18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sie waren die großen Geister ihrer Zeit und die Götter jener Literaten die ihnen nacheifern wollten. Man deckte sie ein in Lorbeerkränzen und weißen Gewändern. Fackeln hüllten ihre Ruhmeshallen in den goldenen Schein, in dem sie durch die Zeiten wandelten. Was machte sie unsterblich? Konnte das geschriebene Wort sie ihrer Mortalität berauben? Schmerzlich stellte ich fest, dass ich das Göttliche nicht finden konnte, das alle sahen, wenn sie in denselben Spiegel blickten wie ich. Dass ich sterblich war, machten Schmerzen der Seele und des Leibes mir zunehmend bewusster, Schritt für Schritt. Ich…mehr

Produktbeschreibung
Sie waren die großen Geister ihrer Zeit und die Götter jener Literaten die ihnen nacheifern wollten. Man deckte sie ein in Lorbeerkränzen und weißen Gewändern. Fackeln hüllten ihre Ruhmeshallen in den goldenen Schein, in dem sie durch die Zeiten wandelten. Was machte sie unsterblich? Konnte das geschriebene Wort sie ihrer Mortalität berauben? Schmerzlich stellte ich fest, dass ich das Göttliche nicht finden konnte, das alle sahen, wenn sie in denselben Spiegel blickten wie ich. Dass ich sterblich war, machten Schmerzen der Seele und des Leibes mir zunehmend bewusster, Schritt für Schritt. Ich starb bereits, jeden Tag ein wenig mehr und kein Werk konnte ich schreiben, das mich davor bewahren würde. Ich würde nicht in meinen Worten weiterleben, bloß die Tat war dazu befähigt, einen Gott aus mir machen und ein einziges Schicksal im Januar des Jahres 1778 hatte mir gezeigt, dass ich weit davon entfernt war.
Autorenporträt
Leonie Scheel wurde 2005 geboren und wuchs in der thüringischen Rhön auf. Später besuchte sie das Gymnasium, wo sie ihr Abitur machte und zur selben Zeit auch ihr Interesse für Literatur und Geschichte, sowie das Schreiben von Gedichten und Geschichten entdeckte. Zum Schreiben dieser Geschichte inspirierte sie eine schicksalhafte Reise nach Weimar, auf der sie begriff, dass auch die größten Namen der Geschichte Menschen waren, die gemeinsam gelacht, geweint und den Wirren des Schicksals entgegenstanden haben.