Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,07 €
  • Gebundenes Buch

E. Littmann: Die forensische Begutachtungsuntersuchung im Erleben der Betroffenen 13. W. E. Platz: Vom Menschen zum Probanden: Gedanken zur gutachterlichen Tätigkeit 14. H. Prüfer: Der Delinquent in der Sprache des Gutachters 15. B. Volckart: Beweisrechtliche Beschränkungen der Prognosebegutachtung 16.: Paraphrasen zur Abartigkeit 17. G. Canepa: Criminology and Psychopathology in a Clinical Perspective 18. S. Haddenbrock: Der Kriminalrichter und sein ärztlicher Berater: Sisyphos-Verwandte in Verhütungs- und Heilungsversuchen der ewigen Weltübel Krankheit und Verbrechen 19. K. Koepsel:…mehr

Produktbeschreibung
E. Littmann: Die forensische Begutachtungsuntersuchung im Erleben der Betroffenen 13. W. E. Platz: Vom Menschen zum Probanden: Gedanken zur gutachterlichen Tätigkeit 14. H. Prüfer: Der Delinquent in der Sprache des Gutachters 15. B. Volckart: Beweisrechtliche Beschränkungen der Prognosebegutachtung 16.: Paraphrasen zur Abartigkeit 17. G. Canepa: Criminology and Psychopathology in a Clinical Perspective 18. S. Haddenbrock: Der Kriminalrichter und sein ärztlicher Berater: Sisyphos-Verwandte in Verhütungs- und Heilungsversuchen der ewigen Weltübel Krankheit und Verbrechen 19. K. Koepsel: Psychisch krank, aber voll verantwortlich - der Straftäter von morgen? 20. N. Konrad: Vom Umgang mit der sogenannten Symptomatizität 21. J. Krümpelmann: Die strafrechtliche Beurteilung sogenannter Vorgestalten der Tat im Syndrom der homizidalen Tatbereitschaft 22. C. Nix: Über das Sitzenbleiben und andere Ungebührlichkeiten vor Gericht 23. H. Schüler-Springorum: Moralunternehmen Fahrlässigkeit 24. H. Wegener: Die Unschuldsvermutung: Normative Forderung und empirische Befunde 25. M. Basque, B. Sprenger u. N. Konrad: Ambulante Therapie mit Delinquenten - Die Ausnahme ist die Regel 26. F. De Fazio: The Expert's Commission in Forensic Psychiatry 27. K. Dörner: Carl Schneider: Genialer Therapeut, moderner ökologischer Systemtheoretiker und Euthanasie-Mörder 28. H. Duncker: Die Westfälische Klinik Schloß Haldem. Eine Umstrukturierung zum sozialtherapeutischen Ansatz 29. K. Foerster u. M. Poremba: Psychotherapie im Strafvollzug - Paradoxon, Utopie oder realistische Möglichkeit? 30. J. Gunn: Personality Disorder and its Treatment 31. E.-M. Kober: Wer hilft der Bewährungshilfe? Über die Zurückhaltung von Wissenschaft und Psychotherapie 32. F. Koenraadt: Forensische Sachverständige über ausländische Verdächtige. Mehrfache Individualisierung 33. M. Lammel: Ausgangspunkt und Praxis der Rückkehr zum Maßregelvollzug 34. H. v. Marle: Steuerung von Aggressionen in milieutherapeutischer Perspektive 35. S. Nowara: Psychisch kranke Straftäterinnen 36. C. Poszar u. G. Heinz: Bedarf und therapeutische Bedeutung von schulischer und beruflicher Ausbildung im Rahmen der Maßregelbehandlung 37. U. Rauchfleisch: die ambulante Behandlung von Straffälligen - eine Herausforderung für den Psychotherapeuten 38. V. Schumann: Eickelborn und Benninghausen: Maßregelvollzug in Westfalen-Lippe 39. M. Steller: Über Unbelehr- und Unbehandelbare - Chancen und Defizite der Psychologie im behandlungsorientierten Strafvollzug 40. M. Warmuth: Ambulante Gruppenpsychotherapie mit frühgestörten Sexualstraftätern 41. N. Leppert: Forensische Psychiatrie und öffentliche Meinung 42. E. Müller-Luckmann: Publikumsreaktionen auf einen spektakulären Strafprozeß 43. J. Nolte: Der Kopf des Schinderhannes. Über die Moral der Räuber in Vätertagen anhand von Actenmäßigen Berichten 44. S. Schröter: Du sollst Dir kein Bildnis machen