39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Welt ist Zeuge einer Flüchtlingskrise mit einer Rekordzahl von Menschen, die Sicherheit suchen. Die Zahl der Menschen, die Schutz suchen, ist so hoch wie nie zuvor, und die Daten zeigen, dass sie jedes Jahr zunehmen wird. Das derzeitige Flüchtlingsregime ist nicht in der Lage, den enormen Zustrom von Menschen zu bewältigen. In letzter Zeit ist ein Trend zu beobachten, dass Länder ihre Einwanderungsgesetze und Grenzen verschärfen. Die Definition des Begriffs "Flüchtling" ist für den Staat von Bedeutung, um den Flüchtlingen Schutz zu gewähren und seine Verpflichtung zur Nichtzurückweisung…mehr

Produktbeschreibung
Die Welt ist Zeuge einer Flüchtlingskrise mit einer Rekordzahl von Menschen, die Sicherheit suchen. Die Zahl der Menschen, die Schutz suchen, ist so hoch wie nie zuvor, und die Daten zeigen, dass sie jedes Jahr zunehmen wird. Das derzeitige Flüchtlingsregime ist nicht in der Lage, den enormen Zustrom von Menschen zu bewältigen. In letzter Zeit ist ein Trend zu beobachten, dass Länder ihre Einwanderungsgesetze und Grenzen verschärfen. Die Definition des Begriffs "Flüchtling" ist für den Staat von Bedeutung, um den Flüchtlingen Schutz zu gewähren und seine Verpflichtung zur Nichtzurückweisung gemäß der UN-Flüchtlingskonvention festzulegen. Das Buch analysiert die Flüchtlingsdefinition im Lichte der aktuellen Flüchtlingsrealität und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Nichtzurückweisungspflicht des Staates.
Autorenporträt
Advocate (Índia). Trabalhou brevemente com o Mecanismo Internacional de Resíduos para Tribunais Criminais das Nações Unidas (IRMCT) e o Gabinete do Alto Comissariado das Nações Unidas para os Direitos Humanos (OHCHR). Obteve o Mestrado em Direito no King's College London (2018) e a Licenciatura em Direito na Universidade de Mumbai (2017).