15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Interkulturelle Literatur: Deutsch-Türkische Literatur in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung sprachlicher Besonderheiten in Feridun Zaimoglus Roman "German Amok". Die Analyse gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten wird die Sprache nach morphologischen Kriterien untersucht, d.h. ob es sich bei ausgewählten Beispielen um Komposita, idiomatische Wendungen, Kollokationen oder Redewendungen handelt. Der zweite Abschnitt…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Interkulturelle Literatur: Deutsch-Türkische Literatur in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung sprachlicher Besonderheiten in Feridun Zaimoglus Roman "German Amok". Die Analyse gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten wird die Sprache nach morphologischen Kriterien untersucht, d.h. ob es sich bei ausgewählten Beispielen um Komposita, idiomatische Wendungen, Kollokationen oder Redewendungen handelt. Der zweite Abschnitt beleuchtet schließlich die sprachlichen Stilebenen, von gesprochener über vulgäre bis hin zu gehobener Sprache. Da es sich um ein interkulturelles Werk handelt, wird auch der Fremdwortanteil exemplarisch untersucht.