15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Einführung in das Studium der Evangelischen Theolohie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorarbeit für einen solchen Informationsfluss in der Bibel haben wichtigeTheologen, wie zum Beispiel Paulus von Tarsus, erbracht. Seine Theologie,welche zu einem großen Teil in den Paulusbriefen festgehalten ist, löste nicht nurzur damaligen Zeit Glaubenskonflikte, sondern stellt auch in unserer heutigenchristlichen Gemeinde ein wichtiges Grundgerüst dar.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Einführung in das Studium der Evangelischen Theolohie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorarbeit für einen solchen Informationsfluss in der Bibel haben wichtigeTheologen, wie zum Beispiel Paulus von Tarsus, erbracht. Seine Theologie,welche zu einem großen Teil in den Paulusbriefen festgehalten ist, löste nicht nurzur damaligen Zeit Glaubenskonflikte, sondern stellt auch in unserer heutigenchristlichen Gemeinde ein wichtiges Grundgerüst dar. Dennoch besteht seit jehereine gewisse Uneinigkeit in der Lehre des Apostels Paulus. Einerseits gerät seineDogma oftmals in Kritik, dass sie die Lehre Jesus verfälsche, andererseits gab esin der Geschichte immer wieder herausragende Theologen, wie zum BeispielAugustinus von Hippo, Martin Luther und Karl Barth, unter denen Paulus großesAnsehen genoss und seine Lehre von Theologen als Ansätze ihresGlaubensverständnis modifiziert wurden.Jedoch gibt es nur sehr wenig überlieferte Quellen, welche genaue und sichereRückschlüsse auf Paulus, sein Leben und sein religiöses Verhalten zulassen. Sosind Forscher ständig damit beschäftigt, überlieferte Schriftstücke, Quellen undFunde aus der Zeit des Apostel Paulus auszuarbeiten, um somit seinen Lebenslaufrekonstruieren zu können.Auch in dieser Arbeit soll nun versucht werden ein präziseres Bild der Theologiedes Paulus, anhand des Galaterbriefes zu gewinnen.Im Folgenden werde ich so vorgehen, dass zuerst eine allgemeine Information zuPaulus gegeben wird und danach eine Ausarbeitung des Galaterbriefes versuchtwird, welche letztlich die theologischen Ansätze des Briefes darlegen soll.[...]