhandlung ist dieses Spektrum zwar umfassend, aber dennoch reduziert auf ein verträgliches Maß dargestellt. Dabei wurde auf die wichtige Darstellung der Grundzüge und Prinzipien, die diesem Thema gegeben sind, nicht verzichtet.
Auf Grund der detaillierten Gliederung und des umfangreichen Stichwortverzeichnisses ist der Leser in der Lage, sich einerseits über ein konkretes Problem schnell
…mehr

Produktbeschreibung
Die Beurteilung der Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit der Arbeitnehmer gehört zu den grundlegenden Themen der Sozialversicherung. Dementsprechend umfangreich ist das Themenspektrum. In dieser Abhandlung ist dieses Spektrum zwar umfassend, aber dennoch reduziert auf ein verträgliches Maß dargestellt. Dabei wurde auf die wichtige Darstellung der Grundzüge und Prinzipien, die diesem Thema gegeben sind, nicht verzichtet.

Auf Grund der detaillierten Gliederung und des umfangreichen Stichwortverzeichnisses ist der Leser in der Lage, sich einerseits über ein konkretes Problem schnell zu informieren, andererseits sich aber auch schnell mit der gesamten Systematik vertraut zu machen. Schaubilder und Beispiele verdeutlichen die Ausführungen dort, wo es notwendig erscheint.

Ziel dieses Werkes ist es auch, einerseits die sich in einem standardisierten Bildungsgang der Sozialversicherungsträger befindenden Mitarbeiter/innen mit dem Themenbereich vertraut zu machen und bei der Lösung von Zweifelsfragen Hilfestellung zu geben. Andererseits ist diese Ausgabe aber auch für Mitarbeiter/innen in den Personal- oder Steuerberatungsbüros gedacht, welche die Versicherungspflicht oder Versicherungsfreiheit der Arbeitnehmer zu beurteilen haben.