Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

1675: Franziska befreit den zu Unrecht eingekerkerten Richard von Zinzendorf, der im Morgengrauen hingerichtet werden soll von ihrem Vater, dem Henker! Franzi weiß genau, dass er unschuldig ist, denn sie hat sich mit ihm zur Tatzeit getroffen. Als die Flucht des Gefangenen bemerkt wird, fällt der Verdacht sofort auf die vierzehnjährige Franzi. Auch sie muss fliehen. Zum Glück findet sie eine Anstellung als Wäscherin auf Schloss Eulenstein. Eine Wäscherin, die unglaublich schön singen kann. So schön, dass sogar die Schlossherrin und Komponistin sie aufmerksam wird. Die Gräfin studiert mit…mehr

Produktbeschreibung
1675: Franziska befreit den zu Unrecht eingekerkerten Richard von Zinzendorf, der im Morgengrauen hingerichtet werden soll von ihrem Vater, dem Henker! Franzi weiß genau, dass er unschuldig ist, denn sie hat sich mit ihm zur Tatzeit getroffen. Als die Flucht des Gefangenen bemerkt wird, fällt der Verdacht sofort auf die vierzehnjährige Franzi. Auch sie muss fliehen. Zum Glück findet sie eine Anstellung als Wäscherin auf Schloss Eulenstein. Eine Wäscherin, die unglaublich schön singen kann. So schön, dass sogar die Schlossherrin und Komponistin sie aufmerksam wird. Die Gräfin studiert mit Franzi ihre neue Oper ein. Doch plötzlich kommen schlechte Nachrichten aus Venedig. Der Mann der Gräfin ist wegen Hochverrats verhaftet worden. Die Gräfin vollendet in letzter Minutemmen. Aber es gibt bereits eine Primadonna. Sie sieht in Franzi eine gefährliche Konkurrentin und schreckt auch vor einem Mord nicht zurück. Zum Glück gibt es einen Unbekannten, der schützend seine Hand über Franzi hält.
Autorenporträt
Beatrix Mannel wuchs in Darmstadt auf und studierte Theater-, Literaturwissenschaften und Romanistik in München und Italien. Sie arbeitete einige Jahre lang als Fernsehredakteurin, bevor sie begann, Jugendbücher zu schreiben. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Bayern.