Fran Littlewood
Broschiertes Buch
Die unglaubliche Grace Adams
Roman Wer möchte nicht wie Grace sein? Tragisch und komisch, warmherzig und witzig, alltäglich und wunderbar wahnsinnig
Übersetzung: Naumann, Katharina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Guten Tag, ich will mein Leben zurückAn diesem Tag hat sich alles gegen Grace Adams verschworen. Dabei ist ihr Leben ohnehin schon aus der Bahn geraten: Ihr Mann Ben und Teenie-Tochter Lotte haben sich eine andere Wohnung gesucht, und Grace ist zu Lottes 16. Geburtstag ausgeladen. Grace ist eine Frau mit vielen Talenten, sie geht locker mit den eigenen Macken um und hat die vielen Rollen einer modernen Frau eigentlich gut im Griff. Was ist bloß passiert?Grace ist entschlossen, um ihre Familie zu kämpfen. Sie fährt zu Ben und Lotte, doch alles scheint sich ihr in den Weg zu stellen, es ist ...
Guten Tag, ich will mein Leben zurück
An diesem Tag hat sich alles gegen Grace Adams verschworen. Dabei ist ihr Leben ohnehin schon aus der Bahn geraten: Ihr Mann Ben und Teenie-Tochter Lotte haben sich eine andere Wohnung gesucht, und Grace ist zu Lottes 16. Geburtstag ausgeladen. Grace ist eine Frau mit vielen Talenten, sie geht locker mit den eigenen Macken um und hat die vielen Rollen einer modernen Frau eigentlich gut im Griff. Was ist bloß passiert?
Grace ist entschlossen, um ihre Familie zu kämpfen. Sie fährt zu Ben und Lotte, doch alles scheint sich ihr in den Weg zu stellen, es ist wie ein Hindernislauf. Grace Adams reicht es. Am heißesten Tag des Jahres ist sie entschlossen, allen und sich selbst zu beweisen, dass sie unglaublich ist.
»Wunderbar zornige Heldin, der man die Daumen drückt.« freundin
Der große Frauenroman aus England: tragisch und komisch, warmherzig und witzig, alltäglich und wunderbar wahnsinnig.
An diesem Tag hat sich alles gegen Grace Adams verschworen. Dabei ist ihr Leben ohnehin schon aus der Bahn geraten: Ihr Mann Ben und Teenie-Tochter Lotte haben sich eine andere Wohnung gesucht, und Grace ist zu Lottes 16. Geburtstag ausgeladen. Grace ist eine Frau mit vielen Talenten, sie geht locker mit den eigenen Macken um und hat die vielen Rollen einer modernen Frau eigentlich gut im Griff. Was ist bloß passiert?
Grace ist entschlossen, um ihre Familie zu kämpfen. Sie fährt zu Ben und Lotte, doch alles scheint sich ihr in den Weg zu stellen, es ist wie ein Hindernislauf. Grace Adams reicht es. Am heißesten Tag des Jahres ist sie entschlossen, allen und sich selbst zu beweisen, dass sie unglaublich ist.
»Wunderbar zornige Heldin, der man die Daumen drückt.« freundin
Der große Frauenroman aus England: tragisch und komisch, warmherzig und witzig, alltäglich und wunderbar wahnsinnig.
Fran Littlewood hat am Royal Holloway College der University of London Creative Writing studiert und mit Auszeichnung bestanden. Zuvor war sie Journalistin und arbeitete u.a. für die Times. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in London.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Originaltitel: Amazing Grace Adams
- Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 27. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783864932083
- ISBN-10: 3864932084
- Artikelnr.: 66214480
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
«Bester Lese- und bestimmt bald Filmstoff.» Dirk van Versendaal Stern 20230518
Der Roman DIE UNGLAUBLICHE GRACE ADAMS von Fran Littlewood handelt von Grace, die ihr bisheriges Leben zurückhaben möchte, das ihr aus den Händen geglitten ist.
Zunächst kurz zum Cover:
Ich finde es sehr ansprechend mit den bunten, fröhlichen Farben und dem tollen …
Mehr
Der Roman DIE UNGLAUBLICHE GRACE ADAMS von Fran Littlewood handelt von Grace, die ihr bisheriges Leben zurückhaben möchte, das ihr aus den Händen geglitten ist.
Zunächst kurz zum Cover:
Ich finde es sehr ansprechend mit den bunten, fröhlichen Farben und dem tollen Einband, der wie ein Schuber aussieht.
Zum Inhalt:
Es wird in drei Zeitebenen erzählt – heute, vor wenigen Monaten und vor zwei Jahrzehnten. Dadurch lernt man Grace Adams auch auf verschiedenen Wegen kennen. Vor 20 Jahren hat sie ihren Mann Ben kennengelernt und kurz darauf wurde ihre Tochter Lotte geboren. Vor ein paar Wochen gab es einen gravierenden Vorfall zwischen Lotte und Grace, so dass hier ein Knacks zwischen beiden entstanden ist. Und im Heute läuft Grace an einem irre heißen Sommertag durch London, um ihrer Tochter ihren Geburtstagskuchen zu bringen – und fällt dabei mehr als einmal unangenehm auf.
Um ehrlich zu sein, hatte ich mir einen durchweg amüsanten Roman vorgestellt, der über Pleiten, Pech und Pannen von Grace erzählt. So beginnt die Geschichte auch, allerdings erkennt man durch die Rückblenden nach und nach, dass sehr viel mehr in der Vergangenheit passiert ist, das zur jetzigen Situation geführt hat. Der Schreibstil ist gut, so dass man das Buch flüssig durchlesen kann, allerdings fühlte ich mich nicht immer von den Protagonisten „mitgenommen“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl mir das Cover und der Titel zunächst überhaupt nicht gefallen haben - dieses Comicartige, Knallbunte ist einfach nicht mein Ding, was natürlich subjektiv ist -, habe ich das Buch angefangen zu lesen - und die Autorin hat mir mich begeistert!
Ich freue mich immer besonders …
Mehr
Obwohl mir das Cover und der Titel zunächst überhaupt nicht gefallen haben - dieses Comicartige, Knallbunte ist einfach nicht mein Ding, was natürlich subjektiv ist -, habe ich das Buch angefangen zu lesen - und die Autorin hat mir mich begeistert!
Ich freue mich immer besonders über solche positiven Lese-Überraschungen.
Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat.
Ein frischer und dennoch berührender Stil ist das, in dem die Autorin schreibt, immer perfekt die Balance findend zwischen Tragik, Komik, Verzweiflung und Selbstironie - und ach, wie sehr habe ich mich in Grace wieder erkannt - sowohl in der jungen ehrgeizigen Linguistin als auch in der verzweifelten Mutter einer Teenager-Tochter und in der Ehefrau, die sich nicht mehr wahr genommen geschweige denn geliebt fühlt....
Unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine starke Frauenfigur
Mit ihrer Geschichte um Grace Adams ist der Autorin Fran Littlewood ein unglaublich intensiver Debütroman gelungen. Die Handlung konzentriert sich auf einen völlig aus dem Ruder laufenden Tag im Leben der Hauptperson. Die 45-jährige Grace versucht, allen …
Mehr
Eine starke Frauenfigur
Mit ihrer Geschichte um Grace Adams ist der Autorin Fran Littlewood ein unglaublich intensiver Debütroman gelungen. Die Handlung konzentriert sich auf einen völlig aus dem Ruder laufenden Tag im Leben der Hauptperson. Die 45-jährige Grace versucht, allen Widernissen zum Trotz, von ihrem Haus zur Wohnung ihres getrennt lebenden Ehemanns Ben zu kommen und aus der Konditorei eine ganz besondere Torte mitzubringen. Denn die gemeinsame Tochter Lotte feiert dort ihren sechzehnten Geburtstag, doch die Mutter ist dabei alles andere als erwünscht.
Grace durchlebt an diesem Tag in der Gegenwart gedanklich zwei zurückliegende Zeitebenen: Eine ab 2002, als sie Ben kennenlernte, die andere spielt vor einigen Monaten, und beide Ebenen münden in diesen chaotischen, gewalttätigen, schmerzhaften und vieles aufdeckenden Tag in der Gegenwart. Denn "etwas ist passiert, das sie sprachlos gemacht und aus der Bahn geworfen hat" (Zitat aus dem Klappentext). Und genau diese Sprachlosigkeit muss endlich aufhören, das zentrale Ereignis, das das Familienleben über Jahre vergiftet hat, offengelegt werden. Die Konstellation der Mutter nahe ihrer Menopause und der Tochter, die sich mit Pubertät und erwachender Sexualität auseinanderzusetzen hat, liefert zusätzlichen Sprengstoff.
Fran Littlewood hat durch die Anlage des Romans mit den verzahnten Zeitabschnitten eine Struktur geschaffen, die eine starke Spannung entstehen lässt. So konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen. Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die moderne Heldenreise
Grace Adams ist unglaublich. In diesem Roman verfolgt man die Reise von Grace zur Geburtstagsfeier ihrer Tochter durch die sengende Hitze Londons. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Die Heldin der Reise ist unglaublich authentisch geschrieben und man kann nicht …
Mehr
Die moderne Heldenreise
Grace Adams ist unglaublich. In diesem Roman verfolgt man die Reise von Grace zur Geburtstagsfeier ihrer Tochter durch die sengende Hitze Londons. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Die Heldin der Reise ist unglaublich authentisch geschrieben und man kann nicht anders als mit Grace mitzufiebern. Auf ihrem Weg begegnen Grace viele Hindernisse, die sie darüber nachdenken lassen, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Als Lesende kann dies von Zeit zu Zeit anstrengend sein, dann abgesehen von den verschiedenen Zeiträumen, in denen die Kapitel abwechseln speilen gibt es auch noch viele Erinnerungssequenzen, sodass es manchmal nicht ganz klar ist in welcher Reihenfolge sich diese Ereignisse abgespielt haben.
Kein Feel-Good-Roman, aber eine wichtige Geschichte. Ein tolles Buch, dass man an einem heißen Tag in diesem Sommer verschlingen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuallerst vielleicht: ich finde Cover und Titel passen einfach absolut nicht zum Buch, denn beide erwecken den Eindruck als würde es sich um eine locker-leichte, fröhliche Geschichte über eine unglaubliche, faszinierende Frau handeln. Dabei ist Grace bis auf eine kurze Episode direkt …
Mehr
Zuallerst vielleicht: ich finde Cover und Titel passen einfach absolut nicht zum Buch, denn beide erwecken den Eindruck als würde es sich um eine locker-leichte, fröhliche Geschichte über eine unglaubliche, faszinierende Frau handeln. Dabei ist Grace bis auf eine kurze Episode direkt am Anfang fast schon erschreckend gewöhnlich und die Rahmengeschichte schon alltäglich banal, dabei werden immer wieder sehr ernste, tiefgründige Themen angerissen, aber nicht vertieft werden.
Zum Inhalt: Ein Tag, der ein Leben verändern kann. Es ist der 16. Geburtstag ihrer Tochter, ein tag der voller Freude sein sollte. Doch ihre Tochter lebt bei ihrem Vater und will Grace nicht sehen. Die hat sich aber in den Kopf gesetzt an diesem Tag ihre Tochter zurückzugewinnen und auf der Odyssee des Weges lässt Grace ihr Leben Revue passieren, um zu verstehen, wann sie falsch abgebogen ist.
Das Buch hat eine interessante Erzählstruktur, während die Gegenwart an einem einzigen Tag spielt, nehmen die zwei Handlungsstränge der Vergangenheit, nämlich Grace und Bens Kennenlernen und Beziehungsverlauf, sowie die Zerrüttung des Mutter-Tochter-Verhältnisses einen deutlich größeren Zeitraum ein. Die Handlungsstränge sind verwoben und wechseln einander ab. Beim Hörbuch waren die Übergänge in eine andere Zeitebene nicht immer ganz eindeutig, sodass ich manchmal etwas länger ratlos gelauscht habe, bis ich mich wieder in der Handlung zurecht fand.
Grace selbst wirkt zunehmend wie eine durchgeknallte Irre, sodass es leicht nachvollziehbar ist wieso sich ihr Mann und ihre Tochter von ihr abwenden. Gleichzeitig ist das Ausmaß ihrer Verzweiflung gut rübergebracht, sodass es fast schon greifbar, ja körperlich schmerzhaft ist. Ich habe zwischenzeitlich immer wieder zwischen schockierter Abneigung und Mitleid geschwankt und konnte mich bis zum Schluss nicht entscheiden, ob ich Grace als Protagonistin eigentlich mag.
Ich finde das Buch insgesamt ganz gut, hatte aber einfach einen völlig anderen Handlungsverlauf erwartet und fand die Geschehnisse zwischenzeitlich ziemlich anstrengend und überdramatisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal großes Lob an die Covergestaltung, die Farben zusammen mit der Art des Umschlags, einfach super gelungen.
Vom Inhalt her musste ich das Buch einfach zügig durchlesen. Die Protagonistin Grace ist 45 Jahre alt und macht seltsame Dinge. Nun, irgendwie kurz vor Wahnsinn. Man will …
Mehr
Erstmal großes Lob an die Covergestaltung, die Farben zusammen mit der Art des Umschlags, einfach super gelungen.
Vom Inhalt her musste ich das Buch einfach zügig durchlesen. Die Protagonistin Grace ist 45 Jahre alt und macht seltsame Dinge. Nun, irgendwie kurz vor Wahnsinn. Man will herausfinden, wie es weitergeht mit ihr.
Die Kapitel sind kurz, der Schreibstil kompromisslos und unkonventionell der Inhalt. Dabei ist die Geschichte in drei Erzählstränge unterteilt, die sich immer abwechseln. Einmal die Gegenwart, dann damals vor vielen Jahren und dann noch vor wenigen Monaten. So nach und nach drösselt sich das auf und man versteht, warum Grace so ist.
Das Leben kann hart sein. Besonders wenn man lernt, loslassen zu müssen. Ein gut konstruierter Roman, auch wenn manches mal für mich eine Spur zu dick aufgetragen wurde, habe ich mich bestens unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe ein "seichtes" Buch erwartet und wurde angenehm überrascht. Bald war ich an dem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr aufhören konnte und wissen wollte warum Grace ..... (möchte jetzt nicht spoilern).
Die Geschichte ging über 3 Zeiten, was ich gar nicht als …
Mehr
Ich habe ein "seichtes" Buch erwartet und wurde angenehm überrascht. Bald war ich an dem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr aufhören konnte und wissen wollte warum Grace ..... (möchte jetzt nicht spoilern).
Die Geschichte ging über 3 Zeiten, was ich gar nicht als störend empfunden habe, im Gegenteil, hat genau die nötige Spannung erzeugt. Am Ende dachte ich mir, dass ich mit dem Wissen jetzt nachvollziehen kann, warum Grace sich so extrem (im JETZT) benommen hat.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und schön zum Lesen.
Die Charaktere waren gut beschrieben und haben mir gefallen. Die Gefühle wurden schön beschrieben und man konnte gut mitfühlen.
Das Buch ist witzig, traurig, bringt zum Nachdenken und ich konnte einiges gut nachvollziehen.
Das Cover ist perfekt und hebt sich toll von den anderen ab, ein richtiger Hingucker.
Ich werde das Buch weiterempfehlen und verleihen und würde mir eine Fortsetzung wünschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teilweise klischeehaft, aber dennoch humorvoll und berührend
Das Buch handelt von Grace Adams, einer beeindruckenden Frau, die sowas wie ein perfektes Leben führte, bevor sie beginnt alles zu verlieren. Am heißesten Tag des Jahres beschließt sie, dass sie das nicht …
Mehr
Teilweise klischeehaft, aber dennoch humorvoll und berührend
Das Buch handelt von Grace Adams, einer beeindruckenden Frau, die sowas wie ein perfektes Leben führte, bevor sie beginnt alles zu verlieren. Am heißesten Tag des Jahres beschließt sie, dass sie das nicht akzeptieren kann und ihr altes Leben zurückholen will. Dafür muss sie sich auch der Vergangenheit stellen.
Die unglaubliche Grace Adams war sehr angenehm zu lesen, aufgrund der einfachen Sprache. Trotz teilweiser schwerer und bedrückender Themen, ist es sehr humorvoll geschrieben.
Die Geschichte wirkt anfangs sehr an der Nase herbeigezogen und mit Klischees übersät, was sich jedoch im Laufe des Buches bessert. Durch die knappen Kapitel mit den unterschiedlichen Zeitperioden, ist die Geschichte sehr kurzweilig. Allerdings wird es dadurch manchmal unnötig kompliziert und man hat stellenweise das Gefühl etwas wichtiges verpasst zu haben.
Insgesamt eignet sich das Buch durchaus als humorvolle Sommerlektüre, die sich auch mit schweren Themen befasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist nicht wie es scheint
Die Geschichte beginnt mit einer eher neben der Spur stehenden jungen Frau. Am Anfang kommt einem der Gedanke: wohin soll dieser Wirrwarr führen. Ist die Protagonistin voll zugedröhnt? Doch die Spannung steigt. Verwirrende Puzzlsteine fügen sich am Ende …
Mehr
Es ist nicht wie es scheint
Die Geschichte beginnt mit einer eher neben der Spur stehenden jungen Frau. Am Anfang kommt einem der Gedanke: wohin soll dieser Wirrwarr führen. Ist die Protagonistin voll zugedröhnt? Doch die Spannung steigt. Verwirrende Puzzlsteine fügen sich am Ende zu einem entsetzlichen Drama zusammen, dass den Leser trotz Gänsehautfeeling zum Schluss endlich aufatmen lässt. Das Drama von Grace Adams könnte jeden von uns treffen und die Frage stellt sich natürlich dem Leser, wie würde er damit umgehen. Grace Adams verkörpert eine Frau, die durch ihr Schicksal schwer traumatisierte wurde und am Ende doch einen Weg findet, wie sie wieder zu sich selbst, ihrer Tochter und dem Leben an und für sich zurückkehren kann. Eine fesselnde Story, die man gelesen haben muss. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen und werde es auch garantiert im Freundeskreis verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fran Littlewood nimmt uns mit auf eine Reise durch Graces Leben. Zu Beginn sieht es auf gesamter Linie recht düster aus- ihr Mann hat sich von ihr getrennt, ihre Tochter redet nicht mit ihr, im Job läuft es nicht, und die Torte über die sie sich mit ihrer Tochter aussöhnen will …
Mehr
Fran Littlewood nimmt uns mit auf eine Reise durch Graces Leben. Zu Beginn sieht es auf gesamter Linie recht düster aus- ihr Mann hat sich von ihr getrennt, ihre Tochter redet nicht mit ihr, im Job läuft es nicht, und die Torte über die sie sich mit ihrer Tochter aussöhnen will muss erstmal zu Fuß mitten im Sommer durch die Stadt transportiert werden.
Im Prinzip geht es gar nicht so sehr darum, wie Grace sich wieder mit ihrer Familie vertragen will und noch nichteinmal um ihren mehr oder minder guten Torte-im-Sommer-Plan.
Als Grace durch die Stadt läuft, lässt sie ihr gesamtes bisheriges Leben nochmal revue passieren. Die Geschichte ist im Groben und Ganzen in 3 Zeitschienen gegliedert die jeodhc alle nochmal durch Rückblenden und Erinnerungen durchbrochen werden teilweise die Erzählperspektive wechseln.
Dadurch dass Grace eine 45-jährige Mutter ist, bekommt man in ihrer Lebensrückbende so einiges zu sehen: bewegende Aspekte rund um ihre (ungeplante) Mutterschaft (Karriere/ Familie, Sorgen, Vereinsamung), Feminismus, Familie, Frauengesundheit, Liebe und Schwärmerei. Über ihre Tochter erhascht man auch kurze Einblicke darin wie Sozialen Netzwerke sich auf das Leben der Jugendlichen auswirken und welchem Druck sie standhalten müssen.
Insgesamt hat mich das Buch an eine moderne und etwas dramatischere Version von Bridget Jones erinnert - im Mittelpunkt das mehr oder weniger alltägliche Leben einer etwas ungeschickten und latent durchgeknallten aber liebenswerten "Heldin", die sich durch die Tücken von Liebe, Familie und Karriere bugsiert.
Alles in allem hat das Buch schon eine bewegende Hintergrundgeschichte. Für mich ist die Erzählung leider an der mangelnden emotionalen Reife von Grace gescheitert - ich hatte das Gefühl dass sie sich eher wie eine 16-jährige als eine 45-jährige Mutter verhält. Auch die Geschichte an sich hatte mir etwas zu viele Nebenaspekte (ich hatte das Gefühl dass wirklich jeder Aspekt von Grace Leben thematisiert wurde und zudem einige Aspekte aus dem Leben ihrer Tochter und ihres Mannes).
In der Rückblende wird recht am Ende von Graces Weg in einem Plotreveal enthüllt woran ihre Familie eigentlich zerbricht. An sich ein hoch-bewegendes Thema. Jedoch ist das tatsächliche Problem, dass die Charaktere nicht miteinander sprechen/ gesprochen haben und nichtmal so sehr was an sich passiert ist.
Lieblingszitate:
Sie ist sich im Augenblick nicht sicher, wer sie eigentlich ist. Sie hat nur das unbestimmte Gefühl, wärend ihrer Wanderung mehrere Versionen ihrer selbst durchlebt zu haben.
Schritt für aberwitzigen Schritt hat ihre lange Wnaderung die Vergangenheit aufgerissen, die sie jahrelang zu verdrängen versucht hat. Was sie getan hat, oder vor allem, was sie nicht getan hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für