68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit befasst sich mit der Entschlüsselung der Jugendsprache und ihrer Darstellung in Comics. Dies ist kein neues Phänomen. Auch andere Generationen hatten ihre Codes. Heute nimmt das Phänomen jedoch größere Ausmaße an, da diese Idiome dank der Medien (Fernsehen, Radio, Schallplatten, Musikvideos, Internet), die viel präsenter sind als früher, eine größere Verbreitungskapazität haben. Dieser Essay hat folglich eine soziolinguistische Fragestellung, da der Teil der Linguistik die Jugendsprache unter soziokulturellen Aspekten untersucht. Die Soziolinguistik untersucht die Sprache unter…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit befasst sich mit der Entschlüsselung der Jugendsprache und ihrer Darstellung in Comics. Dies ist kein neues Phänomen. Auch andere Generationen hatten ihre Codes. Heute nimmt das Phänomen jedoch größere Ausmaße an, da diese Idiome dank der Medien (Fernsehen, Radio, Schallplatten, Musikvideos, Internet), die viel präsenter sind als früher, eine größere Verbreitungskapazität haben. Dieser Essay hat folglich eine soziolinguistische Fragestellung, da der Teil der Linguistik die Jugendsprache unter soziokulturellen Aspekten untersucht. Die Soziolinguistik untersucht die Sprache unter Berücksichtigung externer Faktoren (wirtschaftliche, demografische und soziale Faktoren) und nicht nur unter Berücksichtigung der internen sprachlichen Strukturen (Semantik, Syntax, Phonologie und Morphologie). Sie betrachtet die Entwicklung der Sprache in einem sozialen Kontext. Unsere soziolinguistische Untersuchung einer Varietät wie "Jugendsprache" berücksichtigt je nach behandelter Fragestellung ein breites Spektrum an sozialen Komponenten: die Altersvariable, die sexuelle Variable und die geografische Variable.
Autorenporträt
Georgia Constantinou é doutorada pela Universidade Sorbonne Paris IV e ensina sociolinguística e didáctica da língua francesa na Universidade de Chipre, Departamento de Estudos Franceses e Europeus. É professora visitante na Universidade do Chipre, professora francesa, formadora de FLE em escolas pré-escolares e primárias e animadora.