24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 7. September 2024
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

»Was für ein kühnes, atemberaubendes und inspirierendes Debüt.« George Saunders
Zwei Frauen, eine Liebe, unzählige Beziehungsmöglichkeiten. Was wäre, wenn wir die Geschichte eines Paares immer und immer wieder erleben könnten? Myriam Lacroix zeichnet ein ebenso schmerzliches wie zutiefst humorvolles Porträt der unendlichen Versprechen und Gefahren der Liebe. Bissig, glasklar und äußerst unterhaltsam.
Als Myriam und Allison sich auf einer Party in einem besetzten Haus schlagartig ineinander verlieben, entspinnen sich verschiedene Versionen ihrer Beziehung. Was wäre, wenn sie in einer
…mehr

Produktbeschreibung
»Was für ein kühnes, atemberaubendes und inspirierendes Debüt.« George Saunders

Zwei Frauen, eine Liebe, unzählige Beziehungsmöglichkeiten. Was wäre, wenn wir die Geschichte eines Paares immer und immer wieder erleben könnten? Myriam Lacroix zeichnet ein ebenso schmerzliches wie zutiefst humorvolles Porträt der unendlichen Versprechen und Gefahren der Liebe. Bissig, glasklar und äußerst unterhaltsam.

Als Myriam und Allison sich auf einer Party in einem besetzten Haus schlagartig ineinander verlieben, entspinnen sich verschiedene Versionen ihrer Beziehung. Was wäre, wenn sie in einer Gasse ein Baby finden und aufnehmen würden? Was wäre, wenn Myriams Depression nur durch Allisons Körper geheilt werden könnte? Myriam und Allison entscheiden sich immer wieder füreinander, sei es zu Beginn ihrer gemeinsamen Liebe oder nachdem sie in die unweigerlichen Untiefen ihrer langjährigen Beziehung geraten sind. Sie spüren in aller Konsequenz, was es bedeutet, wenn sie aufhören, miteinander zu streiten und stattdessen sprichwörtlich im Gleichschritt laufen. Unerschrocken und konsequent bis zum letzten Satz spielt Myriam Lacroix die unendlichen Möglichkeiten der Liebe durch. Und legt dabei das Herz unserer Beziehungen offen.
Autorenporträt
Myriam Lacroix lebt in Vancouver. Sie studierte Kreatives Schreiben an der University of British Columbia und der Syracuse University, wo sie Chefredakteurin des Salt Hill Journal war. "Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe" ist ihr erster Roman.