Jan Seghers
Broschiertes Buch
Die Sterntaler-Verschwörung / Kommissar Marthaler Bd.5
Kommissar Marthaler ermittelt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schwarzenfels in Osthessen, ein kleiner Ort im Morgengrauen. Die Welt scheint zu schlafen. Süleyman, ein junger Streuner, wird Zeuge, wie ein Motorrad von der Fahrbahn abkommt. Als er die Taschen des toten Fahrers plündert, findet er einen Umschlag mit Fotos. Fotos, die es nicht geben dürfte. Süleyman wittert seine Chance, an Geld zu kommen. Doch er hat sich auf Gegner eingelassen, die vor nichts zurückschrecken. Die Jagd beginnt, Süleyman muss fliehen. Zur selben Zeit wird in einem Frankfurter Hotelzimmer die Leiche einer bekannten Journalistin aufgefunden. Man hat ihr mitten ins Auge g...
Schwarzenfels in Osthessen, ein kleiner Ort im Morgengrauen. Die Welt scheint zu schlafen. Süleyman, ein junger Streuner, wird Zeuge, wie ein Motorrad von der Fahrbahn abkommt. Als er die Taschen des toten Fahrers plündert, findet er einen Umschlag mit Fotos. Fotos, die es nicht geben dürfte. Süleyman wittert seine Chance, an Geld zu kommen. Doch er hat sich auf Gegner eingelassen, die vor nichts zurückschrecken. Die Jagd beginnt, Süleyman muss fliehen.
Zur selben Zeit wird in einem Frankfurter Hotelzimmer die Leiche einer bekannten Journalistin aufgefunden. Man hat ihr mitten ins Auge geschossen - Zufall oder ein symbolischer Akt? Kommissar Marthaler entdeckt, dass sie einer Verschwörung auf der Spur war. Der Sterntaler-Verschwörung.
Zur selben Zeit wird in einem Frankfurter Hotelzimmer die Leiche einer bekannten Journalistin aufgefunden. Man hat ihr mitten ins Auge geschossen - Zufall oder ein symbolischer Akt? Kommissar Marthaler entdeckt, dass sie einer Verschwörung auf der Spur war. Der Sterntaler-Verschwörung.
Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von 'Ein allzu schönes Mädchen' und 'Die Braut im Schnee' folgte 'Partitur des Todes', ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen 'Die Akte Rosenherz' sowie 'Die Sterntaler Verschwörung' und 'Menschenfischer'. Seine Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen. Sein neuer Kriminalroman, 'Der Solist', ist der erste Fall des eigensinnigen Ermittlers Neuhaus.

© Wonge Bergmann
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.25575
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19700
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 490
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 116mm x 34mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783499255755
- ISBN-10: 3499255758
- Artikelnr.: 44102403
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Jan Seghers Geschichten sind perfekt komponiert, spannend und überraschend! Wer noch keinen seiner Krimis gelesen hat, sollte schleunigst damit anfangen! NDR 2
Der Autor führt in diesem Roman in ungewöhnlicher Deutlichkeit reale Ereignisse der hessischen Landespolitik - die Affäre Ypsilanti - und seinen fiktiven Kommissar Marthaler zusammen. Das mag nicht jeder für passend oder gelungen halten.
Der Krimi besteht aus mehreren …
Mehr
Der Autor führt in diesem Roman in ungewöhnlicher Deutlichkeit reale Ereignisse der hessischen Landespolitik - die Affäre Ypsilanti - und seinen fiktiven Kommissar Marthaler zusammen. Das mag nicht jeder für passend oder gelungen halten.
Der Krimi besteht aus mehreren Handlungssträngen, darunter auch den Beziehungsproblemen von Marthaler. Hierzu gehört auch eine viele Jahre zurückliegende Mordserie, deren Aufklärung Marthaler gelingt, wodurch er am Ende auch zu einer vollständigen Aufklärung des eigentlichen Falls, der Sterntaler-Verschwörung mit der Ermordung einer Journalistin, gelangt.
Die Story ist spannend und wird gut erzählt. Die vielschichtige Handlung des Romans lebt auch von den zahlreichen unterschiedlichen Charakteren, die teilweise nur am Rande in die Sterntaler-Verschwörung involviert sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was im Bereich der deutschen Kriminalromane mit politischem Einschlag Horst Eckert für Düsseldorf und NRW, ist Jan Seghers (Pseudonym des Journalisten Matthias Altenburg) für Frankfurt/M. und Hessen. Mittlerweile sind zehn Jahre seit Veröffentlichung von „Ein allzu …
Mehr
Was im Bereich der deutschen Kriminalromane mit politischem Einschlag Horst Eckert für Düsseldorf und NRW, ist Jan Seghers (Pseudonym des Journalisten Matthias Altenburg) für Frankfurt/M. und Hessen. Mittlerweile sind zehn Jahre seit Veröffentlichung von „Ein allzu schönes Mädchen“, dem ersten Buch der Reihe, in der sich alles um die Fälle von Kommissar Robert Marthaler, dem melancholischen Musikliebhaber, dreht. So auch in dem gerade erst erschienenen „Die Sterntaler-Verschwörung“, in dem der Autor reale politische Ereignisse mit einer spannenden Krimihandlung verbindet.
Für die zeitliche Einordnung: Es geht zurück ins Jahr 2008 - ein dramatisches Jahr für die hessische CDU, die bei den Landtagswahlen eine herbe Schlappe einstecken muss und 12 Prozent der Stimmen verliert. Im engen Kreis des noch amtierenden Ministerpräsidenten werden bereits Intrigen gesponnen, um eine Regierung aus SPD und Grünen um jeden Preis zu verhindern, denn es geht nicht nur um politische Macht, sondern auch um große Summen Geld.
Robert Marthaler kommt ins Spiel, als er auf die Bitte einer Freundin hin nach dem Verbleib einer Journalistin sucht, die offenbar an einer großen Enthüllungsstory arbeitet, aber plötzlich nicht mehr erreichbar ist. Er findet sie schließlich in einem Hotel, getötet durch einen gezielten Schuss ins Auge. Doch er wird sofort ausgebremst, denn das LKA schaltet sich umgehend in diesen Fall ein und übernimmt offiziell die Ermittlungen. Marthalers Misstrauen ist geweckt, denn offenbar gibt es Kräfte, die auch vor kaltblütigem Mord nicht zurückschrecken, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht.
„Die Sterntaler-Verschwörung“ ist ein politischer Kriminalroman, der aber nicht dröge und trocken daherkommt, sondern äußerst spannend aufgebaut ist. Politische Ränkespiele, schmutzige Klüngeleien, Machtgier und Korruption - diverse Nebenschauplätze lockern das Thema auf und bringen Tempo in die Handlung. Dabei stört es auch nicht sonderlich, dass der Autor vereinzelt mit Klischees arbeitet. Natürlich ist dadurch eine gewisse Vorhersehbarkeit gegeben, was aber durch die interessante und stimmige Charakterisierung der Personen bis in die kleinste Nebenrolle aufgewogen wird.
Ein hochspannender, intelligenter deutscher Krimi, glücklicherweise ohne Regionalaspekt – klare Leseempfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote