15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es scheint, dass sich Menschen je nach Situation völlig verändern. Eric Berne, der amerikanische Arzt und Psychotherapeut, entwickelte die Transaktionsanalyse (TA), um dieses Verhalten zu erklären. Sein Modell basiert auf der Richtung der Ich-Psychologie und beschreibt, dass jeder Mensch das Eltern-Ich, das Erwachsenen-Ich und das Kind-Ich in sich trägt. Die Transaktion ist aus zwei Elementen zusammengestellt. Zum einem aus dem…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es scheint, dass sich Menschen je nach Situation völlig verändern. Eric Berne, der amerikanische Arzt und Psychotherapeut, entwickelte die Transaktionsanalyse (TA), um dieses Verhalten zu erklären. Sein Modell basiert auf der Richtung der Ich-Psychologie und beschreibt, dass jeder Mensch das Eltern-Ich, das Erwachsenen-Ich und das Kind-Ich in sich trägt. Die Transaktion ist aus zwei Elementen zusammengestellt. Zum einem aus dem Transaktions-Reiz, bei welchem Mensch in der Anwesenheit Anderer anfängt zu reden, und zum anderem aus der Transaktions-Reaktion, wo sich eine andere Person, auf diesen Reiz beziehend, auf irgendeine Weise äußert. Bern unterscheidet zwischen drei Transaktionsformen: die parallelen, die gekreuzten und die verdeckten Transaktionen. Die Führungskräfte können die TA als ein Hilfsmittel nutzen, um Konfliktquellen schneller wahrzunehmen, sie zu verstehen und angemessener darauf zu reagieren. Die TA kann dadurch zu einem besseren Arbeitsklima, persönlichem Wohlbefinden und beruflicher Effektivität beitragen.