Die Unklarheitenregel des § 305 c Abs. 2 BGB - insbesondere im Arbeitsrecht
Wolfgang Schorn
Gebundenes Buch

Die Unklarheitenregel des § 305 c Abs. 2 BGB - insbesondere im Arbeitsrecht

Zum Verständnis der Norm im Zivil- und Arbeitsrecht, insbesondere bei der Auslegung arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklauseln

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
87,30 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach305 c Abs. 2 BGB gehen Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen zu Lasten des Verwenders. Der Anwendungsbereich der AGB-Kontrolle und damit auch derjenige der Unklarheitenregel wurde im Zuge der Schuldrechtsreform ausdrücklich auf das Arbeitsrecht erweitert. Hierdurch hat sich eine Vielzahl grundlegender und ungeklärter Probleme ergeben. So ist insbesondere der Bereich arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklauseln seither von großer Unsicherheit geprägt. Aber auch die gesetzliche Systematik - beispielsweise das Verhältnis zwischen der Unklarheitenregel und dem Transparenz...