60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zusammenfassung: Die Still-Krankheit bei Erwachsenen ist eine polygenetisch bedingte, autoentzündliche Krankheit. Sie ist nur eine andere Facette der Still-Krankheit bei Kindern, die die ursprüngliche Version der Krankheit darstellt. Ihre Ätiopathogenese ist nach wie vor unklar. Bis heute stützt sich die Diagnose der Still-Krankheit bei Erwachsenen auf ein Bündel von klinischen und paraklinischen Argumenten, wenn ein pathognomonischer klinischer oder biologischer Marker der Krankheit fehlt. Der Polymorphismus dieser Krankheit sowohl in klinischer als auch in evolutionärer Hinsicht ist die…mehr

Produktbeschreibung
Zusammenfassung: Die Still-Krankheit bei Erwachsenen ist eine polygenetisch bedingte, autoentzündliche Krankheit. Sie ist nur eine andere Facette der Still-Krankheit bei Kindern, die die ursprüngliche Version der Krankheit darstellt. Ihre Ätiopathogenese ist nach wie vor unklar. Bis heute stützt sich die Diagnose der Still-Krankheit bei Erwachsenen auf ein Bündel von klinischen und paraklinischen Argumenten, wenn ein pathognomonischer klinischer oder biologischer Marker der Krankheit fehlt. Der Polymorphismus dieser Krankheit sowohl in klinischer als auch in evolutionärer Hinsicht ist die Ursache für eine große diagnostische Irrfahrt. In diesem Buch werden Sie den Schlüssel zur Diagnose der Still'schen Krankheit durch die evidenzbasierte Medizin entdecken. Die aktuellen Daten aus der Literatur werden zu einem diagnostischen und therapeutischen Algorithmus zusammengefasst, der die verschiedenen diagnostischen Fallstricke und therapeutischen Tricks aufzeigt. Die Still'sche Krankheit hat noch nicht alle ihre Geheimnisse enthüllt...und die Forschung geht weiter, um uns mehr über Biomarker, Pharmakogenetik.... zu erzählen.
Autorenporträt
Sou professor de medicina interna no Hospital Universitário de BAB EL OUED, em Argel, desde 2020. Sou chefe de unidade no departamento de medicina interna desde 2018 e especialista em medicina interna desde 2008.