43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält wertvolle Erläuterungen zu den theoretischen Grundlagen und zur schrittweisen Methodik der Anwendung der Technik des leeren Stuhls, einer der wirksamsten Techniken der Gestalttherapie zur Verarbeitung und zum Abschluss unerledigter Angelegenheiten.Es werden eine Reihe von Faktoren angesprochen, die zu beachten sind, um die Wirksamkeit der Technik zu erhöhen: in welchen Fällen ist es ratsam, sie einzusetzen, an welchem Punkt der Therapie, wie man die Visualisierung einleitet, wie man den Ausdruck von Emotionen durch die Verwendung von unvollendeten Sätzen erleichtert und wie…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält wertvolle Erläuterungen zu den theoretischen Grundlagen und zur schrittweisen Methodik der Anwendung der Technik des leeren Stuhls, einer der wirksamsten Techniken der Gestalttherapie zur Verarbeitung und zum Abschluss unerledigter Angelegenheiten.Es werden eine Reihe von Faktoren angesprochen, die zu beachten sind, um die Wirksamkeit der Technik zu erhöhen: in welchen Fällen ist es ratsam, sie einzusetzen, an welchem Punkt der Therapie, wie man die Visualisierung einleitet, wie man den Ausdruck von Emotionen durch die Verwendung von unvollendeten Sätzen erleichtert und wie man die Übung beendet. Sie enthält auch Leitlinien für den Umgang mit Hindernissen, wenn es in dem Prozess Widerstände gibt.
Autorenporträt
Psicologa con master in psicoterapia della Gestalt, specializzata in psicoterapia infantile e adolescenziale, dottorato in educazione e formazione in terapia cognitivo-comportamentale. Docente presso la Facoltà di Psicologia dell'Universidad Veracruzana. 15 anni di esperienza nella terapia psicologica per bambini, adolescenti e adulti.