John Steinbeck
Buch
Die Strasse der Ölsardinen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Verlag
- ISBN-13: 9783548022338
- ISBN-10: 3548022332
- Artikelnr.: 24189157
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Das Buch "Die Straße der Ölsardinen" ist ein absolutes Meisterwerk von dem Autor John Steinbeck. Durch die einfache aber eindruckvolle Erzählweise des Autors wird man unmittelbar Teil des Schauplatzes. Man wird direkt in die Geschichte hereingezogen und fühlt sich als …
Mehr
Das Buch "Die Straße der Ölsardinen" ist ein absolutes Meisterwerk von dem Autor John Steinbeck. Durch die einfache aber eindruckvolle Erzählweise des Autors wird man unmittelbar Teil des Schauplatzes. Man wird direkt in die Geschichte hereingezogen und fühlt sich als stünde man direkt neben den Figuren. Die einzelnen Charaktere in dieser Story wurden von Steinbeck sehr detailliert und liebevoll gezeichnet, so dass man sich mit ihnen verbunden fühlt.
Ein wirklich empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
John Steinbecks Roman „Die Straße der Ölsardinen“ erschien 1945. Hier beschrieb der amerikanische Nobelpreisträger das Leben der einfachen Menschen einer Straße (Cannery Row) im kalifornischen Fischerstädtchen Monterey. Zwischen Konservenfabriken, …
Mehr
John Steinbecks Roman „Die Straße der Ölsardinen“ erschien 1945. Hier beschrieb der amerikanische Nobelpreisträger das Leben der einfachen Menschen einer Straße (Cannery Row) im kalifornischen Fischerstädtchen Monterey. Zwischen Konservenfabriken, Lagerschuppen, Kneipen und Bordellen wohnen die unterschiedlich-sten Charaktere: Fischer, Lagerarbeiter, Taugenichtse, Dirnen und Sonderlinge. Da ist z.B. Mack, der Anführer einer Clique von jungen Männern, die in einer alten Lagerhalle hausen und sich vor jeder Arbeit drücken, sich aber immer irgendwie durchschlagen. Andere haben ihr Zuhause in leeren Dampfkesseln gefunden.
Der geschäftstüchtige Ladenbesitzer Lee Chong, dessen Kramladen der gesellschaftliche Mittelpunkt von Monterey ist. Die meisten Einwohner stehen bei ihm in der Kreide. Weitere Romanfiguren sind Dora, die Puffmutter des "Restaurant Flotte Flagge", und ihre Mädchen oder Henri der Maler, der in einem Boot Marke Eigenbau lebt, an dem er seit zwanzig Jahren herum werkelt. Die etwas schrullige Mary Talbot dagegen richtet regelmäßig Teepartys für die Katzen der Nachbarschaft aus.
Die zentrale Figur des Romans ist jedoch Doc, ein Einzelgänger und Meeresbiologe, der in seinem Labor experimentiert und mit allerlei Getier handelt. Er ist der beliebteste Einwohner von ganz Monterey und so wollen ihn Mack und seine Kumpels mit einer Party überraschen, die jedoch am Ende zu einem Fiasko wird.
In lockerer Szenenfolge(d.h. in 32 relativ kurzen Kapiteln) beschreibt Steinbeck das Alltagsleben in der Cannery Row. Er schildert die Geschichte der Menschen, ihre Hoffnungen und Sehnsüchte. Nun liegt im Hörbuchverlag die vollständige Lesung des schmalen Romans vor (auf fünf Audio-CDs mit einer Gesamtlaufzeit von 5 h 37 min). In der Produktion des rbb-Rundfunks gelingt es dem bekannten Schauspieler und Sprecher Ullrich Matthes, den unterschiedlichen Figuren eine eigene und wiedererkennbare Stimme zu geben. Auch die erzählerischen Passagen sind sehr bildhaft, dass man meint, den Geruch von Salz und Meer, von Cannery Row zu spüren. Ein wirklich gelungenes Hörbuch und ein idealer Einstieg in den Kosmos der Romane und Erzählungen von John Steinbeck.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein recht kurzer Roman, dafür aber ungeheuer intensiv. Eine wunderschöne Geschichte, übersät mit gegensätzlichen und liebenswürdigen Charakteren. Es geht um "Mack und die Jungs", die in einem Bret-terverschlag hausen und dem Tag die Zeit stehlen, um …
Mehr
Ein recht kurzer Roman, dafür aber ungeheuer intensiv. Eine wunderschöne Geschichte, übersät mit gegensätzlichen und liebenswürdigen Charakteren. Es geht um "Mack und die Jungs", die in einem Bret-terverschlag hausen und dem Tag die Zeit stehlen, um "Lee Chong" in seinem kleinen Laden, "Dora" die Puffmutter und um den intellektuellen "Doc", der die gesamte Szenerie ein wenig zusammenhält. Steinbeck reit auf dem Handlung Strang Episode um Episode die Schicksale dieser Außenseiter im Monterey der Dreißiger Jahre.
Das Buch besticht durch seine einfache Sprache und einer gehörigen Prise Humor, durch hervorragende Charaktere und Handlungstempo. Ein absolut empfehlenswerter amerikanischer Klassiker.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich