Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 79,00 €
  • Buch

Rund 7.000 Prüfungskandidaten versuchen jedes Jahr, den begehrten Abschluss zum Steuerberater zu erlangen. Doch der Weg dahin ist steinig. Gut, wenn man mit den richtigen Lehrbüchern das notwendige Rüstzeug an die Hand bekommt!
Die bekannte Reihe deckt den gesamten Stoff der schriftlichen und mündlichen Steuerberaterprüfung ab. Die Intention der Bände: Fundierte Kenntnisse der Gesetzessystematik und das richtige Gespür für steuerrechtliche Zusammenhänge zu vermitteln. Jeder Band liefert einen konzentrierten Überblick über die prüfungsrelevanten Themen. Die Neuauflagen orientieren sich an…mehr

Produktbeschreibung
Rund 7.000 Prüfungskandidaten versuchen jedes Jahr, den begehrten Abschluss zum Steuerberater zu erlangen. Doch der Weg dahin ist steinig. Gut, wenn man mit den richtigen Lehrbüchern das notwendige Rüstzeug an die Hand bekommt!

Die bekannte Reihe deckt den gesamten Stoff der schriftlichen und mündlichen Steuerberaterprüfung ab. Die Intention der Bände: Fundierte Kenntnisse der Gesetzessystematik und das richtige Gespür für steuerrechtliche Zusammenhänge zu vermitteln. Jeder Band liefert einen konzentrierten Überblick über die prüfungsrelevanten Themen. Die Neuauflagen orientieren sich an den Prüfungsschwerpunkten des letzten Jahres und den aktuellen Gesetzesänderungen.
Autorenporträt
Herausgeber:

Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Steuerberater bei BWS Graf von Westphalen, Busch & Partner in Hamburg und Professor für Unternehmenssteuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Leuphana Universität Lüneburg (Ausbildung der Wirtschaftsjuristen). Er war vorher in der bayerischen Finanzverwaltung, dann als Professor an der Beamtenfachhochschule in Hamburg tätig. Gastprofessuren in Paris (2004/2005) und in Orel (Russland, 2007/2008) runden den Dozenteneinsatz ab. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monographien sowie Referent des BMF, des DAI und der BFA.

Autoren:

Christian Bähr, Regierungsdirektor, war Referent für steuerliches Verfahrensrecht und Steuerberatungswesen, insbesondere für die Steuerberaterprüfung im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und leitet derzeit im Bayerischen Landesamt für Steuern Projekte zur Neuorganisation der Münchner Steuerverwaltung. Er ist Referent bei Fortbildungsveranstaltungen im Steuerrecht und Mitglied in den Prüfungsausschüssen für die Steuerberaterprüfung und für die Wirtschaftsprüferprüfung.

Wolfgang Baumann, Oberamtsrat, ist Dipl.-Finanzwirt (FH) und seit vielen Jahren beim Finanzministerium Baden-Württemberg für die Grunderwerbsteuer und andere Verkehrsteuern zuständig. Er ist Mitautor eines Grunderwerbsteuerkommentars und eines Steuerhandbuchs für die Bauwirtschaft.

Gerhard Kölpin, Steuerberater, unterhält eine eigene Kanzlei in Norderstedt. Er ist Autor verschiedener Steuerzeitschriften und lehrt im Hamburger Fachinstitut für Steuerrecht in Kursen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Universität Lüneburg.

Dr. Thomas Lange wurde 1996 als Rechtsanwalt zugelassen; er ist in der Steuerabteilung eines Großunternehmens als Syndikusanwalt tätig.

Prof. Dr. Torsten Maurer ist Professor für Unternehmenssteuerrecht und Wirtschaftsrecht an der Berufsakademie Stuttgart und Referent in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern bei der Steuerberaterkammer Stuttgart. Daneben ist er Lehrbeauftragter der Steinbeis Hochschule Berlin und Autor in verschiedenen Fachzeitschriften zu Fragen des Gesellschafts- und Steuerrechts.

Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Steuerberater bei BWS Graf von Westphalen, Busch & Partner in Hamburg und Professor für Unternehmenssteuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Leuphana Universität Lüneburg (Ausbildung der Wirtschaftsjuristen). Er war vorher in der bayerischen Finanzverwaltung, dann als Professor an der Beamtenfachhochschule in Hamburg tätig. Gastprofessuren in Paris (2004/2005) und in Orel (Russland, 2007/2008) runden den Dozenteneinsatz ab. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monographien sowie Referent des BMF, des DAI und der BFA.

Jürgen Schmidt, Leitender Regierungsdirektor, war Leiter der Außensteuerprüfung der OFD München und ist derzeit Leiter des allgemeinen Betriebsprüfungsreferats der OFD München. Er ist Autor verschiedener Fachzeitschriften und Kommentierungen zum Internationalen Steuerrecht, Referent bei Fortbildungsveranstaltungen im Steuerrecht sowie Mitglied im Prüfungsausschuss für die Steuerberaterprüfung.

Dr. Volker Schmidt ist seit 1988 als Professor am Fachbereich Finanzen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hamburg tätig. Seine Professur hat ihren Schwerpunkt im Umsatzsteuerrecht, zu dem er zahlreiche Beiträge verfasst hat. Neben seiner Lehrtätigkeit in der Ausbildung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung ist Prof. Dr. Schmidt seit vielen Jahren als Dozent in Kursen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung tätig. Er ist darüber hinaus gefragter Referent auf unterschiedlichen Fortbildungsveranstaltungen des Steuerrechts.

Steueramtsrat Thomas Vollgraf ist hauptamtlicher Lehrer an der Landesfinanzschule sowie Lehrbeauftragter am Fachbereich Finanzen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hamburg. Er ist außerdem Autor verschiedener Fachzeitschriften, Referent an der BFA und verschiedener Fortbildungseinrichtungen und privater Lehrinstitute zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.
Rezensionen
"Das Lehrwerk verschafft einen konzentrierten Überblick über das prüfungsrelevante Steuerrecht. Es empfiehlt sich insbesondere zur umfassenden Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung. Aufgrund seiner kompakten, präzisen und anschaulichen Darstellung und der Interdisziplinarität ist dieses Werk aber auch für Steuerpraktiker gut geeignet." -- controller magazin