Alexander Wolkow
Broschiertes Buch
Die sieben unterirdischen Könige
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alexander Wolkows wunderbare Nachdichtung des amerikanischen Kinderbuchklassikers 'Der Zauberer von Oz' erlebte mehr als hundertzehn Nachauflagen. Schließlich gab Wolkow dem Drängen seiner vielen begeisterten Lesern nach und schrieb eine Fortsetzung des bezaubernden Märchens, die bis zu seinem Tode fünf Bände umfasste.'Die sieben unterirdischen Könige' ist der dritte Band der 'Zauberland'-Reihe. Die deutsche Erstausgabe erschien 1972. Elli, ihr Freund Fred und das Hündchen Totoschka werden bei einer Höhlenwanderung verschüttet und gelangen in das unterirdische Reich von König Bofaro ...
Alexander Wolkows wunderbare Nachdichtung des amerikanischen Kinderbuchklassikers 'Der Zauberer von Oz' erlebte mehr als hundertzehn Nachauflagen. Schließlich gab Wolkow dem Drängen seiner vielen begeisterten Lesern nach und schrieb eine Fortsetzung des bezaubernden Märchens, die bis zu seinem Tode fünf Bände umfasste.
'Die sieben unterirdischen Könige' ist der dritte Band der 'Zauberland'-Reihe. Die deutsche Erstausgabe erschien 1972. Elli, ihr Freund Fred und das Hündchen Totoschka werden bei einer Höhlenwanderung verschüttet und gelangen in das unterirdische Reich von König Bofaro und seinen sieben Söhnen. Dort nimmt man sie gefangen und sperrt sie ein, bis sie von ihren treuen Freunden befreit werden.
Mit ausgewählten Bildern der Originalausgabe
In ungekürzter Fassung
'Die sieben unterirdischen Könige' ist der dritte Band der 'Zauberland'-Reihe. Die deutsche Erstausgabe erschien 1972. Elli, ihr Freund Fred und das Hündchen Totoschka werden bei einer Höhlenwanderung verschüttet und gelangen in das unterirdische Reich von König Bofaro und seinen sieben Söhnen. Dort nimmt man sie gefangen und sperrt sie ein, bis sie von ihren treuen Freunden befreit werden.
Mit ausgewählten Bildern der Originalausgabe
In ungekürzter Fassung
Alexander Wolkow (1891-1977) war ein russischer Lehrer, Übersetzer, Mathematikprofessor und Autor. Wolkow hatte sich neben Französisch und Deutsch auch die englische Sprache selbst beigebracht. Er schrieb Bücher für Kinder und Jugendliche. Bekannt wurde er mit seiner Nachdichtung von ¿Der Zauberer von Oz¿, die 1939 als ¿Der Zauberer der Smaragdenstadt¿ in der damaligen Sowjetunion erschien. Das Buch wurde so ein großer Erfolg, dass Wolkow noch fünf Fortsetzungen schrieb. Diese waren frei erfunden. Leonid Wiktorowitsch Wladimirski, geboren 1920 in Moskau, ist ein russischer Graphiker und Illustrator. Er studierte Trickfilm und zeichnete mehr als zehn Filme für Kinder. In Deutschland wurde er durch seine Illustrationen zu den sechs märchenhaften Erzählungen von Alexander Wolkow bekannt.

Produktdetails
- Die Wolkow-Zauberland-Reihe 3
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Sem' podzemnich korolej
- Artikelnr. des Verlages: 1014014
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783596809790
- ISBN-10: 3596809797
- Artikelnr.: 32561499
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Prinz Bofaro lebte vor langer Zeit im Wunderland. Er hatte keine Geduld, auf den Tod seines Vaters und Königs Aranja zu warten und beschloss, diesen zu stürzen. Die Verschwörung wurde jedoch aufgedeckt und Prinz Bofaro wurde für alle Zeiten in die Höhle verbannt und nicht …
Mehr
Prinz Bofaro lebte vor langer Zeit im Wunderland. Er hatte keine Geduld, auf den Tod seines Vaters und Königs Aranja zu warten und beschloss, diesen zu stürzen. Die Verschwörung wurde jedoch aufgedeckt und Prinz Bofaro wurde für alle Zeiten in die Höhle verbannt und nicht nur er, sondern auch alle, die sich an der Verschwörung befreit hatten und deren Kinder und Kindeskinder. In der Höhle begannen die Ausgestoßenen, eine Stadt zu bauen und müssen dabei gegen viele Ungeheuer kämpfen. Jahre vergingen und das unterirdische Reich erblühte. König Bofaro bekam sieben Kinder und wusste nicht, welches er zu seinem Thronfolger ernennen sollte. Er befahl, dass sie je einen Monat regieren sollten, nach einer festgelegten Reihenfolge. Die Kinder begannen, nach dem Tode Bofaros zu streiten und das war für die Bevölkerung ganz schlimm. Irgendwann entdeckte der Jäger Ortega aber eine Quelle, die ihn einschlafen ließ und danach musste er alles neu erlernen. Die Bewohner des unterirdischen Landes entdeckten ihre Chance: Jeweils eine Königsfamilie durfte regieren, die anderen wurden für ein halbes Jahr eingeschläfert. So blieb es lange Jahre, bis Elli während einer Höhlenwanderung durch einen Höhleneinsturz ins unterirdische Reich gelangen. Dort zerstören sie unabsichtlich die Quelle und Elli, ihr Freund Fred und ihr Hündchen Totoschka werden gefangen genommen. Fred gelingt die Flucht, so dass er Ellis Freunde aus dem Zauberland zu Hilfe holen kann. Wird es den Freunden gelingen, Elli zu befreien und zugleich auch den sieben unterirdischen Königen in ihrem Land zu helfen? Die Lösung des Scheuchs ist dabei total ungewöhnlich.<br />Am Anfang wird erst einmal viel von der Geschichte und der Entstehung des Wunderlandes berichtet, um zu verstehen, wie das unterirdische Reich entstanden ist. Das ist zwar wichtig, aber ich war auch ungeduldig, weil ich wissen wollte, wie es mit Elli weitergeht. Es kommt eine neue Person vor: Fred, das fand ich gut. Das Buch ist auch ein bisschen lustig geschrieben und die Bilder zu den sieben Königen sind echt witzig. Mir gefällt das Buch sehr gut, es ist von den Zauberlandreihen eines der besten Bücher finde ich. Wer gerne Bücher über Zauberei und sprechende Tiere liest, der ist mit den Wolkow-Büchern genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war einmal ein König der hatte sieben Söhne. Er wusste nicht welches seiner Kinder als nächstes der König sein sollte. Der König grübelte lange. Eines Tages gab er den Befehl das alle seine Kinder nach einander (jeder einen Monat) regieren sollten. Als der König …
Mehr
Es war einmal ein König der hatte sieben Söhne. Er wusste nicht welches seiner Kinder als nächstes der König sein sollte. Der König grübelte lange. Eines Tages gab er den Befehl das alle seine Kinder nach einander (jeder einen Monat) regieren sollten. Als der König starb stritten sich die neuen Könige, wer als erstes regieren darf. Sie finden eine sehr clevere Lösung … .<br />Dieses Buch gehört zu der Serie von Alexander Wolkow, wo es um das Wunderland geht. Obwohl es in jedem Buch um das Wunderland geht ist jedes Buch anders. Ich freue mich schon auf das nächste Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass Ellie und ihr Cousin Fred in einer Höhle verschüttet werden, wandern sie immer tiefer in die Höhle und gelangen erneut ins Zauberland, diesmal allerdings ins Land der sieben unterirdischen Könige, die über ihr Auftauchen alles andere als …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass Ellie und ihr Cousin Fred in einer Höhle verschüttet werden, wandern sie immer tiefer in die Höhle und gelangen erneut ins Zauberland, diesmal allerdings ins Land der sieben unterirdischen Könige, die über ihr Auftauchen alles andere als erfreut sind. Da sie denken, dass Ellie eine Fee ist, soll diese ihre heilige Quelle, die Schlafwasser enthält, reparieren, die versiegt ist. Da Ellie keine Fee ist, weiß sie sich nicht zu helfen, doch als ihre schlauen Freunde der Scheuch, der eiserne Holzfäller und der Löwe davon erfahren, sind sie entschlossen, Ellie zu retten. Ob sie das schaffen werden, erfährst du, wenn du das Buch liest.<br />Das hat mir sehr gut gefallen, weil es fantastisch, spannend, lustig und ernst ist. Unbedingt weiter zu empfehlen!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist die Fortsetzung des Märchens „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ und „Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten“.
Im Zauberland gibt es auch Leben in der Unterwelt. Ein großer Hofstaat teilt sich abwechselnd die Macht. Damit die übrigen sechs …
Mehr
Dieses Buch ist die Fortsetzung des Märchens „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ und „Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten“.
Im Zauberland gibt es auch Leben in der Unterwelt. Ein großer Hofstaat teilt sich abwechselnd die Macht. Damit die übrigen sechs Könige keinen Unsinn anstellen, wenn sie nicht regieren, bekommen sie ein Getränk, das sie solange schlafen lässt, bis sie wieder an der Reihe sind. Durch einen Unglücksfall versiegt aber die Quelle des Schlaftrunks und das Durcheinander im unterirdischen Land beginnt.
Zur gleichen Zeit ist Elli mit ihrem Cousin auf Erkundung in einer Höhle unterwegs. Plötzlich stürzt der Eingang ein und den beiden bleibt nichts anderes übrig, als einen anderen Ausgang zu suchen. Aber sie entfernen sich nur immer mehr. Schließlich treffen sie im unterirdischen Land ein, wo Elli erkannt wird. Da sie immer noch als Fee gilt, weil sie beim ersten Besuch eine böse Hexe getötet hatte, wird von ihr verlangt, den Schlaftrunk wieder zu beschaffen.
Ansonsten darf sie das Land nicht verlassen. Ihre Freunde, der Scheuch, Holzfäller und Löwe erfahren von ihrer Lage und helfen. Der Schlaftrunk wird erneut gefunden, aber am Ende der Geschichte wollen die Bewohner zurück ans Licht. Elli und ihr Cousin verlassen das Zauberland, aber diesmal wird es ein Abschied für immer.<br />Das Buch ist immer noch ein schönes Märchen. Aber es ist nicht mehr so schön wie die beiden ersten Bücher. Vielleicht liegt es am Abschied für immer. Es ist immer noch ein Buch für Grundschüler, denn es ist leicht zu lesen. Aber irgendwie kann man sich den Ausgang schon denken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
wunderschön und detailreich erzählt, sehr schön illustriert
Alexander Wolkow hat nach Motiven des 'Zauberers von Oz' vom L. F. Baum das Märchen 'Der Zauberer der Smaragdstadt' geschrieben und diese dann in mehreren Büchern weitererzählt. Ich kannte aus Kinderzeiten …
Mehr
wunderschön und detailreich erzählt, sehr schön illustriert
Alexander Wolkow hat nach Motiven des 'Zauberers von Oz' vom L. F. Baum das Märchen 'Der Zauberer der Smaragdstadt' geschrieben und diese dann in mehreren Büchern weitererzählt. Ich kannte aus Kinderzeiten nur die Verfilmung des Zauberers von Oz und war nach dem Lesen der ersten beiden Bücher ganz gespannt auf weitere Erzählungen.
In diesem dritten Buch wird vom dem verbannten Volk erzählt, das unterirdisch in einer grossen Höhle lebt, von sieben Königen regiert wird und Nöte hat, diese samt jeweiligem Hofstaat durchzufüttern.
Elli besucht mit Totoschka die Familie ihres Cousins Fred, mit dem sie einen Ausflug unternimmt, bei die Drei samt Kofferboot durch unterirdische Höhlen reisen....
Sehr gut gefallen hat mir, dass im ersten der drei Teile des Buches das Wichtigste der beiden ersten Bände kurz und knapp zusammengefaßt wurde. Es war schon ein wenig her, dass ich diese beiden Bücher gelesen habe und so war dies der perfekte Einstieg für mich. Auch dieses neue Abenteuer wurde ausgesprochen detailreich erzählt; immer wieder wurden Zusammenhänge und Verknüpfungen hergestellt, wodurch die Geschichte viel komplexer und bis ins Detail durchdacht wirkt. Besonders gut gefällt mir auch, wie wunderschön und reichlich das Buch illustriert wurde. Etwas überrascht war ich über die dargestellten politischen Aktionen, wie Volksentscheid, Umerziehung und Umsiedlung; ich muss gestehen, dass ich diese doch sehr direkten Darstellungen gar nicht in einem Kinderbuch, das es zu meiner Kinderzeit auch schon gab, ( mit der Empfehlung 8 – 11 Jahre) erwartet hätte. Vielleicht liegt es aber auch genau daran, dass ich dieses Buch als ganz besonders reizvoll und interessant empfinde und für die heutige Zeit die Altersempfehlung auch eher verstehe, das Buch aber dennoch auch für Erwachsene empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
König Bofaro hat 7 Söhne. Als er stirbt streiten sich seine Söhne um den Thron. Nach langer Diskusion teilten sich die 7 den Thron. Jeder darf einen Monat als König regieren. Noch läuft alles gut, bis die beiden Doktoren Boril und Robil eine Quelle mit Zauberwasser findet. …
Mehr
König Bofaro hat 7 Söhne. Als er stirbt streiten sich seine Söhne um den Thron. Nach langer Diskusion teilten sich die 7 den Thron. Jeder darf einen Monat als König regieren. Noch läuft alles gut, bis die beiden Doktoren Boril und Robil eine Quelle mit Zauberwasser findet. Diese Wasser schläfert, je nach Dosierung ein. So schläferten sich die sechs Könige, die Gerade nicht regierten ein, um Essen zu sparen. Die Nahrungsmittel werden mit der Zeit immer kapper. Zur selben Zeit in Iowa besucht Elli ihren Cousin Fred. Die Beiden wollen eine Tour durch die Mammuthöhle machen, geraten dabei aber in einen Zusammenbruch der Höhle. Sie selbst konnten sich zwar retten, aber ihre Eltern suchten sie und ficnen schon an zu trauern. Elli, Fred und ihr Hündchen Toto suchten immer noch verzeifelt nach einem Ausgang. Schließlich gelangten sie in die Stadt der unterirdischen Erzgräber. Und dort sahen sie auch den Veräter Ruf Bilan. Dieser hatte zuvor die Zauberwasserquelle zerstört. Die Erzgräber glaubten, dass Elli eine Fee ist, da sie in dem 1. Band die böse Zauberin Gingema getötet hatte. Nun sollte Elli das versickerte Zauberwasser wieder zurück zaubern. Natürlich durfte sie nicht ausreißen und wurde Tag und Nacht überwacht. Doch wird sie es schaffen jemals wieder nach Hause zu kommen?<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da es sehr fantasievoll geschrieben ist. Ich empfehle es eigentlich allen Lesern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für