Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 23,94 €
  • Gebundenes Buch

In den 1950er und 1960er Jahren zählten die heute nicht mehr existierenden Gesellschaften Deutsche Werft AG, Hamburg, Howaldtswerke Hamburg AG und Kieler Howaldtswerke AG zu den weltweit führenden Schiffbauunternehmen. Die Kieler Howaldtswerke AG, bis Anfang 1952 Howaldtswerke AG, Werk Kiel, hatten im Vergleich zu ihren Wettbewerbern das vielseitigste Bauprogramm, das u.a. Fischdampfer, praktisch alle Handelsschiffstypen bis hin zu Großtrankern sowie Marineschiffe umfasste. Im Dezember 1967 legten die drei genannten Werften vor dem Hintergrund des immer stärker zunehmenden Wettbewerbsdrucks…mehr

Produktbeschreibung
In den 1950er und 1960er Jahren zählten die heute nicht mehr existierenden Gesellschaften Deutsche Werft AG, Hamburg, Howaldtswerke Hamburg AG und Kieler Howaldtswerke AG zu den weltweit führenden Schiffbauunternehmen. Die Kieler Howaldtswerke AG, bis Anfang 1952 Howaldtswerke AG, Werk Kiel, hatten im Vergleich zu ihren Wettbewerbern das vielseitigste Bauprogramm, das u.a. Fischdampfer, praktisch alle Handelsschiffstypen bis hin zu Großtrankern sowie Marineschiffe umfasste. Im Dezember 1967 legten die drei genannten Werften vor dem Hintergrund des immer stärker zunehmenden Wettbewerbsdrucks durch ostasiatische Schiffbaubetriebe ihre Aktivitäten zusammen und bildeten die Howaldtswerke Deutsche Werft AG (HDW). Mit der Trilogie 'Die Schiffe von Howaldt und HDW' wird die Entwicklung der drei Gründerwerften der HDW vom Wiederaufbau der bei Ende des Zweiten Weltkrieges fast völlig zerstörten Werften über den Höhepunkt in den 1960er Jahren und den nach folgenden Niedergang aufgezeigt, in Form einer Darstellung nahezu sämtlicher der von den Werften neu gebauten bzw. größeren Umbauten unterzogenen Schiffe. Der reich illustrierte erste Band wird ergänzt durch einen Skizzenteil, in dem die Seitenansichten fast aller Schiffe im einheitlichen Maßstab von 1: 1250 dargestellt sind. Volume 1 of the trilogy “The Ships from Howaldt and HDW” presents some 400 vessels which have been constructed, completed, reconditioned or otherwise conversed by Kieler Howaldtswerke AG after World War II until the merger with Deutsche Werft AG, Hamburg, and Howaldtswerke Hamburg AG in 1967. Beyond that, sketches of the side elevations of nearly all of these vessels are presented.