Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,99 €
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit untersucht Tillichs These von der Transzendierung des Theismus. Theismus muss als gegenständlicher Gottesglaube transzendiert werden, um eine bleibende Antwort auf die Religionskritik Feuerbachs und den Atheismus des 20. Jahrhunderts geben zu können. Dieses apologetische Bemühen durchzieht Tillichs gesamte Wirkungszeit wie ein roter Faden. Die Analyse des Zusammenhangs von Methode und Inhalten versucht, sowohl Tillich besser zu verstehen als auch die Fragwürdigkeit seiner Thesen aus sich selbst heraus evident zu machen. Schliesslich könnte die Untersuchung Anstoss dazu geben, die…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Diese Arbeit untersucht Tillichs These von der Transzendierung des Theismus. Theismus muss als gegenständlicher Gottesglaube transzendiert werden, um eine bleibende Antwort auf die Religionskritik Feuerbachs und den Atheismus des 20. Jahrhunderts geben zu können. Dieses apologetische Bemühen durchzieht Tillichs gesamte Wirkungszeit wie ein roter Faden. Die Analyse des Zusammenhangs von Methode und Inhalten versucht, sowohl Tillich besser zu verstehen als auch die Fragwürdigkeit seiner Thesen aus sich selbst heraus evident zu machen. Schliesslich könnte die Untersuchung Anstoss dazu geben, die Angemessenheit der Rezeption von Tillich in der sogenannten Gott-ist-tot-Theologie infrage zu stellen.
Rezensionen
"Resümierend ist zu betonen, daß Repps Buch viele wertvolle Einblicke bietet und nicht wenige Einsichten von grundsätzlicher Wichtigkeit für das angemessene Verständnis der Transzendierung des Theismus in Paul Tillichs Religionsphilosophie enthält." (John Clayton, Theologische Literaturzeitung)