Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

So werden Träume wahr!
Viele Frauen träumen vom eigenen Unternehmen, doch meistens bleibt es dabei. Oft fehlen die Vorbilder, die Mut zur Gründung machen. Trotzdem sind sie da, die Unternehmerinnen in Deutschland, und es werden immer mehr. Keine reichen Erbinnen, sondern ganz normale Frauen, die es geschafft haben. Dieses Buch stellt sieben von ihnen vor, die erfolgreiche mittelständische Unternehmen aufgebaut haben: Marion Knaths (sheboss), Dr. Yvonne Groening (myconsult), Maike Mundt (Blume 2000), Dr. Christine Batzl-Hartmann (Pharmacelsus), Helga Sanne (SprechForum Sanne), Doris…mehr

Produktbeschreibung
So werden Träume wahr!

Viele Frauen träumen vom eigenen Unternehmen, doch meistens bleibt es dabei. Oft fehlen die Vorbilder, die Mut zur Gründung machen. Trotzdem sind sie da, die Unternehmerinnen in Deutschland, und es werden immer mehr. Keine reichen Erbinnen, sondern ganz normale Frauen, die es geschafft haben. Dieses Buch stellt sieben von ihnen vor, die erfolgreiche mittelständische Unternehmen aufgebaut haben: Marion Knaths (sheboss), Dr. Yvonne Groening (myconsult), Maike Mundt (Blume 2000), Dr. Christine Batzl-Hartmann (Pharmacelsus), Helga Sanne (SprechForum Sanne), Doris Andresen-Zöphel (planvoll controllingberatung) und Ursula Sladek (Elektrizitätswerke Schönau) berichten offen von schwierigen Herausforderungen und beglückenden Erfolgen ihres unternehmerischen Alltags.

Ein Infoteil nach jedem Portrait gibt Antworten auf Fragen, die in vielen Gründungsratgebern kaum gestellt werden: Wann ist der optimale Gründungszeitpunkt? Kann ich trotz Familie erfolgreich gründen?Bin ich mit fünfzig schon zu alt? Kann ich auch ohne Branchenkenntnisse Erfolg haben? Wie funktioniert Franchise? U.a. Außerdem: viele praktische Tipps, Hilfen, Adressen.
Autorenporträt
Dr. Silke Becker, Jg. 1971, studierte von 1990 bis 1996 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg. Von 1996 bis 1997 war sie Doktorandin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Organisation der Universität Würzburg und von 1997 bis 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Betriebswirtschaftlichen Abteilung II der Universität Bonn.