Marktplatzangebote
20 Angebote ab € 0,40 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Ida Gräfin Hahn-Hahn war im Biedermeier eine beliebte und vielgelesene Salonschriftstellerin. Sie befreite sich aus einer unglücklichen arrangierten Ehe und reiste im Jahr 1843 als eine der ersten Europäerinnen von Konstantinopel über Damaskus und Jerusalem nach Kairo. Diese faszinierende Frau hat Ralf Günther zur Heldin eines malerischen und spannenden historischen Romans gemacht. Auf der monatelangen Orientreise jenseits aller gesellschaftlichen Zwänge entdeckt Ida in Badehäusern und Frauengemächern eine bislang nie gekannte Sinnlichkeit. Doch ihre Familie ist in einer prekären Lage. Auf…mehr

Produktbeschreibung
Ida Gräfin Hahn-Hahn war im Biedermeier eine beliebte und vielgelesene Salonschriftstellerin. Sie befreite sich aus einer unglücklichen arrangierten Ehe und reiste im Jahr 1843 als eine der ersten Europäerinnen von Konstantinopel über Damaskus und Jerusalem nach Kairo. Diese faszinierende Frau hat Ralf Günther zur Heldin eines malerischen und spannenden historischen Romans gemacht. Auf der monatelangen Orientreise jenseits aller gesellschaftlichen Zwänge entdeckt Ida in Badehäusern und Frauengemächern eine bislang nie gekannte Sinnlichkeit. Doch ihre Familie ist in einer prekären Lage. Auf Schloß Altenhoff, dem heruntergekommenen Stammsitz der Hahn-Hahns, pflegt Idas Sohn Wolf seine Theaterleidenschaft, statt sich um die Geschäfte zu kümmern. Gemeinsam mit der mittellosen Schauspielerin Marie probt der junge Graf "Romeo und Julia", und Marie erfährt zum ersten Mal den Zauber wahrer Kunst. Sie verliebt sich in ihren >Romeo
Autorenporträt
Ralf Günther wurde 1967 in Köln geboren. Er studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln und arbeitet als freier Autor für Rundfunk, Fernsehen und Bühne. Er lebt in Dresden.