10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

2. Buch der Train-Kids-ReiheVerkleinert auf H0-Maßstab erleben die Train-Kids weitere Abenteuer auf ihrer selbst gebauten Modellbahnanlage. Eine friedliche Miniwelt, möchte man meinen. Doch der Schein trügt. Diese Welt funktioniert nach ihren eigenen Gesetzen, die sehr gewöhnungsbedürftig sind. Muss Schnee unbedingt kalt sein? Kann man in den Sommerferien den Weihnachtsmann treffen? Und welche Auskunft kann der Schalterbeamte am Bahnhof über ein geheimes Zauberbuch geben?Die Suche nach diesem Buch wird zu einer riskanten Unternehmung, denn es soll irgendwo auf der verschneiten Burg Winterstein…mehr

Produktbeschreibung
2. Buch der Train-Kids-ReiheVerkleinert auf H0-Maßstab erleben die Train-Kids weitere Abenteuer auf ihrer selbst gebauten Modellbahnanlage. Eine friedliche Miniwelt, möchte man meinen. Doch der Schein trügt. Diese Welt funktioniert nach ihren eigenen Gesetzen, die sehr gewöhnungsbedürftig sind. Muss Schnee unbedingt kalt sein? Kann man in den Sommerferien den Weihnachtsmann treffen? Und welche Auskunft kann der Schalterbeamte am Bahnhof über ein geheimes Zauberbuch geben?Die Suche nach diesem Buch wird zu einer riskanten Unternehmung, denn es soll irgendwo auf der verschneiten Burg Winterstein liegen. Dort warten verwirrende Geheimgänge, finstere Verließe und ein grünlich schimmernder Geist auf unsere Freunde. Immerhin hat Julian noch den Zauberstab, der ihnen in ausweglosen Situationen helfen sollte - wenn sie nur die richtigen Zauberworte wüssten! Und irgendwo im Dunkeln lauert der Schwarze Magier, der ebenfalls nach dem Zauberbuch sucht, und dem jedes Mittel recht ist ...
Autorenporträt
Robert Chr. Klein wurde am 11.02.1954 in Flensburg geboren. Er lebt heute in der norddeutschen Kleinstadt Plön, wo er seit 1984 am Gymnasium die Fächer Biologie, Erdkunde und Latein unterrichtet. Bis zur Schließung des Plöner Internats im Jahre 2001 war er zudem dort als Pädagoge tätig, was neben dem Unterricht auch ein intensives Engagement im Freizeitbereich mit sich brachte. In diesem Rahmen leitete er unter anderem die "Modellbahngilde", aus der nach 2001 ein eigenständiges Jugendprojekt, die "Train-Kids" in der Nachbarstadt Eutin hervorging. Hierbei bauen und betreiben Jugendliche eine 50 m² große Modellbahnanlage. 2006 begann in Zusammenarbeit mit dem Hamburger baysound-Studio die Arbeit an einer Hörspiel-CD über die fantastischen Abenteuer der Train-Kids, welche wiederum die Grundlage für die nun erscheinende Buchreihe lieferte.