Antonella Corrado
Broschiertes Buch

Die Schuldfrage in Kleists "Der Findling"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. und 16. August 1801, schreibt Kleist einen Brief an seine Verlobte Wilhelmine von Zenge. Darin fragt er sich unter anderem ob Gott von den Menschen Verantwortlichkeit fordern kann, wenn man seit Jahrtausenden noch zweifelt, ob es [überhaupt] ein Recht gibt . Wenn wir nicht wissen was gut oder böse ist, was heißt es dann böses zu tun?Was heißt das auch, etwas Böses tun, der Wirkung nach? Was ist böse? Absolu...