Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,99 €
  • Gebundenes Buch

Heute ist Sturzflugprüfung. Die jungen Tauben müssen sich vor aller Augen von der Dachrinne stürzen und anschließend einen Brotkrümel von den Tischen der Menschen mit nach oben bringen. Am Abend gibt es dann ein großes Fest - aber nicht für Telemark. Denn Telemark traut sich nicht; er ist sich ganz sicher, dass er es nicht kann.Doch es hilft nichts: Eine Taube nach der anderen geht an den Start. Und dann heißt es auch für Telemark: 'Auf die Plätze, fertig, los!' Da passiert es - Telemark lässt sich fallen und landet mitten in einer Salatschüssel.'Macht doch nichts' - von wegen! Schließlich…mehr

Produktbeschreibung
Heute ist Sturzflugprüfung. Die jungen Tauben müssen sich vor aller Augen von der Dachrinne stürzen und anschließend einen Brotkrümel von den Tischen der Menschen mit nach oben bringen. Am Abend gibt es dann ein großes Fest - aber nicht für Telemark. Denn Telemark traut sich nicht; er ist sich ganz sicher, dass er es nicht kann.Doch es hilft nichts: Eine Taube nach der anderen geht an den Start. Und dann heißt es auch für Telemark: 'Auf die Plätze, fertig, los!' Da passiert es - Telemark lässt sich fallen und landet mitten in einer Salatschüssel.'Macht doch nichts' - von wegen! Schließlich geht es auch ums Großwerden und darum, nicht hinter den anderen zurückzustehen. Aber Ängste lassen sich nicht immer so einfach überwinden. Dass die Dinge trotzdem eine unerwartete Wende nehmen können, zeigt dieses tröstliche Bilderbuch.
Autorenporträt
Edward van de Vendel, geboren 1964 in Leerdam/Holland, tätig als Lehrer, bevor er anfing zu schreiben. Mehrfache Auszeichnungen für seine Kinder- und Jugendbücher, Bilderbuchtexte und Gedichte mit u.a. Übersetzungen ins Französische und Deutsche. Der Autor lebt heute in Rotterdam.

Rolf Erdorf, geb. 1956, studierte Germanistik und Niederländische Philologie. Heute arbeitet er hauptberuflich als Übersetzer aus dem Niederländischen. 2005 wurde er mitdem Martinus Nijhoff Prijs, 2006 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet.
Rezensionen
Lesepeter, Dt. Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, August 2012 Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk, März 2012