60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Supersymmetrische große vereinheitlichte Theorien (SUSY GUTs) zielen darauf ab, alle fundamentalen Teilchen und Wechselwirkungen in einem einzigen theoretischen Rahmen zu vereinen, indem sie das Standardmodell um die Supersymmetrie erweitern und die starken, schwachen und elektromagnetischen Kräfte in eine einfache Eichgruppe bei einer ultrahohen Vereinigungsenergie von über 1015 GeV einbetten. Zu den wichtigsten Vorhersagen gehören schwerere supersymmetrische Partner der Teilchen des Standardmodells, neue schwere Eichbosonen, die Wechselwirkungen zwischen den Kräften vermitteln, und schwere…mehr

Produktbeschreibung
Supersymmetrische große vereinheitlichte Theorien (SUSY GUTs) zielen darauf ab, alle fundamentalen Teilchen und Wechselwirkungen in einem einzigen theoretischen Rahmen zu vereinen, indem sie das Standardmodell um die Supersymmetrie erweitern und die starken, schwachen und elektromagnetischen Kräfte in eine einfache Eichgruppe bei einer ultrahohen Vereinigungsenergie von über 1015 GeV einbetten. Zu den wichtigsten Vorhersagen gehören schwerere supersymmetrische Partner der Teilchen des Standardmodells, neue schwere Eichbosonen, die Wechselwirkungen zwischen den Kräften vermitteln, und schwere rechtshändige Neutrinos. Die Vereinheitlichung der Eichkopplungen ist erreicht, und SUSY-GUTs bieten überzeugende Kandidaten für dunkle Materie. Der Reichtum der Theorien ermöglicht jedoch auch umfangreiche experimentelle Tests durch Präzisionsmessungen, Protonenzerfall, Suche nach Eichbosonen, Nachweis dunkler Materie und vieles mehr, was die Möglichkeit bietet, diese eleganten Versuche, Teilchenphysik und Kosmologie in einer einzigen mathematischen Struktur zu beschreiben, sowohl zu validieren als auch potenziell zu falsifizieren.
Autorenporträt
Karim Salehi est un chercheur et un éducateur expérimenté, titulaire d'un doctorat en physique de l'Université d'État de Moscou. Il possède plus de 24 ans d'expérience dans la recherche, l'enseignement, les conférences, la programmation et la supervision au sein d'universités, de collèges et d'écoles dans divers pays anglophones.