15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Der Bildungsbegriff der klassischen deutschen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die heutige Relevanz Fichtes Idee einer höheren Lehranstalt dar. Es wird die Frage geklärt, inwiefern seine Vorstellungen heute noch aktuell sind und welche Aspekte sich verändert beziehungsweise ähnlich oder sogar gleich geblieben sind. Die Entwicklung der Menschheit zieht immer auch eine Entwicklung der Wissenschaft und Strukturen mit sich.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Der Bildungsbegriff der klassischen deutschen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die heutige Relevanz Fichtes Idee einer höheren Lehranstalt dar. Es wird die Frage geklärt, inwiefern seine Vorstellungen heute noch aktuell sind und welche Aspekte sich verändert beziehungsweise ähnlich oder sogar gleich geblieben sind. Die Entwicklung der Menschheit zieht immer auch eine Entwicklung der Wissenschaft und Strukturen mit sich. Jedes Semester schreiben sich Hunderttausende an deutschen Hochschulen ein, um ein Studium zu absolvieren. Dabei ist diese Zahl in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Anzahl der Studierenden zeigt die bedeutsame Relevanz der Universitäten. Im Anschluss an die Einleitung folgt das Verständnis einer Universität nach Fichtes Vorstellungen. Danach wird die Definition der heutigen Universität beleuchtet. Beide Kapitel teilen sich in drei gleiche Unterkapitel, in denen die Aufgaben der Universität hinsichtlich Aus- und Weiterbildung, das Fächerspektrum und die Dozenten- und Studentenschaft erläutert wird. Es folgt der Vergleich und anschließend das Fazit.