54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der gesamten Menschheitsgeschichte gab es kaum ein anderes Volk (wohl nur mit Ausnahme der Juden), um dessen Herkunft und Entstehungsgeschichte so viele Mythen und Theorien existieren, wie die Samaritaner. Bis heute leben die Anhänger dieser Religion in Israel als eine weitgehend geschlossene Gemeinschaft. Wie die Juden hat dieses Volk in seiner jahrtausendlangen Geschichte im Zuge der zahlreichen Eroberungen Israels und Judäas - zunächst durch Alexander den Großen und später das Römische Imperium -, sowie durch die Kreuzzüge oder die Besetzung Palästinas durch das Osmanische Reich, viel…mehr

Produktbeschreibung
In der gesamten Menschheitsgeschichte gab es kaum ein anderes Volk (wohl nur mit Ausnahme der Juden), um dessen Herkunft und Entstehungsgeschichte so viele Mythen und Theorien existieren, wie die Samaritaner. Bis heute leben die Anhänger dieser Religion in Israel als eine weitgehend geschlossene Gemeinschaft. Wie die Juden hat dieses Volk in seiner jahrtausendlangen Geschichte im Zuge der zahlreichen Eroberungen Israels und Judäas - zunächst durch Alexander den Großen und später das Römische Imperium -, sowie durch die Kreuzzüge oder die Besetzung Palästinas durch das Osmanische Reich, viel Leid erfahren müssen. Die Fähigkeit der Samaritaner, ungeachtet der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Umbrüche, die im Laufe der letzten drei Tausend Jahre um sie herum stattfanden, ihre Identität, Religion und Traditionen zu bewahren, übt auf viele Menschen eine Faszination aus.
Autorenporträt
Ganna Lirer studierte Philologie, Philosophie und Psychologie an der Universitäten in Bochum und Düsseldorf. Sie hat die langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen ausgeübt.