19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine homöopathische Reise des Arzneimittels Natrium muriaticum auf der Gemütsebene. Die Empfindung eines bekannten und vielverwendeten homöopathischen Mittels dargestellt in Bildsprache.Eine Geschichte vom Bewusstwerden und Loslassen, von den Schatten der Vergangenheit, welche blockieren und lähmen. Ein Freiwerden durch Sprache und Bild, um im Jetzt leben zu können! Mit abschließender homöopathischer Repertorisation und Betrachtung der Geschichte aus der Sicht in Bezug auf Traumsymbole.

Produktbeschreibung
Eine homöopathische Reise des Arzneimittels Natrium muriaticum auf der Gemütsebene. Die Empfindung eines bekannten und vielverwendeten homöopathischen Mittels dargestellt in Bildsprache.Eine Geschichte vom Bewusstwerden und Loslassen, von den Schatten der Vergangenheit, welche blockieren und lähmen. Ein Freiwerden durch Sprache und Bild, um im Jetzt leben zu können! Mit abschließender homöopathischer Repertorisation und Betrachtung der Geschichte aus der Sicht in Bezug auf Traumsymbole.
Autorenporträt
Marion Stadtherr, geboren 1969, war als Krankenschwester und Heilpraktikerin für klassische Homöopathie (Ausbildung an der Akademie in Gauting) tätig. Zurzeit ist sie Kunsthandwerkerin - GlobiBag, die bunte Schneiderei - und freie Autorin. Ihre Liebe und Faszination zur Homöopathie begleitet sie weiterhin, indem sie diese auf ihre eigene Weise betrachtet und zum Ausdruck bringt. Ihr Anliegen ist es, Homöopathie als Kunst zu verstehen und dass diese richtig, im Sinne von Samuel Hahnemann angewendet wird. Da sie eine große Bewunderin und Verfechterin der Empfindungsmethode nach Sankaran ist, hofft sie auf diese Art der Arzneimittelbeschreibung neue Impulse setzen zu können.