
Die Umsetzung von Community Policing in Kenia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Studie sollte der Einfluss organisatorischer Faktoren der Sicherheitsbehörden auf die Umsetzung der Community Policing-Strategie im Njoro Sub-County untersucht werden. Die Studie zielte auf drei Sicherheitsbehörden ab: die nationale Regierungsverwaltung, den kenianischen Polizeidienst und den Verwaltungspolizeidienst; deren Beamte waren die Befragten der Stichprobe. Die Studie ergab, dass die drei Sicherheitsbehörden in Njoro Sub-County zu 66,15 % Community Policing umgesetzt haben. Außerdem wurde festgestellt, dass die drei Sicherheitsbehörden zu 57,2 % organisatorisch struktur...
In dieser Studie sollte der Einfluss organisatorischer Faktoren der Sicherheitsbehörden auf die Umsetzung der Community Policing-Strategie im Njoro Sub-County untersucht werden. Die Studie zielte auf drei Sicherheitsbehörden ab: die nationale Regierungsverwaltung, den kenianischen Polizeidienst und den Verwaltungspolizeidienst; deren Beamte waren die Befragten der Stichprobe. Die Studie ergab, dass die drei Sicherheitsbehörden in Njoro Sub-County zu 66,15 % Community Policing umgesetzt haben. Außerdem wurde festgestellt, dass die drei Sicherheitsbehörden zu 57,2 % organisatorisch strukturiert und zu 64,18 % an den organisatorischen Führungsstil angepasst waren. Die Studie empfiehlt, dass der Staatssekretär im Innenministerium Mittel für die Durchführung von Erhebungen in den Gemeinden durch die Sicherheitsbehörden bereitstellen und sicherstellen sollte, dass die notwendigen Struktur- und Managementreformen im Hinblick auf die Umsetzung der bürgernahen Polizeiarbeit durchgeführt werden. Diese Erkenntnisse können die Politik über die laufenden Reformen des Sicherheitssektors informieren, insbesondere über die Struktur- und Managementreformen, die zur Umgestaltung des Sicherheitssektors des Landes erforderlich sind.