8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kennen Sie das? Sie wollen sich endlich eine neue Waschmaschine kaufen, wissen aber nicht welche? Das ist eine typische Frage der Investitionsplanung. Im Internet finden Sie ein Schnäppchen für 299 Euro. Wenn Sie jetzt direkt zuschlagen, treffen Sie wahrscheinlich eine Fehlentscheidung. Solche Problemstellungen sind nicht nur Ihnen in Ihrem privaten Umfeld bekannt; auch Unternehmen müssen sich immer wieder die Frage stellen, ob eine mögliche Investition wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Und oft haben auch Unternehmen diese Auswahlproblematik aus mehreren Alternativen.Die…mehr

Produktbeschreibung
Kennen Sie das? Sie wollen sich endlich eine neue Waschmaschine kaufen, wissen aber nicht welche? Das ist eine typische Frage der Investitionsplanung. Im Internet finden Sie ein Schnäppchen für 299 Euro. Wenn Sie jetzt direkt zuschlagen, treffen Sie wahrscheinlich eine Fehlentscheidung. Solche Problemstellungen sind nicht nur Ihnen in Ihrem privaten Umfeld bekannt; auch Unternehmen müssen sich immer wieder die Frage stellen, ob eine mögliche Investition wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Und oft haben auch Unternehmen diese Auswahlproblematik aus mehreren Alternativen.Die Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit solchen unternehmerischen Problemstellungen und bietet so auch für diese Aufgabe einen Lösungsvorschlag. Lernen Sie in diesem Buch Methoden kennen, mit denen Sie die Vorteilhaftigkeit von Investitionsalternativen prüfen können. Im Blickpunkt steht die Einzelinvestitionen und somit auch die Frage: Soll ich investieren und wenn ja, in welches Objekt?Die Autoren nutzen absichtlich eine Sprache, die auf der einen Seite zwar den wissenschaftlichen Anforderungen gerecht wird, auf der anderen Seite aber auch Nicht-Kaufleuten die Gelegenheit bieten soll, sich dieser spannenden Thematik anzunehmen. Denn nicht nur Unternehmen müssen regelmäßig Entscheidungen zu Investitionen treffen. Auch im privaten Umfeld treffen wir immer wieder auf entsprechende Problemstellungen. Ist es wirtschaftlich sinnvoll, mir ein neues Auto zu kaufen? Lohnt sich eigentlich schon die Elektromobilität? Soll ich weiter zur Miete wohnen oder doch ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Wie lege ich am besten die 20.000 Euro an, die ich von Tante Erna geerbt habe? Investitionsprobleme prägen unser privates Leben. Vielleicht hilft Ihnen dieses Buch dabei, Ihre Entscheidungen in Zukunft wissenschaftlich fundiert zu treffen.
Autorenporträt
GEORG, STEFAN§Nach der Promotion 1996 arbeitete Stefan Georg zunächst als Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement. Seit Oktober 2000 steht er als Professor für Dienstleistungsmanagement der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) zur Verfügung. 2007 erhielt er den Landespreis Hochschullehre des Saarlandes für herausragende Lehre. Prof. Dr. Stefan Georg engagiert sich in Studiengängen zur Betriebswirtschaftslehre, zum Wirtschaftsingenieurwesen und zum Aviation Business.Heiler, Chris§Chris Heiler studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Zurzeit befindet er sich im Masterstudiengang Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen. Weiterhin ist er seit einiger Zeit bei einem Bauträger im Bereich Finanzen und Recht tätig. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Finanzplanung kleiner und mittelständischer Unternehmen. Erreichbar ist er unter: chrisheiler@icloud.com