Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Delphine lässt Hals über Kopf ihr Leben in Paris mitsamt ihrem Ehemann hinter sich, um einem Geigenvirtuosen nach Amerika zu folgen, James fragt sich jeden Tag, warum Sheila ausgerechnet ihn, den absoluten Versager, geheiratet hat, Teddy brennt mit einer Frau durch, die er in einer Hotelbar kennenlernt, und bricht damit nicht nur seiner Frau, sondern auch seiner Mutter Evelyn das Herz... J. Courtney Sullivan erzählt die Geschichten von vier Paaren, die ein halbes Jahrhundert umspannen und sich am Ende zu einem meisterhaft erzählten Gesellschaftsroman verweben.
Sullivan, J. CourtneyJ. Courtney Sullivan lebt als Autorin und Journalistin in New York und schreibt u.a. für die »New York Times«, »Chicago Tribune«, »Elle« und »Men's Vogue«. »Sommer in Maine« zählte zu den Top Ten der besten Bücher 2011 des »Time Magazine«.
Produktdetails
- BVT Bd.1014
- Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch
- Originaltitel: The Engagements
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 40mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783833310140
- ISBN-10: 3833310146
- Artikelnr.: 41856819
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frances arbeitet in einer Werbeagentur und betreut ein besonderes Projekt zum Thema Diamanten. Ihr Werbeslogan "A Diamond is Forever" schlägt ein, symbolisiert ein Diamant doch Beständigkeit, genau das was sich Frauen von ihrer Ehe erhoffen.
Um diese Geschichte herum gibt es …
Mehr
Frances arbeitet in einer Werbeagentur und betreut ein besonderes Projekt zum Thema Diamanten. Ihr Werbeslogan "A Diamond is Forever" schlägt ein, symbolisiert ein Diamant doch Beständigkeit, genau das was sich Frauen von ihrer Ehe erhoffen.
Um diese Geschichte herum gibt es weitere Geschichten aus der Zeit von 2012 bis zurück nach dem Krieg. Bindeglied zwischen diesen Geschichten, die abwechselnd beschrieben werden, ist der Verlobungsring mit Diamanten.
Evelyn und Gerald erwarten ihren Sohn, der sich wegen einer neuen Liebe von seiner Familie getrennt hat.
James und Sheila sind lange miteinander verheiratet und haben zwei Söhne. James ist pleite und Sheila wurde beraubt
Obwohl Delphine mit Henri verheiratet ist, beginnt sie eine Affäre mit dem Konzertviolinisten P.J. Sie geht mit ihrem Liebhabe nach New York, was sich als Fehler herausstellt
Jeffrey und Toby wollen heiraten. Jeffreys Cousine wird in die Hochzeitsvorbereitungen eingespannt. Sie selbst hält nichts vom Heiraten.
Die Handlungsstränge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, schildern uns das Liebesleben von verschiedenen Personen zu verschiedenen Zeiten mit den unterschiedlichsten Problemen, die sich auch aus dem Geist der jeweiligen Zeit ergeben. Aber ganz gleich zu welcher Zeit, Liebe und Beziehungen sind oft schwierig und man muss ständig daran arbeiten.
Alle Personen sind interessant geschildert, ich konnte mich aber nicht wirklich mit ihnen identifizieren. Dieses Nebeneinander der einzelnen Geschichten macht das Lesen nicht einfach, hinzu kommen noch die Rückblenden in den Lebensgeschichten. Manches ist doch etwas langatmig geschildert.
Das Buch ist ganz nett zu lesen, ist aber nicht das, was mich begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Diamant für die Ewigkeit
Zum Inhalt:
Fünf einzelne Geschichten - um eine Werbetexterin, ein älteres Paar, dessen Sohn sich scheiden lassen will, einen Violinvirtuosen und seine französische Freundin, eine sozial engagierte Frau mit schwulen Freunden und einen …
Mehr
Ein Diamant für die Ewigkeit
Zum Inhalt:
Fünf einzelne Geschichten - um eine Werbetexterin, ein älteres Paar, dessen Sohn sich scheiden lassen will, einen Violinvirtuosen und seine französische Freundin, eine sozial engagierte Frau mit schwulen Freunden und einen desillusionierten Krankenwagenfahrer, welcher um das wirtschaftliche Überleben seiner Familie kämpft - werden über einen Zeitraum von 65 Jahren für sich erzählt, um zum Schluss ineinander verwoben zu sein. Grundthemen sind dabei Diamanten (abstrakt als Slogan und konkret als Ringbestandteil) und Beziehungen, die starten, zerbrechen, gelebt und erkämpft werden.
Zur Aufmachung:
Titel und Cover passen zwar zusammen, sind aber für die Geschichten falsch gewählt. Eigentlich dreht sich alles um den Jahrhundert-Werbeslogan "A diamond is forever" und kaum um Verlobungen. Gut gefallen jedoch das Lesebändchen und der hochwertige Druck.
Mein Eindruck:
Mit großer Lässigkeit entwirft die Autorin ihre Geschichte um Beziehungen vieler Amerikaner und dreier Franzosen. Bewundernswert dabei die Art und Weise, wie sie sich den höchst unterschiedlichen Zeiten anpasst, in denen ihre Personen agieren: Egal ob ledige Frauen 1955 in Golfclubs unerwünscht sind, Scheidungen für die Eltern im Jahr 1972 undenkbar erscheinen oder 2012 Homoehen erlaubt sind, - J. Courtney Sullivan findet die richtigen Worte. Und obwohl sie die Leser lange im Unklaren über die Konstellationen der Figuren zueinander lässt, fügt sich zum Schluss alles ineinander wie ein gut berechnetes Uhrwerk. Das Schönste dabei ist zu merken, dass man bei sehr aufmerksamen Lesen schon früher auf einige Zusammenhänge hätte kommen könne, wenn man auf Vornamen, Eigenarten und Orte der Teilgeschichten geachtet hätte. Das Einzige, was man der Geschichte zum Vorwurf machen kann, ist ihr Dahinplätschern ohne große Dramatik...
... aber so ist das Leben ja größtenteils: Ein langer, ruhiger Fluss mit ein paar Stromschnellen.
Fazit:
Bitter, süß und strahlend, wie die Liebe und ein Diamant
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für