Die Unverhoffte / Oksa Pollock Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hier kommt Oksa: Ninja, Kämpferin, Retterin!
Oksa Pollock ist nicht begeistert, als ihre Eltern beschließen, von Paris nach London zu ziehen. Gut, dass ihr Freund Gus und seine Familie mit von der Partie sind, und sie gemeinsam in die neue Schule kommen. So muss Oksa die Bosheiten des unsympathischen Klassenlehrers McGraw nicht allein aushalten. Doch dann passieren merkwürdige Dinge ? auf ihrer Handfläche lodert ein Feuerball, sie kann frei schweben und um ihren Nabel bildet sich ein sternförmiges Mal. Erst jetzt erfährt Oksa von ihrer wahren Herkunft und Bestimmung: Sie ist die "Unverhoffte", die das verschwundene Land Edefia retten soll, aus dem ihre Familie einst vertrieben wurde. Doch auch Lehrer McGraw scheint eine Verbindung zu Edefia zu haben ?
Der Auftaktband der Abenteuer von Oksa Pollock - einer hinreißenden, starken, coolen und abenteuerlustigen Heldin!
www.oksapollockfans.de
Oksa Pollock ist nicht begeistert, als ihre Eltern beschließen, von Paris nach London zu ziehen. Gut, dass ihr Freund Gus und seine Familie mit von der Partie sind, und sie gemeinsam in die neue Schule kommen. So muss Oksa die Bosheiten des unsympathischen Klassenlehrers McGraw nicht allein aushalten. Doch dann passieren merkwürdige Dinge ? auf ihrer Handfläche lodert ein Feuerball, sie kann frei schweben und um ihren Nabel bildet sich ein sternförmiges Mal. Erst jetzt erfährt Oksa von ihrer wahren Herkunft und Bestimmung: Sie ist die "Unverhoffte", die das verschwundene Land Edefia retten soll, aus dem ihre Familie einst vertrieben wurde. Doch auch Lehrer McGraw scheint eine Verbindung zu Edefia zu haben ?
Der Auftaktband der Abenteuer von Oksa Pollock - einer hinreißenden, starken, coolen und abenteuerlustigen Heldin!
www.oksapollockfans.de
Cendrine Wolf wurde 1969 in Colmar im Elsass geboren. Sie absolvierte eine Sportlehrerausbildung und arbeitete einige Jahre mit Kindern, bevor sie Bibliothekarin in der Stadtbücherei von Straßburg wurde. Heute widmet sie sich als freie Autorin ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schreiben. Die Geschichten um das Zaubermädchen Oksa Pollock, die sie gemeinsam mit Anne Plichota erdacht und geschrieben hat, sind ihr erstes und überaus erfolgreiches literarisches Projekt.
Jonas Schenk wurde am 16.5.1978 in München geboren. Er studierte Illustration und Grafik-Design an der Bildkunst Akademie und der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seit 2006 arbeitet er als Art-Director, Illustrator und Produktdesigner für verschiedene Verlage.
Jonas Schenk wurde am 16.5.1978 in München geboren. Er studierte Illustration und Grafik-Design an der Bildkunst Akademie und der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seit 2006 arbeitet er als Art-Director, Illustrator und Produktdesigner für verschiedene Verlage.
Produktdetails
- Oksa Pollock 1
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Originaltitel: Oksa Pollock - L'Inespérée
- Artikelnr. des Verlages: 3201288
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 592
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 38mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783841501288
- ISBN-10: 3841501281
- Artikelnr.: 34485130
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bis vor kurzem war die dreizehnjährige Oksa Pollock ist ein normales französisches Mädchen mit russischem Migarationshintergrund. Sie liebt Kung Fu, Rollerblading und ist unzertrennlich von ihrem besten Freund Gus(tave).
Als ihre Eltern beschließen, zusammen mit Gus Eltern ein …
Mehr
Bis vor kurzem war die dreizehnjährige Oksa Pollock ist ein normales französisches Mädchen mit russischem Migarationshintergrund. Sie liebt Kung Fu, Rollerblading und ist unzertrennlich von ihrem besten Freund Gus(tave).
Als ihre Eltern beschließen, zusammen mit Gus Eltern ein kleines französisches Restaurant in London zu eröffnen, beginnt für Oksa ein neues Leben in einer neuen fremden Stadt und einer neuen Schule. Als wäre das nicht genug an Neuem, beginnt sie nach und nach seltsame Fähigkeiten zu entwickeln. Sie kann Feuerbälle werfen, fliegen und noch vieles mehr. Diese neuen Kräfte machen ihr Angst, aber zum Glück steht ihre Familie hinter ihr und auch Gus ist jemand, der ihr immer zur Seite steht auf ihrem gefahrvollen Weg zu ihrer Bestimmung als Retterin der geheimnisvollen, verborgenen Welt Edefia, deren Huldvolle und Unverhoffte sie ist.
Oksa Pollock wird in den Medien immer mit Harry Potter verglichen, hat meiner Meinung aber nichts mit Harry Potter gemein, oder nur sehr wenig (den gemeinen Mathelehrer nämlich, der schon ein wenig an Snape erinnert). Diese Geschichte ist in vielerlei Hinsicht anders, ungewöhnlich und innovativ. Zum einen Lebt Oksa mit ihren Eltern und ihrer Großmutter in einem Generationenhaus. Das an sich schon ungewöhnlich in der heutigen Zeit, aber besonders in der Fantasyliteratur in welcher die erste Handlung normalerweise darin besteht irgendwie die Eltern loszuwerden. Die Helden sind normalerweise entweder Waisenkinder oder sie erleben ihre Abenteuer wie in Narnia in den Ferien, ohne ihre Eltern. In diesem Roman jedoch sind die Eltern und überhaupt die ganze Familie ein wichtiger Teil, der Oksa hilft, sie unterstütz und sie lehrt mit ihren Fähigkeiten umzugehen.
Die Magie ist auch neu und innovativ. Es gibt kein Zauberstabgefuchtel und magische Formeln, die "Magie" ist eine Mischung aus Kräuterkunde und Zaubersprüchen, eine Wissenschaft für sich. Die magischen Wesen sind auch keine altbekannten Klassiker wie der Greif, das Einhorn und Konsorten, hier wurden vollkommen neue Wesen erfunden, witzig, liebevoll und anders, wie das Ringelpupo. Plemplems oder der Kapiernix, die alle ihre Aufgabe und Funktion haben.
So innovativ diese Kreaturen und Oksas Fähigkeiten auch sein mögen, so ist besonders die Namensgebung sehr kindlich und teils eher irritierend. Schwer zu sagen, ob es an der deutschen Übersetzung liegt. Auch einige Handlungsweisen sind eher unlogisch, so die ganze Vorgehensweise des Bösewichts, dass er sich zurückhält in der Öffentlichkeit, und obwohl alle Bescheid wissen auch alle diese Farce aufrechterhalten. Das wirkt teilweise noch unausgegoren und unfertig.
Auch wird mir zu viel erklärt. Jede Handlung wird mit einer Begründung versehen und es wird auch viel erklärt warum Oksa sich gerade wann wie fühlt, das ist mir ein wenig zu viel des Guten und wirkt oft eher störend als hilfreich, teils sogar fast bevormundend, als wenn die Leser nicht in der Lage wären sich in eine Figur hineinzuversetzen und daher alles präsentiert bekommen müssen.
Fazit: Insgesamt sehr innovativ. Man hütet sich, auf ausgetretenen Pfaden zu wandelnd, teils ein wenig zu sehr für meinen Geschmack, das wirkt fast schon aufgesetzt. Die Autoren haben neue Geschöpfe geschaffen, neue Prinzipien der Magie entwickelt und endlich einmal eine Heldin mit intakter Familie (und politisch korrektem Migrationshintergrund) geschaffen. Dennoch wirkt die Geschichte teilweise ein wenig unausgegoren. Keine All Age Fantasy, aber sehr schöne, charmante französische Fantasy (denn natürlich geht Oksa, wie es sich für eine echte Französin handelt auch in England auf eine französische Schule und spricht auch weiterhin Französisch, etwas, was in der Übersetzung leider verloren geht).
Bei der derzeitig aufgebauten Marketingmaschinerie, die dieses Buch bewirbt, ist der Erfolg wohl vorprogrammiert. Ich bin auf den Folgeband jedoch nicht gespannt.
Weniger
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptpersonen in diesem Buch sind die 13 jährige Oksa Pollock, ihr bester Freund Gus und Oksas Grossmutter Dragomira.
Oksa ist mit ihrer Familie gerade erst von Paris nach London gezogen. Das bedeuted natürlich auch, das sie in eine neue Schule kommt. Zum Glück ist ihr bester …
Mehr
Die Hauptpersonen in diesem Buch sind die 13 jährige Oksa Pollock, ihr bester Freund Gus und Oksas Grossmutter Dragomira.
Oksa ist mit ihrer Familie gerade erst von Paris nach London gezogen. Das bedeuted natürlich auch, das sie in eine neue Schule kommt. Zum Glück ist ihr bester Freund Gus auch nach London umgezogen. So muss Oksa wenigstens nicht allein in die neue Klasse. Aber gegen ihren neuen Klassenlehrer Mc.Graw kann auch Gus ihr nicht weiter helfen. Denn Mc.Graw macht immer fiese Bemerkungen zu Oksa und schikaniert sie, wann er nur kann. Was hat es damit auf sich? Doch dann bekommt Oksa grössere Sorgen: Auf ihrer Hand lodert plötzlich immer öfter ein Feuer auf und Oksa kann plötzlich in der Luft schweben. Bald erfährt Oksa den Grund dieser Merkwürdikeiten: Ihre Familie stammt aus einer fremden Welt, aus der sie vor langer Zeit vertrieben wurde. In dieser Welt gab es nämlich eine große Verschwörung. Oksa steht jetzt vor der Herausforderung ihres Lebens: Sie muss ihrer Familie den Weg in die fremde Welt weisen. Denn nur sie ist die Unverhoffte. Darum hängt das Schicksal ihrer Familie ganz allein von Oksa ab. Das bringt allerdings auch viele Gefahren mit sich, denn einige der Verschwörer leben noch und sinnen nach Rache. Und Oksas fieser Klassenlehrer Mc.Graw ist nicht der, für den ihn alle halten...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr spannend und voller Action ist. Außerdem ist dieses Buch hauptsächlig Fantasy und ich mag Fantasy Bücher sehr gerne. Zu dem kommen in dem Buch auch sehr viele humorvolle Fabelwesen vor, die man einfach lieben muss. Ich finde es auch gut, das das Buch offen endet. So freut man sich schon richtig auf den zweiten Band von Oksa Pollok.
Ich empfehle dieses Buch für alle Kinder ab 12 Jahren weiter, die gerne Spannung und Fantasy mögen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Oksa Pollok und Gus Pierre sind beide 13 Jahre alt. Sie ziehen mit Ihrer Familie, aus Angst vor einem Mörder, von Paris nach London. Dort gelangen beide zufällig in dieselbe Klasse. Beide merken sehr schnell dass ihr Klassenlehrer McGraw, nicht der ist, der er vorgibt zu …
Mehr
Oksa Pollok und Gus Pierre sind beide 13 Jahre alt. Sie ziehen mit Ihrer Familie, aus Angst vor einem Mörder, von Paris nach London. Dort gelangen beide zufällig in dieselbe Klasse. Beide merken sehr schnell dass ihr Klassenlehrer McGraw, nicht der ist, der er vorgibt zu sein…
Eines Tages wiederfahren Oksa seltsame Dinge. Sie kann Feuer in der Hand halten und in der Luft gehen, wenn Sie negative Gefühle aufbaut. So erfährt sie erstmals von ihrer wahren Herkunft: Sie ist die unverhoffte und muss ihre wahre Heimat retten.<br />Sehr kriminelles, spannendes aber auch lustiges Buch welches für Fantasy-Freunde sehr empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Oksa Pollock ist ein ganz normales Mädchen, zumindest bis jetzt. Denn eines Tages bemerkt oksa , dass sie, ihr bis jetzt unbekannte Zaubertalente besitzt. Und ihr fieser Lehrer McGraw lässt sie auch nicht in Ruhe. Zusammen mit ihrer Familie und natürlich ihrem besten Freund Gus muss …
Mehr
Oksa Pollock ist ein ganz normales Mädchen, zumindest bis jetzt. Denn eines Tages bemerkt oksa , dass sie, ihr bis jetzt unbekannte Zaubertalente besitzt. Und ihr fieser Lehrer McGraw lässt sie auch nicht in Ruhe. Zusammen mit ihrer Familie und natürlich ihrem besten Freund Gus muss Oksa ihr erstes Abenteuer bestehen.<br />Das Buch ist WAHNSINNIG spannend, man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Empfehlenswert für alle die auch gerne die Harry- Potter-Reihe lesen.
Für alle die es interessiert der zweite Band heißt ,, Oksa Pollock- Die Entschwundenen"
Ebenfalls sehr spannend!! (:
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den Teenager Oksa. Sie geht zur Schule, macht Karate, fährt Inliner und entdeckt plötzlich seltsame Fähigkeiten. Um ihren Bauchnabel war ein blauer Fleck der sich zu einen symmetrischen, achtzackigen Stern entwickelt. Dies ist ein ganz besonderes Mal und Oksa …
Mehr
In dem Buch geht es um den Teenager Oksa. Sie geht zur Schule, macht Karate, fährt Inliner und entdeckt plötzlich seltsame Fähigkeiten. Um ihren Bauchnabel war ein blauer Fleck der sich zu einen symmetrischen, achtzackigen Stern entwickelt. Dies ist ein ganz besonderes Mal und Oksa erfährt unglaubliche Neuigkeiten, denn der Stern ist das Zeichen der nächsten Huldvollen von Edefia. Edefia ist ein besonderes, fast schon magisches Land aus welchem Oksas Familie stammt und die Huldvolle ist so etwas wie eine Königin. Das muss Oksa erst einmal verdauen. Gleichzeitig bemerkt sie, dass ihr Lehrer McGraw ihre Fähigkeiten scheinbar erwartet hat. Das ist seltsam und Oksa erfährt später, dass dieser Orthon der Abtrünnige ist und mit Oksas Hilfe an der Spitze einer Armee in Edefia einfallen will. Auch Gus hatte keine Ahnung davon, dass auch seine Familie zu den "Rette-sich-wer-kann" aus Edefia gehört und fühlt sich neben der begabten Oksa wie ein Versager. Nach Oksas Geburtstag wird Marie schwer krank und erst als herauskommt, das Merlin und Zoe McGraws Kinder sind wird klar, dass Oksas Geschenk von Zoe vergiftet war. Während Plemplem zur Überraschung aller, alle Geheimnisse im Herzen der Huldvollen kennt, muss Naftali beichten, dass er das Gen der Mauerwandler geerbt hat. Edefia muss beschützt werden, doch um dorthin zu kommen, muss die Huldvolle die Beschwörungsformel des Medaillons aussprechen und der Gesang des Phönix leitet dann die Öffnung ein. Doch wird die Inschrift bald zu lesen sein und kann Oksa McGraw aufhalten?<br />Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es ist spannend, lustig und voller Action. Viele Wendungen erhöhen die Spannung. Besonders gut fand ich die Merlikoketten, die Invisibellen, die Plemplems und all die eigenartigen und oft lustigen Geschöpfe, die die Handlung bereichern und auflockern. Das Buch kann ich allen sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hey leute
ich hab das buch gelesen
fand es aber ehrlich gesagt nicht so toll
ich konnte mich ganz schlecht in die geschichte und die personen hineinversetzen
die ganze Handlung des Buches zieht sich irgendwie und beim lesen dabeizubleiben fiel mir sehr schwer
auch die namen oder kräfte …
Mehr
Hey leute
ich hab das buch gelesen
fand es aber ehrlich gesagt nicht so toll
ich konnte mich ganz schlecht in die geschichte und die personen hineinversetzen
die ganze Handlung des Buches zieht sich irgendwie und beim lesen dabeizubleiben fiel mir sehr schwer
auch die namen oder kräfte und so weiter hören sich eher an wie aus einem Grundschullesebuch
Man muss sowas ,glaube ich, einfach mögen. Was bei mir leider nicht der Fall war
Teilweise kam ich mir wirklich blöd vor .
Die Geschichte an sich ist nicht schlecht vielleicht ein bisschen klischeehaft aber sonst...
Trotzdem möchte ich euch den Spaß am lesen nicht verderben. Lest es einfach
Vielleicht gefällt es euch ja besser wie mir
Weniger
Antworten 5 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Oksa Pollock ist kein normales Mädchen. Denn sie kann Zaubern. Doch diese Zauberkräfte entdeckt sie erst im Buch. Sie kann plötzlich schweben und Flammen aus ihren Handflächen zaubern. Doch sie muss noch vieles lernen. Dazu hat sie ihre Oma, ihr Großonkel und Abakum. Die …
Mehr
Oksa Pollock ist kein normales Mädchen. Denn sie kann Zaubern. Doch diese Zauberkräfte entdeckt sie erst im Buch. Sie kann plötzlich schweben und Flammen aus ihren Handflächen zaubern. Doch sie muss noch vieles lernen. Dazu hat sie ihre Oma, ihr Großonkel und Abakum. Die Pollocks ziehen nach London. Doch zum Glück ist ihr bester Freund Gus mit seiner Familie und ihre Oma Dragomira mit umgezogen. In der neuen Schule erwartet sie ihr neuer Klassenlehrer Herr McGraw, der sich bald als der gefürchtete Orthon herausstellt. Er ist Ocious` Sohn, der vordem Dragomira mit ihren Freunden und ihrem Bruder aus dem Zauberland Edefia fliehen musste. Er versuchte mit gewalt und Zauberei an die alleinige Herrschaft über Edefia heranzukommen. Nun will McGraw/Orthon Oksa an sich reisen um nach Edefia zurückzukommen, da sie die neue Hundvolle ist und als einzige das Tor nach Edefia öffnen kann. Auch die Pollocks wollen nach Edefia um es zu retten. Doch da gibt es 2 Probleme. 1. Oksa ist noch nicht genug vorbereitet dazu und 2. niemand weiß wo das unsichtbare Edefia liegt ........<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr spannend ist und am ende die Neugier auf den zweiten Teil weckt da es ein offenes Ende gibt. Ich kann es weiter empfehlen da es ein gutes Buch ist.
Weniger
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote