Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,40 €
  • Broschiertes Buch

Am Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Jahrtausends sieht sich die Universität im deutschsprachigen Raum als gesellschaftliche Institution einer dichten Folge von Entwicklungen ausgesetzt, die das herkömmliche Selbstverständnis der Hochschulen und ihrer Mitglieder massiv in Frage stellen. Die Rede von "Universität der Zukunft" meint eine Institution, die sich klar von der Universität der Gegenwart unterscheidet und schon gar nicht der Universität der Vergangenheit entsprechen wird. Die Beiträge der 13 Autoren skizzieren die Entwicklung der Universität in Geschichte und Gegenwart und…mehr

Produktbeschreibung
Am Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Jahrtausends sieht sich die Universität im deutschsprachigen Raum als gesellschaftliche Institution einer dichten Folge von Entwicklungen ausgesetzt, die das herkömmliche Selbstverständnis der Hochschulen und ihrer Mitglieder massiv in Frage stellen.
Die Rede von "Universität der Zukunft" meint eine Institution, die sich klar von der Universität der Gegenwart unterscheidet und schon gar nicht der Universität der Vergangenheit entsprechen wird.
Die Beiträge der 13 Autoren skizzieren die Entwicklung der Universität in Geschichte und Gegenwart und formulieren die Herausforderung an die neue Universität, aufbauend auf Analysen der Idee und des Selbstverständnisses der Universität sowie ihrer Stellung in Staat und Gesellschaft.
Autorenporträt
Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Chefarzt der Kantonalen Psychiatrischen Klinik, CH-Liestal. Professor an der Universität Basel. Beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema des Körpererlebens und hat dazu einige Monographien vorgelegt.

Anton Hügli, geb. 1939, studierte Philosophie, Psychologie, Germanistik/Nordistik und Mathematik in Basel und Kopenhagen. Er war von 1981-2001 Direktor des Pädagogischen Instituts Basel-Stadt und ab 1981 Privatdozent, dann außerordentlicher Professor und von 2001-05 vollamtlicher Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Basel.