Franziska Wulf
Buch
Die Steine der Fatima
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Weltbild
- ISBN-13: 9783828970724
- Artikelnr.: 24378475
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit diesem Buch nahm ich das erste überhaupt von Franziska Wulf in die Hand.
Der Klappentext sprach mich sehr an und ich hoffte auf eine spannende Zeitreise ins Osmanische Reich des Mittelalters.
Das die Vorgeschichte , die in der Gegenwart spielte, sich in Hamburg abspielte hat mich als …
Mehr
Mit diesem Buch nahm ich das erste überhaupt von Franziska Wulf in die Hand.
Der Klappentext sprach mich sehr an und ich hoffte auf eine spannende Zeitreise ins Osmanische Reich des Mittelalters.
Das die Vorgeschichte , die in der Gegenwart spielte, sich in Hamburg abspielte hat mich als Hamburgerin sehr gefreut.
Beatrice, die Hauptprotagonistin in diesem Roman, ist Chirurgin und hatte gerade Nachtdienst als eine schwer verletzte Araberin ins Krankenhaus eingeliefert wurde, sie beschloss diese Frau sofort selber zu operieren, nach dem das geglückt war und Beatrice sich umziehen möchte. Findet sie einen blauen Stein in ihrer Kitteltasche. Als die durch eine Dekontermenierungsschleuse gehen will passieren Dinge die sie nicht versteht. Als sie aufwacht findet sie sich in einem Gefängnis wieder mit Frauen die mehr als dringend einen Arzt bräuchten, und vor allem sie verstand kein Wort mehr von dem was gesprochen wurde.
Und so bekann ein teils sehr rasantes Abenteuer für Beatrice.
Dass sie es als starke und aufgeklärte Frau des 21. Jahrhunderts nicht gerade leicht hatte kann man sich schon denken.
Bis auf zwei Ecken hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, der Rote Faden führte durch die ganze Geschichte und blieb eben an diesen beiden Ecken hängen. Dort hätte ich mir gewünscht dass es mehr ausgearbeitet gewesen wäre. Denn noch liest sich die Geschichte flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Zum Ende hin möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Figuren werden einem mit der Zeit immer vertrauter und das Schicksal jeder Figur erfreut den Leser oder der Leser leidet mit.
Die „Bösen“ hätte ich am liebsten in die Wüste geschickt, na ja die war ja nicht weit weg. Und die „Guten“ einfach nur schützen und die drohende Gefahr vermitteln.
Das Ende der Zeitreise war mir dann einfach zu platt, flutsch, war sie wieder in der Gegenwart…
Aber ich werde die anderen zwei Teile auch noch lesen, nun habe ich die Geschichte angefangen und möchte ja zu gern wissen wie es weiter geht um die Steine der Fatima.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannend !!
Man taucht ein in die Zeit ums Jahr 1000 und könnte dort noch einige "Jahre" verweilen!
Ein super Buch! DANKE!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Roman, der einen in eine andere Zeit versetzt. Der es fertig bringt, dass man ihn ohne Unterbrechung durchliest und auf der letzten Seite auf eine Fortsetzung hofft.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich