19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergütung für soziale Dienstleistungen ist seit Jahren rückläufig. Die Erschließung neuerFinanzierungsquellen im Nonprofit-Sektor stellt eine Kernaufgabe dar, um am Markt zubestehen und mit privaten Anbietern konkurrieren zu können. Ein Weg hierfür ist dasFundraising. Die Gesamtvolumina im deutschen Spendenmarkt sind lt. GFK Charity Scope inden letzen Jahren konsequent gewachsen. Insgesamt wurden in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergütung für soziale Dienstleistungen ist seit Jahren rückläufig. Die Erschließung neuerFinanzierungsquellen im Nonprofit-Sektor stellt eine Kernaufgabe dar, um am Markt zubestehen und mit privaten Anbietern konkurrieren zu können. Ein Weg hierfür ist dasFundraising. Die Gesamtvolumina im deutschen Spendenmarkt sind lt. GFK Charity Scope inden letzen Jahren konsequent gewachsen. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2007 ca.2,08 Mrd. Euro gespendet.Diese Hausarbeit wird sie zunächst kurz in den theoretischen Teil des Themas einführen.Anschließend wird ihnen ein Einblick in ein gemeinschaftlich erarbeitetes und vor allemerfolgreiches Fundraising-Projekt verschafft.