Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,10 €
  • Buch

Dieser spannende Tier-Roman führt ins geheimnisvolle Land der letzten Tiger Sibiriens. Dort, am Amur im Ussuri-Gebiet, streifen sie noch umher, die größten Raubkatzen unseres Planeten. Doch diese majestätischen Tiere sind von Wilderei bedroht, für den illegalen Handel mit Tigerfellen und Knochen für den asiatischen Schwarzmarkt an Volksmedizin. Wir tauchen ein ins heimliche Leben des Tigers, erfahren von seinen aufregenden Begegnungen mit Hirsch und Elch, Wolf und Bär, ebenso von den Gefahren, die durch den Menschen auf ihn lauern, mit dessen Gewehren, Autostraßen und Kahlschlägen im Urwald.…mehr

Produktbeschreibung
Dieser spannende Tier-Roman führt ins geheimnisvolle Land der letzten Tiger Sibiriens. Dort, am Amur im Ussuri-Gebiet, streifen sie noch umher, die größten Raubkatzen unseres Planeten. Doch diese majestätischen Tiere sind von Wilderei bedroht, für den illegalen Handel mit Tigerfellen und Knochen für den asiatischen Schwarzmarkt an Volksmedizin. Wir tauchen ein ins heimliche Leben des Tigers, erfahren von seinen aufregenden Begegnungen mit Hirsch und Elch, Wolf und Bär, ebenso von den Gefahren, die durch den Menschen auf ihn lauern, mit dessen Gewehren, Autostraßen und Kahlschlägen im Urwald. Viel Wissenswertes über Tier- und Pflanzenwelt der Region wird in dem Roman vermittelt. Neben den tierischen Protagonisten widmet die Autorin den Ureinwohnern jener Region ihren Roman, den Udehe und Nanaiern, die der Natur noch mit indigenem Respekt begegnen - eine Hoffnung für den Tiger, für den es fünf vor zwölf ist!
Autorenporträt
Rebecca Netzel, 1963 in Flensburg geboren, ist Autorin, Sprachwissenschaftlerin und Indianistin. Reisen zu Freunden in den USA und Kanada, Mexiko und Spanien liefern das Ambiente für ihre über 20 Werke, die sie bereits auf zahlreichen Lesungen vorgestellt hat, auch international (Frankfurter und Leipziger Buchmesse, Baden-Württembergischer Literatursommer 2002, USA: Hemingway Foundation of Oak Park, Chicago, 2005). Eintrag ins Lexikon Deutscher Schriftsteller und online unter "Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg" (http://www.autoren-bw.de/autor/1639/). Diverse Rundfunk-Interviews (SWR Contra, Hessischer Rundfunk, SWR 2) sowie TV-Auftritt (RNF live, vom 21.11.2019). Adoption in eine Lakota (Sioux)-Familie und ehrenamtliches Engagement für Lakota-Waisenkinder und Umweltschutz. Auszeichnungen: "Goldenes Herz der Vita Magica" (2019, als Akteurin der gleichnamigen Kulturplattform, verliehen von W. Hampel), Preis beim Ideenwettbewerb der Universität Heidelberg zum Thema Energies

paren, "Schalt Dich ein" (2009).