Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Ein Kronjuwel von Geschichtsroman." Gala
Mary Boleyn, die vierzehnjährige Geliebte von Henry VIII., genießt ihre Rolle als inoffizielle Herrscherin. Bis sie erkennen muß, daß sie nur ein Spielball in den Machtplänen ihrer Familie ist. Korruption, Ehebruch, Mord - nichts kann den Aufstieg der neuen Favoritin aufhalten: ihrer Schwester Anne. Denn das Allerwichtigste für den König ist ein Thronfolger.
Jetzt im Kino mit Scarlett Johansson, Natalie Portman, Erica Bana u.v.a.
Mary Boleyn, die vierzehnjährige Geliebte von Henry VIII., genießt ihre Rolle als inoffizielle Herrscherin. Bis sie erkennen muß, daß sie nur ein Spielball in den Machtplänen ihrer Familie ist. Korruption, Ehebruch, Mord - nichts kann den Aufstieg der neuen Favoritin aufhalten: ihrer Schwester Anne. Denn das Allerwichtigste für den König ist ein Thronfolger.
Jetzt im Kino mit Scarlett Johansson, Natalie Portman, Erica Bana u.v.a.
Ulrike Seeberger, geb. 1952, Studium der Physik, lebte zehn Jahre in Schottland, arbeitete dort u.a. am Goethe-Institut. Seit 1987 freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Übertrug u.a. Autoren wie Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guiness, Oscar Wilde, Yael Guiladi, Alasdair Gray und Jean G. Goodhind ins Deutsche.
Philippa Gregory, geboren 1954 in Kenia, studierte Geschichte in Brighton und promovierte an der University of Edinburgh über die englische Literatur des 18. Jahrhunderts. Neben zahlreichen historischen Romanen schrieb sie auch Kinderbücher, Kurzgeschichten, Reiseberichte sowie Drehbücher und arbeitete als Journalistin für große Zeitungen, Radio und Fernsehen. Philippa Gregory lebt mit ihrer Familie in Nordengland.
Philippa Gregory, geboren 1954 in Kenia, studierte Geschichte in Brighton und promovierte an der University of Edinburgh über die englische Literatur des 18. Jahrhunderts. Neben zahlreichen historischen Romanen schrieb sie auch Kinderbücher, Kurzgeschichten, Reiseberichte sowie Drehbücher und arbeitete als Journalistin für große Zeitungen, Radio und Fernsehen. Philippa Gregory lebt mit ihrer Familie in Nordengland.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher Bd.2375
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The Other Boleyn Girl
- Seitenzahl: 693
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783746623757
- ISBN-10: 3746623758
- Artikelnr.: 22810916
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Schwestern Anne und Mary, sind in einer wohlhabenden Familie groß geworden, doch ihrem Vater ist das nicht genug, er möchte mehr Anerkennung vom König. Er hat auch schon einen Plan, der König möchte unbedingt einen Nachfolger, doch sein letztes Kind ist gerade erst …
Mehr
Die Schwestern Anne und Mary, sind in einer wohlhabenden Familie groß geworden, doch ihrem Vater ist das nicht genug, er möchte mehr Anerkennung vom König. Er hat auch schon einen Plan, der König möchte unbedingt einen Nachfolger, doch sein letztes Kind ist gerade erst verstorben, und seine Frau kann ih keine Kinder mehr schenken. Dess halb soll seine Tochter Anne, ihn verführen und seine Mätesse sein. Doch als sich der König sich verletzt, als er Anne helfen will, ist sein Stolz verletzt und er interessiert sich mehr und mehr für ihre kleine Schwester Mary. Diebeiden werden von ihm an den Hof bestellt. Mary ist dei neue Mätresse des Königs. Daraufhin entsteht eine Feindschaft zwischen den beiden Schwestern, denn Anne will auch dei Mätresse des König sein.
In dieser Zeit heiratet Anne einen schon vergebenen Herzog, woraufhin sie als Strafe nach Frankreich geschickt wird.Als ihre Schwester ein Kind vom König erwartet holt ihr Vater sie wieder zurück zu Hof ds Königs, damit sie ihn unterhält, und er sich nicht in eine andere Frau verliebt als Mary. Doch Anne hat einen anderen Plan, sie will den König für sich erobern und ihr Schwester und ihr Kind auf Land schicken. Ihr Plan geht auf, der König tut alles für sie. Doch es reicht ihr nicht nur die Geliebte des Königs zu sein, sie will Königin werden, und vorher wird sie nicht mit dem König schlafen. Als der König seine alte Königin abgeschoben hat, erwartet Anne ein Kind von ihm, doch anstatt einem Sohn bekommt sie ein Mädchen.Der König wendet sich immer mehr von Anne ab, als sie ihr zweites Kind erwartet holt sie ihr Schwester zurück an den Hof, sie soll ihr beistehen. Doch das Kind ist eine Totgeburt...wenn ihr wissen wollt was Anne nun macht, dann lest das Buch<br />Ich fandedas Buch sehr gut. Man ist vom ersten Augenblick an gefässelt und möchte gar nicht mehr aufhören. Man taucht richtig in die Geschichte ein und fiebert mit. Alerdings finde ich das Ende nicht so gut. Ich würde das Buch allerdings erst ab 12 Jahren empfelen, da es an der ein odern Stelle etwas heftiger ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das ist ein wunderbares Buch.
Ich habe angefangen zu lesen und konnte nicht mehr aufhören.
Bis ich das Buch durch gelesen hatte.
Meine Hausarbeit musst einfach nur warten. Sowie auch das Essen kochen.
Ich kann es einfach nur weiterempfehlen. Wer auf Spannung, Liebe usw. steht, sollte …
Mehr
Das ist ein wunderbares Buch.
Ich habe angefangen zu lesen und konnte nicht mehr aufhören.
Bis ich das Buch durch gelesen hatte.
Meine Hausarbeit musst einfach nur warten. Sowie auch das Essen kochen.
Ich kann es einfach nur weiterempfehlen. Wer auf Spannung, Liebe usw. steht, sollte diese 9.99 Euro in dieses Buch anlegen. Denn das kann man auch ein zweitesmal lesen.
Vielen Spaß Simone
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Heinrich VIII ist der König von England. Obwohl dieser verheiratet umgart er des Öfteren andere junge Frauen. Seine Frau Königin Katharina von Aragon gönnt ihm dies. Eines Tages lernt er die Familie Boleyn kennen. Diese Familie hält zwar zusammen ist aber gerissen. Die …
Mehr
Heinrich VIII ist der König von England. Obwohl dieser verheiratet umgart er des Öfteren andere junge Frauen. Seine Frau Königin Katharina von Aragon gönnt ihm dies. Eines Tages lernt er die Familie Boleyn kennen. Diese Familie hält zwar zusammen ist aber gerissen. Die Familie beschleißt, dass Mary die nächste Mätresse der Königs werden soll, denn wenn sie aufsteigt, dann tut es die anderen Familienmitglieder auch. Mary ist erst 15 als der König in ihr Bett kommt. Sie fühlt sich geehrt und ihre Familie wird dadurch um einiges mächtiger. Doch es ist nicht leicht Heinrich VIII bei Laune zu halten. Schon bald ist der Monarch von Mary gelangweilt. Die Familie Boleyn versucht nun Anne ins rechte Licht zu rücken. Ein Konkurrenzkampf bricht zwischen den beiden Schwestern aus. Bald gibt Mary auf und zieht sich zurück. Sie glaubt ihre Liebe schon gefunden zu haben. Und sie will nichts mit den intriganten Spielen ihrer Familie zu tun haben. Doch Anne ist anders als ihre Schwester oder Bruder. Sie will mehr. Sie will Alles! Sie will die neue Königin von England werden. Doch zuvor muss sie die Alte loswerden. Anne schafft es. Sie wird die neue Königin und Mary wird bald vergessen. Die Boleyn sind nun die mächtigste Familie im Lande. Doch wer so hoch steigt, der fällt auch tief.<br />Ein Buch, das recht unterhaltsam ist. Liest sich schnell weg und ist einfach aufgebaut. Die Historie ist sehr interessant und man kann sich gut in den Charakter "Mary" (die Protagonistin) hineinversetzen. Für mich war dieses Buch wie eine geheime Tür, die ich öffnete und so Zugang hatte zur einer Welt, in der ich mich nicht so gut auskannte. Vieles ist auch einfach erfunden, aber es wurden auch viele Fakten mit hinein verwoben. Nach und nach wird jeder Charakter ausgebaut und dabei erfährt man sowohl die guten Seiten als auch die bösen Seiten dieser Personen. Es ist auch abwechslungsreich geschrieben und mit vielen schönen Attributen versehen. Das Buch ist sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Die Schwester der Königin“ von Philippa Gregory erzählt eine Geschichte die auf Wahrheiten beruht. Mary Boleyn ist die Geliebte von König Henry VIII, jedoch wird sie Spielball der Machtpläne ihrer Familie. Denn die neue Favoritin des Königs, die er gerne …
Mehr
„Die Schwester der Königin“ von Philippa Gregory erzählt eine Geschichte die auf Wahrheiten beruht. Mary Boleyn ist die Geliebte von König Henry VIII, jedoch wird sie Spielball der Machtpläne ihrer Familie. Denn die neue Favoritin des Königs, die er gerne heiraten will, ist ihre Schwester Anne Boleyn. König Henry VIII lässt sich deswegen von seiner Frau Katharina von Spanien scheiden. Dies war zu dieser Zeit ein starkes Stück, weshalb der Monarch sich mit der Kirche überwirft. Zum Schluss heiratet Henry VIII Anne Boleyn, eine von insgesamt 8 Ehefrauen, und lässt sich letztendlich hinrichten.<br />Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, da es zum einen sehr gut geschriebenen wurde, was das Verständnis des Romans einfach macht. Weiterhin ist es eine spannende und unterhaltsame Geschichte, dadurch ist es für den Leser sehr schwer das Buch aus der Hand zu geben. Natürlich hatte man schon im Geschichtsunterricht über einen König gehört, der mehrere Frauen hatte und die Kirche war damit nicht einverstanden. Dieser historische Bezug gefällt mir auch. Trocken ist das Buch nicht, denn es beruht auf Tatsachen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervolles Buch! Ich hab es nicht mehr aus der Hand bekommen.
Bin sehr gespannt wie der Film wird.
Einfach nur lesenswert und dahinschmelzen ;)
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
1521: Am englischen Hof von Henry VIII. wird die jung verheiratete Mary Carey aus der Familie Boleyn zur Mätresse des Königs. Doch dieser verliert nach und nach immer mehr das Interesse an ihr, worauf ihre Verwandschaft beschließt, ihre Schwester Anne Boleyn zu neuen Geliebten zu …
Mehr
1521: Am englischen Hof von Henry VIII. wird die jung verheiratete Mary Carey aus der Familie Boleyn zur Mätresse des Königs. Doch dieser verliert nach und nach immer mehr das Interesse an ihr, worauf ihre Verwandschaft beschließt, ihre Schwester Anne Boleyn zu neuen Geliebten zu machen. Anne gelingt es, die Gunst des Königs zu gewinnen, doch sie will noch mehr erreichen und Königin Kathrine ersetzen... .
Die Geschichte um Anne Boleyn ist schon in verschiedene historische Romanen eingearbeitet worden, doch dabei stand ihre Schwester Mary stets im Hintergrund und war höchstens eine von vielen Randfiguren.
Daher ist das besondere an diesem Buch, dass die Autorin Philippa Gregory die Geschichte um Anne aus der Ich-Perspektive des ,,anderen Boleyn-Mädchens" erzählt und somit ganz neue Blickwinkel darauf ermöglicht.
Für mich war erschreckend, wie jung Mary verheiratet wurde und als Spielball ihrer Familie herhalten musste. Bereits mit 13 Jahren kommt sie an den englischen Hof und wird von ihrer Verwandtschaft dazu verpflichtet und mehr oder weniger dazu gezwungen, mit dem König eine Affäre anzufangen und ihm einen männlichen Nachkommen zu gebären. Die Boleyns und die Howards wollen ihre Machtposition mit jedem nur möglichen Mittel festigen und erweitern und schrecken dabei scheinbar vor gar nichts zurück. Bei George und Anne, ihren Geschwistern, findet sie zwar Unterstützung, die aber auch nur aus Berechnung geschieht.
Mary selbst macht aus meiner Sicht im Roman eine große Entwicklung durch. Während sie sich anfangs nur den Wünschen der Familie unterwirft, trifft sie nachher viele mutige Entscheidungen und wächst über sich hinaus. Mich hat sie dabei sehr beeindruckt.
Philippa Gregory hat es geschafft, die bereits so oft erzählte Geschichte um Anne Boleyn einmal ganz anders zu präsentieren. Selbst wenn man weiß, wie die Handlung endet, ist es einfach richtig spannend, alles aus Marys Sicht mitzuerleben.
Insgesamt hat mir ,,Die Schwester der Königin" viele schöne und vor allem auch spannende Lesestunden beschert und mich die ganze Zeit über gut unterhalten. Für Tudor-Fans ist dieses Buch ein absolutes Muss! Gerne empfehle ich diesen historischen Roman hier weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich