Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Gaspard steht vor dem Zenit seiner Karriere: In New York soll der gefeierte Pariser Sternekoch zum "Küchenchef des Jahres" ausgezeichnet werden. Doch plötzlich gerät seine Welt aus den Fugen: Die USA lassen ihn nicht einreisen, und in Paris findet er seine Frau in den Armen seines Kompagnons. Hals über Kopf flieht Gaspard in die Provence und übernimmt ein abgelegenes Gasthaus. Hier, in der ursprünglichen Landschaft, findet er zurück zu seinen Wurzeln: zu den fast vergessenen Aromen seiner Kindheit und zu seiner Lust am Kochen. Und eines Tages betritt die feengleiche Stella sein Lokal. Gaspard…mehr

Produktbeschreibung
Gaspard steht vor dem Zenit seiner Karriere: In New York soll der gefeierte Pariser Sternekoch zum "Küchenchef des Jahres" ausgezeichnet werden. Doch plötzlich gerät seine Welt aus den Fugen: Die USA lassen ihn nicht einreisen, und in Paris findet er seine Frau in den Armen seines Kompagnons. Hals über Kopf flieht Gaspard in die Provence und übernimmt ein abgelegenes Gasthaus. Hier, in der ursprünglichen Landschaft, findet er zurück zu seinen Wurzeln: zu den fast vergessenen Aromen seiner Kindheit und zu seiner Lust am Kochen. Und eines Tages betritt die feengleiche Stella sein Lokal. Gaspard spürt, dass auch sie zutiefst verletzt ist. Mit fantasievollen Köstlichkeiten gelingt es ihm jedoch, in ihr die Lust am Essen, die Freude am Leben und an der Liebe wieder zu erwecken. Als aber ein berüchtigter Restaurantkritiker auftaucht und den verschwundenen Sternekoch erkennt, droht ihrer Idylle Gefahr ...
Autorenporträt
Simonetta Greggio, 1961 in Padua geboren, lebt seit mehr als zwanzig Jahren in Frankreich. Als Journalistin und Autorin hat sie u. a. für die Kultzeitschrift "City" gearbeitet sowie diverse Reportagen, Porträts, Gastrokritiken und Reiseführer verfasst.
Rezensionen
"Ein Sommermärchen mit Rezepten." NEUE WOCHE

"Was soll man noch sagen? Natürlich ist es eine Liebesgeschichte. Eine zarte Hymne - an ein Mädchen und ans Kochen. Mit Rezepten, die nach Urlaub schmecken, vorzugsweise in der Provence. Und ein Büchlein, das sich zwar stolz 'ein kulinarischer Roman' nennt, aber eigentlich nur eine Erzählung ist, wie dahingetupft, heiter, sonnendurchglüht und leicht wie ein Soufflé. Bon appétit!" NDR

"Ein hinreißender Roman, der zum Träumen und Kochen anregt." OBERMAIN TAGBLATT

"Ein entzückender Roman mit kulinarischen Hochgenüssen." WOCHE DER FRAU

"Simonetta Greggio muss man lesen. Das ist, als höre man ein Chanson...!" Elle

"Das ist alles so beschwingt erzählt, dass man die Kräuter meint riechen zu können beim Lesen." HAMBURGER ABENDBLATT

"Handtaschenlektüre mit Format." WIENER JOURNAL

"Eine hinreissende Hommage an gutes Essen und die Liebe." SÜDSEITEN

"Eine bezaubernde Geschichte mit Rezepten als besonderem Extra." AVANTI

"Ein reizendes Sommer-Stückchen: Peter Mayle lässt grüßen, leckere Rezepte inklusive." FRAU IM SPIEGEL

"Eine zauberhafte Liebesgeschichte mit ebenso schlichten wie raffinierten Rezepten. Zum Nachkochen unbegdingt empfohlen." PINNEBERGER TAGEBLATT

"Eine bezaubernde Liebesgeschichte mit ebenso bodenständigen wie raffinierten Rezepten: 'Ein hinreißender Roman, der zum Träumen und Kochen anregt!'" LIRE

"Ein Werk, das wie die raue Bergwelt die Extreme in sich vereint, den sozialen Aufstieg und den freien Fall, die Stadt und das Land, die Magersucht und den Appetit. Greggios Stil verursacht keinerlei Verdauungsprobleme, er ist leicht und lebendig. Die Beschreibungen der Gerichte sind ein Augenschmaus!" Evene

"Das Lesevergnügen besteht weniger in der Spannung der Liebesgeschichte als vielmehr im Genuss der Worte, mit denen Simonetta Greggio sie beschreibt!" Le Monde des Livres

"Es wird Zeit, zu Tisch zu bitten!" Lire

"Warum ist dieser Roman noch nicht gleichauf mit den Verkaufszahlen der letzten Gavalda?" Voici

"Es dreht sich alles um zwei herrliche Dinge: um Essen und um die Liebe. (...) Was will das kulinarische Leserherz mehr?" MOSTVIERTEL-BASAR

"...eine kleine, feine Geschichte, die sich ebenso genussvoll verzehren lässt, wie ein Dessert." Main Echo

"Eine bezaubernde Liebesgeschichte mit Rezepten." Salzburger Bauer

"Der kulinarische Roman 'Die Sterne der Provence' von Simonette Greggio vereint Essen und Liebe zum Amuse Coeur." Hamburger Abendblatt

"Eine sinnliche Erzählung, leicht wie ein Gruß aus der Küche und mit einem genussreichen Anhang." Nürnberger Zeitung
…mehr