
Mary Hooper
Gebundenes Buch
Die Schwester der Zuckermacherin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hat die junge Liebe zwischen Hannah und Tom eine Chance gegen die tödliche Bedrohung der Pest?
Mary Hooper entführt in das London des 17. Jahrhunderts, in die Welt der Zuckermacher, Apotheker und Wunderheiler.
Mary Hooper entführt in das London des 17. Jahrhunderts, in die Welt der Zuckermacher, Apotheker und Wunderheiler.
Mary Hooper begann zu schreiben, als ihre Kinder noch klein waren. Seitdem hat sie zahlreiche Kurzgeschichten für Zeitschriften und über dreißig Kinder- und Jugendbücher verfasst. Zudem gibt sie Kurse in Kreativem Schreiben. Mary Hooper lebt in Hampshire, England.
Produktdetails
- Sign of the Sugared Plum Bd.1
- Verlag: Bloomsbury
- Originaltitel: At the Sign of the Sugared Plum
- Seitenzahl: 255
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783827050151
- ISBN-10: 3827050154
- Artikelnr.: 12408542
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
Vom Kauf des historischen Jugendromans von Mary Hooper rät Rezensentin Petra Hartlieb ab, es sei denn, man erwarte nicht mehr, als "ganz passablen Geschichtsunterricht mit einer dünnen Story". Anstoß nimmt unsere Rezensentin an der Farblosigkeit von Hoopers Figuren, vor allem aber an der Oberflächlichkeit ihrer Protagonistin Hannah, die unzufrieden mit ihrem Äußeren, aber verliebt und naiv an den vielen Leichen vorüberspaziert, die der Pest zum Opfer gefallen sind, die 1665 in London grassierte. Zwar bleiben die kleinen Dinge im Leben auch in schweren Zeiten immer wichtig, räumt Hartlieb ein, doch gibt ihrer Ansicht nach "die Eitelkeit eines Teenagers ... nicht genug Stoff für einen ganzen Roman, auch wenn man die Pest als gruseligen Rahmen wählt". Nur die genaue historische Recherche hält sie der Autorin zu gute.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Mitreißend und voller historischer Details." (The Observer)
London 1665 – die 16jährige Hannah geht zu ihrer Schwester nach London, um ihr im Zuckermacherladen zu helfen. Die große Stadt mit ihrem bunten Treiben zieht sie magisch an, sie lernt andere Menschen kennen und lieben, darunter auch den Apothekerlehrling Tom, der ihr schnell ans …
Mehr
London 1665 – die 16jährige Hannah geht zu ihrer Schwester nach London, um ihr im Zuckermacherladen zu helfen. Die große Stadt mit ihrem bunten Treiben zieht sie magisch an, sie lernt andere Menschen kennen und lieben, darunter auch den Apothekerlehrling Tom, der ihr schnell ans Herz wächst. Doch die Pest breitet sich schleichend in London aus und rückt jeden Tag ein Stückchen näher.
Ein wundervolles Buch, das mich rasch in seinen Bann gezogen hat. Voller Leben und detailreich wird das historische London beschrieben, die Charaktere so liebevoll, dass ich sie genau vor Augen habe. Hannah ist trotz ihrer noch kindlichen Naivität sehr sympathisch, ich möchte sie an die Hand nehmen und in ihrer Geschichte begleiten. Die sich langsam anbahnende, feine Liebesgeschichte zwischen ihr und dem Apothekerlehrling Tom wird bald überschattet von der herannahenden Pest. Auch hier wieder überzeugt die Autorin durch die gründliche Recherche: wie die Menschen mit der Seuche umgehen, was für Mittel eingesetzt werden und wie sich die Stadt verändert in dieser schweren Zeit – ich habe beim Lesen wirklich viel gelernt über die Zeit der Pest in London; und trotz der ganzen Beschreibungen ist der Roman spannend und unterhaltsam und liest sich in einem Rutsch.
Wer historische Geschichten mag, wird dieses Buch lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch das erste mal in meiner Schulzeit gelesen und sollte darüber ein Referat halten, ich finde dieses Buch echt super spannend und faszinierend .Es ist genau mein Geschmack .Da ich eine ziemliche Leserate bin und schon viele Bücher gelesen habe,hatte ich es schnell durch. …
Mehr
Ich habe dieses Buch das erste mal in meiner Schulzeit gelesen und sollte darüber ein Referat halten, ich finde dieses Buch echt super spannend und faszinierend .Es ist genau mein Geschmack .Da ich eine ziemliche Leserate bin und schon viele Bücher gelesen habe,hatte ich es schnell durch. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mein ganz großes Lob geht natürlich an die Autorin Mary Hooper .Es ist das beste Buch, daß ich bisher gelesen habe!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als ihre Eltern es endlich erlauben, verwirklicht sich Hannah ihren Traum: Nach London zu ihrer Schwester zu ziehen und ihr in ihrem Zuckermacherladen zu helfen. Doch bald nach Hannahs Ankunft verbreitet sich die Nachricht, dass in Lodon die Pest ausgebrochen sei. Aber Hannah möchte das bunte …
Mehr
Als ihre Eltern es endlich erlauben, verwirklicht sich Hannah ihren Traum: Nach London zu ihrer Schwester zu ziehen und ihr in ihrem Zuckermacherladen zu helfen. Doch bald nach Hannahs Ankunft verbreitet sich die Nachricht, dass in Lodon die Pest ausgebrochen sei. Aber Hannah möchte das bunte London nicht verlassen, umso weniger seit sie den Apothekenlehrling Tom kennengelernt hat. Nach und nach entdecken die zwei ihre Gefühle füreinander. Aber die Pest verbreitet sich schleichend immer weiter, bis sie in Hannahs Viertel angekommen ist. Zusammen mit ihrer Schwester verlässt sie London, das zur Totenstadt geworden ist. Tom jedoch bleibt dort um den Kranken zu helfen. Wird er trotzdem überleben? Wird Hannah ihn jemals wieder sehen??<br />In dem Roman ist sehr gut beschrieben, wie London und seine Bewohner zu dieser grauenhafter Zeit ausgesehen haben müssen. Das Buch ist Mischung aus der grausamen Wirklichkeit und der zarten Liebesgeschichte zwischen Hannah und Tom. Kurzum es ist fesselnd und ist perfekt für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Ich empfehle es allen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch spielt im 17. Jahrhundert in England. Die Protagonistin namens Hannah lebt auf dem Land. Ihre Schwester Sarah, die in London wohnt und dort einen Laden besitzt in dem sie Süßigkeiten verkauft , bittet sie um Hilfe. Daraufhin packt Hannah ihre Sachen und begibt sich voller …
Mehr
Dieses Buch spielt im 17. Jahrhundert in England. Die Protagonistin namens Hannah lebt auf dem Land. Ihre Schwester Sarah, die in London wohnt und dort einen Laden besitzt in dem sie Süßigkeiten verkauft , bittet sie um Hilfe. Daraufhin packt Hannah ihre Sachen und begibt sich voller Vorfreude auf die Reise in die neue, aufregende Großstadt. Jedoch hat sie sich nicht den besten Zeitpunkt ausgesucht um nach London zu reisen, weil in dieser Stadt die Pest ausgebrochen ist. Die erst harmlos gedachte Krankheit wird zu einem großen Problem, da immer mehr Todesfälle auftreten und keine Medikamente zur Bekämpfung gefunden werden. In dem ganzen Chaos lernt Hannah Tom kennen, der in einer Apotheke arbeitet und es entwickelt sich eine romantische Beziehung zwischen den Beiden.<br />Ich finde dieses Buch sehr schön,weil die Liebesgeschichte zwischen den Beiden, in der mittlerweile von der Pest bestimmten Stadt sehr aufregend ist. Desweiteren ist der historische Hintergrund sehr interessant.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der fesselnde Roman von Mary Hooper ist aus der Sicht von Hannah, einem Mädchen von 16 Jahren, geschrieben. Sie packen die Gespräche auf der Straße. Der Entschluss für sie steht fest, sie will ihrer Schwester in London eine Hilfe sein und zudem noch das rasante und aufregende …
Mehr
Der fesselnde Roman von Mary Hooper ist aus der Sicht von Hannah, einem Mädchen von 16 Jahren, geschrieben. Sie packen die Gespräche auf der Straße. Der Entschluss für sie steht fest, sie will ihrer Schwester in London eine Hilfe sein und zudem noch das rasante und aufregende Leben der Großstadt kennenlernen. Sie erlernt das Zucker-handwerk, doch die Pest steht vor der Tür. Durch einen glücklichen Zufall lernt sie Tom kennen. Er ist nicht nur ihre erste große Liebe, sondern auch der Wegweiser durch die Pest.
Der Wunderheiler, bei dem Tom arbeitet, spielt eine große, lebensrettende Rolle in Hannahs Leben.
Es folgen spannende und traurige Szene im Wettlauf gegen die Pest. Freundschaft, Geschwisterliebe und wahre Liebe helfen und unterstützen ihren " Ausflug".
Die Freundschaft mit Abby baut sie auf, doch das Herrenhaus von ihrer Freundin fällt in die Hand der Pest und Hannah startet eine Rettungsaktion. Sie soll das Kind der Herrin retten und auf ihre Bitte die Stadt verlassen, indem sie ihre Identität annimmt. Die Geschichte führt auf das Land und endet in einem Zweiten Buch: Aschenblüten.<br />Die Art die Mary Hooper in zahlreichen Büchern wiederspiegelt gefällt mir sehr gut. Es ist das alte England und das räumliche Sehen, dass es dem Leser möglich macht in eine Welt voller Freude und Angst einzutauchen. Die zarte Liebe wickelt einen förmlich ein. Es ist ein Muss dieses und das folgende Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Krankheit. Der schwarze Tod. Die Pest. Wir schreiben das Jahr 1665, London. Ein Mädchen begibt sich in diese Stadt, um dort ihrer Schwester in der Zuckerwerkstatt zur Hand zu gehen. Ihr Name ist Hannah. Fern ist noch der Schrecken, der bald wie eine Welle über die Stadt brechen wird …
Mehr
Die Krankheit. Der schwarze Tod. Die Pest. Wir schreiben das Jahr 1665, London. Ein Mädchen begibt sich in diese Stadt, um dort ihrer Schwester in der Zuckerwerkstatt zur Hand zu gehen. Ihr Name ist Hannah. Fern ist noch der Schrecken, der bald wie eine Welle über die Stadt brechen wird und unzählige Opfer hinwegspült.
Unwissend dessen macht sich Hannah auf den Weg in den Mittelpunkt Englands. Doch schon bei ihrer Ankunft erwartet sie nicht das lächelnde London der Schönen und Reichen, sondern eine besorgte Schwester mit der Nachricht, dass die Pest im Anmarsch ist. Dennoch kann Hannah nichts dazu bewegen wieder zurück zu ihren Eltern zu reisen, lieber schaut sie der Gefahr ins Auge, welche sie noch nicht ganz realisiert hat. Immerhin wartet in London ihre große Liebe auf sie. Der begabte Apothekerlehrling Tom, welcher mit seinem Meister besessen versucht ein Mittel gegen die unaufhaltsame Krankheit zu finden. Tage vergehen und die Pest rafft immer mehr Menschen dahin, darunter eine gute Freundin Hannahs. Wie ergeht es Hannah und was wird nur aus Tom? Werden sie es überleben?<br />Dem historischen Roman liegt eine interessante Idee zu Grunde, welche jedoch unserer Meinung nach nicht ganz so gut umgesetzt wurde. Im Laufe der Geschichte ist zu sehen, wie die Pest immer mehr in den Hintergrund rückt und stattdessen eher die Liebesgeschichte zwischen Hannah und Tom verfolgt wird. Weiterhin wird die Tätigkeit der Zuckermacher äußerst ausführlich beschrieben, was auf Dauer langweilig erscheint. Dennoch werden dem Leser unter anderem interessante Details zu gespielt, wie die damaligen Frauen auf Schönheitspflästerchen schworen oder die Mode sich änderte. Diese Hintergründe pflastern dem Leser einen Weg in die Geschichte und die Tragödie, welche sich um die damalige Zeit in London abspielte. So ist es dem Buche gut zu schreiben, dass es dank seines netten Erzählstiles den Leser fesseln kann. Schlussendlich würden wir diesen Roman jedem weiterempfehlen, der auf historische Genauigkeit der Fakten nicht so viel Wert legt und eher daran interessiert ist die Entwicklung einer Liebesgeschichte beizuwohnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die Schwester der Zuckermacherin“ spielt im Jahr 1665 und handelt von dem 15-jährigen Mädchen Hannah, die vom Land nach London zieht, um ihrer Schwester, die Zuckermacherin ist, in ihrem Geschäft zu unterstützen.
Gerade, als sie sich in den …
Mehr
Das Buch „Die Schwester der Zuckermacherin“ spielt im Jahr 1665 und handelt von dem 15-jährigen Mädchen Hannah, die vom Land nach London zieht, um ihrer Schwester, die Zuckermacherin ist, in ihrem Geschäft zu unterstützen.
Gerade, als sie sich in den Apothekerlehrling Tom verliebt, bricht in der Stadt die tödliche Pest aus. Rasend schnell steigt die Zahl der Opfer und nur auf dem Land wäre Hannah sicher.
Doch die Ausreise aus der Stadt können sich nur die Adeligen und reichen Menschen leisten…<br />„Die Schwester der Zuckermacherin“ ist ein sehr spannender historischer Roman. Er lässt sehr leicht lesen. Beim Lesen kommt niemals Langeweile auf.
Man kann sich gut in diese Zeit hineinversetzen und kann sich sehr gut vorstellen, wie die Menschen damals gelebt haben und vor allem, wie sie unter der Pest gelitten haben.
Das Buch ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen und begeistert vor allem junge Leserinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch: die Schwester der Zuckermacherin, verfasst von Mary Hooper, geht es um das Mädchen Hannah. Ihr größter Traum ist es, bei ihrer Schwester im Zuckermacherladen zu helfen. Und als ihre Eltern endlich damit einverstanden sind, geht Hannah zu ihrer Schwester nach London. Doch …
Mehr
In dem Buch: die Schwester der Zuckermacherin, verfasst von Mary Hooper, geht es um das Mädchen Hannah. Ihr größter Traum ist es, bei ihrer Schwester im Zuckermacherladen zu helfen. Und als ihre Eltern endlich damit einverstanden sind, geht Hannah zu ihrer Schwester nach London. Doch kurze Zeit später erfährt Hannah, dass in London die Pest ausgebrochen ist. Da Hannah den Apothekenlehrling Tom kennen gelernt hat, will sie London nicht verlassen. Die beiden haben sich nämlich in einander verliebt. Allmählich erreicht die Pest aber auch das Virtel in dem Hannah und ihre Schwester leben. Da das Risiko nun zu hoch ist, verlässt Hannah nun doch zusammen mit ihrer Schwester London. Doch Tom will dableiben um den Kranken zu helfen. Was wird nun aus der liebe zwischen Hannah und Tom? Werden sie sich jehmals wieder sehen?<br />Ein sehr gutes Buch. Ich empfehle es auf jeden fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um zwei Schwestern, Hannah und Sarah. Eines Tages besuchte Hannah ihre ältere Schwester Sarah in London, wo sie gemeinsam in dem Zuckerladen arbeiteten, der Sarah gehörte. Doch als Hannah von der Pest erfuhr, die gerade in London umging, bekam sie Angst. Viele Leute …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei Schwestern, Hannah und Sarah. Eines Tages besuchte Hannah ihre ältere Schwester Sarah in London, wo sie gemeinsam in dem Zuckerladen arbeiteten, der Sarah gehörte. Doch als Hannah von der Pest erfuhr, die gerade in London umging, bekam sie Angst. Viele Leute starben an der Pest. Hat die Liebe zwischen Hannah und Tom eine Chance gegen die tödliche Pest? Und es wir richtig ernst, als Hannah mitbekommt, dass ihre Freundin Abigail an der Pest gestorben ist. Können sie der kleinen Grace helfen und aus London fliehen?<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es gut geschrieben ist und Hannah zusammen mit ihrer Schwester ein spannendes Abenteuer erlebt.
Ich würde es auf jeden Fall für Mädchen weiterempfehlen, die gerne Abenteuer Bücher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich