Gebundenes Buch

Die Stadt und die Anderen

Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

Herausgegeben: Rutz, Andreas;Mitarbeit: Rutz, Andreas; Büthe-Scheider, Eva; Fenske, Michaela; Frohne, Bianca; Glasner, Peter; Groten, Manfred; Höh, Marc von der; Kodera, Sergius; Péter, Krisztina; Siemiano
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Städte waren und sind Orte der Begegnung mit Fremden. Wer oder was als 'fremd' angesehen wird, ist immer abhängig von der Definition des Eigenen. Die Konstruktion von Fremdheit dient damit auch der Sinnstiftung mit Blick auf die eigene Identität. Städtische Selbstzeugnisse und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit reflektieren diese Zusammenhänge in unterschiedlicher Weise. Gelegentlich erscheinen die Autoren als neugierig und offen, um sich das Fremde anzueignen, vielfach zeigen sie sich aber auch vorurteilsbehaftet und ablehnend, um die Abgrenzung zur Bildung und Schä...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.