Jonathan Stroud
Broschiertes Buch
Die Spur ins Schattenland
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle denken, Max wäre ertrunken. Nur seine beste Freundin Charlie glaubt das nicht. Schließlich war sie dabei, als er am Mühlsee ins Wasser sprang. Sie allein weiß, was genau dort passiert ist. Unheimliche Wesen haben ihn in eine andere Welt entführt! Aber Charlie kann Max in ihren Träumen sehen und sie ist überzeugt, sie muss nur seinen Spuren folgen, um ihn nach Hause zu holen. Und so folgt Charlie ihnen, selbst über die Grenzen dieser Welt hinaus - ins Schattenland ...
Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London. Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in 'Das Amulett von Samarkand', 'Das Auge des Golem', 'Die Pforte des Magiers' und 'Der Ring des Salomo' erzählt werden.

Produktdetails
- cbj Taschenbücher 22597
- Verlag: cbt
- Originaltitel: The Leap
- Neuveröffentlichung
- Seitenzahl: 316
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 337g
- ISBN-13: 9783570225974
- ISBN-10: 3570225976
- Artikelnr.: 44124503
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Eine rundum stimmige Geschichte in einem tollen Gewand." leseschnecken.blogspot.de
»Eine spannende, faszinierende Lektüre.«
"Die Spur ins Schattenland" hat mich bis zu einem bestimmten Punkt absolut begeistert, da ich es interessant fand in Charlies Träume einzutauchen, die sich als äußerst lebendig entpuppen. Die Trauer um ihren Freund Max nimmt sehr viel Raum in Charlies Leben ein und es ist …
Mehr
"Die Spur ins Schattenland" hat mich bis zu einem bestimmten Punkt absolut begeistert, da ich es interessant fand in Charlies Träume einzutauchen, die sich als äußerst lebendig entpuppen. Die Trauer um ihren Freund Max nimmt sehr viel Raum in Charlies Leben ein und es ist verständlich, das ihre Familie überreagiert und versuchen Charlie einzuengen. Eine Überbehütung ist allerdings nicht immer des Rätsels Lösung, obwohl ich natürlich Sorge und Ängste verstehen konnte. Was wirklich im Mühlsee geschah klingt völlig verrückt und diese fantastischen Momente sind es, die den Roman sehr spannend und überzeugend gemacht haben. Trotzdem lässt es sich nicht leugnen, das ich die Altersempfehlung ab 11 Jahren etwas zu tief angesetzt finde, da Trauer und Tod eventuell überfordern könnten. Der Klappentext spricht eine deutliche Sprache, sodass eigentlich klar ist, auf was man sich beim Lesen einlässt, dennoch ist Drama und Trauer ein ganz wesentlicher Bestandteil und sollte nicht unterschätzt werden. Selbst mir als Erwachsene fiel das Dunkle und Düstere sehr ins Gewicht und gerade das Ende hat mich letztendlich nicht überzeugen können. Ich musste es mehrfach lesen und immer noch nicht ist mir die Bedeutung dessen wirklich klar geworden.
Was ist Traum, was ist Fiktion? Jonathan Stroud benutzt eine wunderbare und lebendige Sprache, dennoch bleibt es düster und manchmal auch sehr beängstigend. Ein Trauma zu überwinden und dies in Buchform zu verpacken ist ein recht kluger Schachzug, dennoch ist es erdrückend und würde jemanden, der tatsächlich gerade jemanden verloren hat, wahrscheinlich nicht trösten, sondern emotional komplett erschlagen. Erwartet hatte ich etwas anderes, dennoch kann ich dem Roman "Die Spur ins Schattenland" einen gewissen Charme nicht absprechen. Ich möchte auch nur leicht kritisieren, das ich die Altersempfehlung zu tief angesetzt empfunden habe und auch das Finstere, Bedrohliche nicht zu unterschätzen ist. Ansonsten ist "Die Spur ins Schattenland" natürlich sehr hochwertig einzustufen und eine Leseempfehlung wert. Man sollte nur vorher wissen, worauf man sich einlässt, denn den besten Freund zu verlieren, kann wirklich sehr traumatisch sein und dies ist es, was Charlie durchstehen und überwinden muss. sie dabei zu begleiten ist nicht einfach und könnte emotional wirklich überfordern. Wem das bewusst ist, wird sich einem echten Buchschatz gegenüber finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlie und Max sind beste Freunde. Sie stürzen sich von einem Abenteuer ins nächste – bis Max eines Tages bei einem Umfall am Mühlteich ertrinkt.
So lautet zumindest die offizielle Version. Charlie selbst hat jedoch mit eigenen Augen gesehen, wie Max von seltsamen Wesen mit …
Mehr
Charlie und Max sind beste Freunde. Sie stürzen sich von einem Abenteuer ins nächste – bis Max eines Tages bei einem Umfall am Mühlteich ertrinkt.
So lautet zumindest die offizielle Version. Charlie selbst hat jedoch mit eigenen Augen gesehen, wie Max von seltsamen Wesen mit grünen Haaren in die Tiefe gezogen wurde. In ihren Träumen gelangt sie Nacht für Nacht in ein Land, in dem sie glaubt, Max’s Spur aufnehmen und ihn retten zu können. Doch je näher sie ihm kommt, desto tiefer gerät sie ins Reich der Schatten. Einzig ihr Bruder James erkennt die Gefahr, die Charlie’s Leben mehr und mehr bedroht…
In DIE SPUR INS SCHATTENLAND zeigt sich Jonathan Stroud von seiner düsteren Seite. Die Stimmung des Romans ist eher beklemmend und stimmt nachdenklich: Ist Max wirklich von unheimlichen Wesen entführt worden oder ist dies nur eine traumaähnliche Halluzination von Charlie, weil sie seinen Tod nicht wahrhaben will?
Abwechselnd wird aus der Sicht des Mädchens berichtet, das sich immer mehr in der Traumwelt verliert, um ihren Freund zurückzuholen, und aus der Sicht ihres Bruders James, der seiner Schwester helfen möchte, wieder in ihr altes Leben zurückzufinden. Als Leser hat man somit die Wahl zwischen einem phantastischen und einem realen Verständnis der Geschichte, wobei die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit mit der Zeit immer stärker verwischt.
Die Charaktere sind allesamt klar umrissen. Ihr Verhalten ist jederzeit nachvollziehbar, ebenso wie ihr Verhältnis untereinander überaus gelungen beschrieben wird. Besonders James’ Fürsorge für seine kleine Schwester ist rührend geschildert, ohne für einen Jungen in seinem Alter unglaubwürdig zu wirken.
Einziges Manko ist leider stellenweise die Sprache. Zwar bietet die Erzählweise aus der Sicht der Kinder die Möglichkeit, einen direkten Einblick in ihr Seelenleben zu haben und verleiht der Geschichte einen passenden, jugendlichen Ton. Jedoch werden häufig Tempi verwendet, die man eher in mündlichen Berichten verwendet als dass man sie geschrieben sieht, worunter der Lesefluss manches Mal ein wenig leidet.
FAZIT: Eine fesselnde Geschichte mit Herzschlag-Finale, die sich völlig anders mit dem Tod und dessen Folgen für die Zurückgebliebenen auseinandersetzt, als ich es bislang kannte.
Besonders hervorzuheben ist auch die schöne Aufmachung des Buches mit einem großartigem Cover und kleinen Vignetten vor den einzelnen Kapiteln.
(copyright by http://libromanie.de)
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ein Tag am Mühlenteich, nichts scheint schlimm, alles ist perfekt. Charlie und ihr bester Freund verbringen einen schönen sonnigen Tag, doch das Schicksal klopft an die Tür. Max, ihr bester Freund, ertrink im Teich. Sie will es nicht wahr haben und denkt er wurde von wundersamen …
Mehr
Ein Tag am Mühlenteich, nichts scheint schlimm, alles ist perfekt. Charlie und ihr bester Freund verbringen einen schönen sonnigen Tag, doch das Schicksal klopft an die Tür. Max, ihr bester Freund, ertrink im Teich. Sie will es nicht wahr haben und denkt er wurde von wundersamen Wesen in den Teich gezogen. Sie begibt sich auf die Reise durch das Schattenland um ihn zu suchen. Sie schwebt tage- und stundenlang in dieser Welt, ist nicht anzusprechen. Ihr großer Bruder James sorgt sich um sie und versucht alles um sie vor ihren teils abenteurischen Reisen zu schützen. Bis zum Sommerfesttanz im Schattenland hat sie ihrer Geschichte nach Zeit um Max zu retten. Schafft sie es, oder wird er in ihrem Kopf endlich als tod und vergessen eingetragen?<br />Eine mitreisende Geschichte einer Freundin die selbst im Tod zu ihrem besten Freund hält. Jonathan Stroud beweist, das die Fantasieader unaufhörlich in ihm pulsiert.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Tag am Mühlenteich, nichts scheint schlimm, alles ist perfekt. Charlie und ihr bester Freund Maxverbringen einen schönen sonnigen Tag, doch das Schicksal klopft an die Tür. Max ertrinkt im Teich. Sie will es nicht wahr haben und denkt, er wurde von wundersamen Wesen in den Teich …
Mehr
Ein Tag am Mühlenteich, nichts scheint schlimm, alles ist perfekt. Charlie und ihr bester Freund Maxverbringen einen schönen sonnigen Tag, doch das Schicksal klopft an die Tür. Max ertrinkt im Teich. Sie will es nicht wahr haben und denkt, er wurde von wundersamen Wesen in den Teich gezogen. Charlie begibt sich auf die Reise durch das Schattenland, um ihn zu suchen. Sie schwebt tage- und stundenlang in dieser Welt, ist nicht anzusprechen. Ihr großer Bruder James sorgt sich um sie und versucht alles, um seine Schwester vor ihren teils abenteuerlichen Reisen zu schützen. Bis zum Sommerfesttanz im Schattenland hat sie in ihrer Geschichte noch Zeit, Max zu retten. Schafft sie es, oder wird er in ihrem Kopf endlich als tot und vergessen eingetragen?<br />»Mir ging es darum, zu erforschen, wie Fantasie und Realität aufeinanderprallen können. Das Buch ist aus zwei Sichtweisen erzählt; aus der Sichtweise von Charlie, die glaubt, etwas Mysteriöses sei geschehen, und aus der Sichtweise ihres Bruders James, der das nicht glaubt. Der Leser muss selbst entscheiden, auf wessen Seite er steht.«, sagt der Autor über seinen Roman. Eine mitreisende Geschichte einer Freundin die selbst im Tod zu ihrem besten Freund hält. Jonathan Stroud beweist, dass das Fantasieherz unaufhörlich in ihm schlägt. Und auf welcher Seite stehst du nun?
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für