39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit der Wirtschaftswissenschaftler auf die Erforschung des Bereichs der Spieltheorie zur Analyse wirtschaftlicher Phänomene lenken. Wir haben die kooperative Spieltheorie und die nicht-kooperative Spieltheorie untersucht. Anschließend entwickelten wir die Konzepte der Verhandlungsspiele in den Interaktionen zwischen Wirtschaftssubjekten. Die kooperative Spieltheorie, die auf kollektiver Rationalität beruht, bezieht sich auf den Shapley-Wert und den Nukleolus. Bei den Verhandlungsspielen haben wir die Nash-Arbitrage, die egalitäre Arbitrage und die Kalai-Smorodinsky-Arbitrage entwickelt.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit der Wirtschaftswissenschaftler auf die Erforschung des Bereichs der Spieltheorie zur Analyse wirtschaftlicher Phänomene lenken. Wir haben die kooperative Spieltheorie und die nicht-kooperative Spieltheorie untersucht. Anschließend entwickelten wir die Konzepte der Verhandlungsspiele in den Interaktionen zwischen Wirtschaftssubjekten. Die kooperative Spieltheorie, die auf kollektiver Rationalität beruht, bezieht sich auf den Shapley-Wert und den Nukleolus. Bei den Verhandlungsspielen haben wir die Nash-Arbitrage, die egalitäre Arbitrage und die Kalai-Smorodinsky-Arbitrage entwickelt.
Autorenporträt
Ernest Maya ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftswissenschaften am Institut Supérieur Yerima Dewa in Garoua (Kamerun). Er ist derzeit Doktorand in Wirtschaftswissenschaften, wo er seine Forschungen in den Bereichen Umweltökonomie, Agrarökonomie und strategische Spieltheorie fortsetzt. Er ist auf spieltheoretische Modellierung spezialisiert.