34,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Welche Sprachenfolge wurde aus welchen Gründen an den höheren Schulen in Preußen angeboten? Wie entwickelte sich der Diskurs zur Sprachenfolge und welchen Einflussfaktoren war dieser unterlegen? Welche Akteure nahmen aus welchen Beweggründen an dem Diskurs teil? Christiane Ostermeier untersucht den historischen Diskurs um die Sprachenfolge an den höheren Knabenschulen in Preußen im Zeitraum von 1859 bis 1931. Auf Basis der neuen Ideengeschichte der Cambridge School wird der historische Diskurs zur Sprachenfolge, seines zeitlichen und inhaltlichen Verlaufs, seiner Akteure sowie seiner…mehr

Produktbeschreibung
Welche Sprachenfolge wurde aus welchen Gründen an den höheren Schulen in Preußen angeboten? Wie entwickelte sich der Diskurs zur Sprachenfolge und welchen Einflussfaktoren war dieser unterlegen? Welche Akteure nahmen aus welchen Beweggründen an dem Diskurs teil?
Christiane Ostermeier untersucht den historischen Diskurs um die Sprachenfolge an den höheren Knabenschulen in Preußen im Zeitraum von 1859 bis 1931. Auf Basis der neuen Ideengeschichte der Cambridge School wird der historische Diskurs zur Sprachenfolge, seines zeitlichen und inhaltlichen Verlaufs, seiner Akteure sowie seiner Einflussfaktoren rekonstruiert. Die Geschichte der Sprachenfolge beleuchtet alle damals an den höheren Schulen gelehrten Fremdsprachen. Aus diesem Grund gibt die Studie Aufschluss sowohl über die Stellung der einzelnen Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch sowie Latein und Griechisch als auch über die Wechselwirkungen untereinander und ergänzt so die Fachgeschichte vieler Fremdsprachendidaktiken.