Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 45,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Triebwagen der Type G der Wiener Verkehrsbetriebe wurden zwischen 1900 und 1903 in Dienst gestellt. Sie gehörten zahlenmäßig zu den meist gebauten Wagen der Wiener Straßenbahnbetriebe. Im Laufe ihres sechzigjährigen Lebens erfuhren sie zahlreiche Umbauten. So entstanden aus den ursprünglichen Wagen mit offenen Plattformen solche mit der typischen Kobelverglasung. Aber auch viele Wagen mit Holzverglasung und senkrechten Fenstern waren anzutreffen. Dieser Bildband bietet einen Querschnitt durch das mannigfaltige Erscheinungsbild dieser Triebwagentype und spiegelt die Einsatzgeschichte der…mehr

Produktbeschreibung
Die Triebwagen der Type G der Wiener Verkehrsbetriebe wurden zwischen 1900 und 1903 in Dienst gestellt. Sie gehörten zahlenmäßig zu den meist gebauten Wagen der Wiener Straßenbahnbetriebe. Im Laufe ihres sechzigjährigen Lebens erfuhren sie zahlreiche Umbauten. So entstanden aus den ursprünglichen Wagen mit offenen Plattformen solche mit der typischen Kobelverglasung. Aber auch viele Wagen mit Holzverglasung und senkrechten Fenstern waren anzutreffen. Dieser Bildband bietet einen Querschnitt durch das mannigfaltige Erscheinungsbild dieser Triebwagentype und spiegelt die Einsatzgeschichte der Fahrzeuge auf zahlreichen Linien und Strecken der Bundeshauptstadt wider. Die Aufnahmen entstanden von 1953 bis 1961 und stammen von Harald Navé und Alfred Luft. Onlne bestellbar unter http://www.bahnmedien.at