Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,50 €
  • Broschiertes Buch

Erste Kunstausstellung im Gemeindehaus Uetikon am See «Die Sammlung Stalder – Kunst aus der Schweiz und Kanada» Sonderausstellung vom 28.08. bis 24.11.2017 Das Gemeindehaus Uetikon am See hat in der ersten Sonderausstellung Hauptwerke der Sammlung Stalder (Kanton Zürich) zu Gast und zeigt auf allen drei Etagen Werke von seinerzeit bekannten Schweizer Künstlern (u. a. Willi Fries, Sigismund Righini, Fritz Boscovits, Oskar Dalvit), die an Bekanntheit, jedoch nicht an malerischer Gestaltungskraft eingebüsst haben. Unter diesen Bildern sind einige Hauptwerke aus dem jeweiligen Schaffen zu…mehr

Produktbeschreibung
Erste Kunstausstellung im Gemeindehaus Uetikon am See «Die Sammlung Stalder – Kunst aus der Schweiz und Kanada» Sonderausstellung vom 28.08. bis 24.11.2017 Das Gemeindehaus Uetikon am See hat in der ersten Sonderausstellung Hauptwerke der Sammlung Stalder (Kanton Zürich) zu Gast und zeigt auf allen drei Etagen Werke von seinerzeit bekannten Schweizer Künstlern (u. a. Willi Fries, Sigismund Righini, Fritz Boscovits, Oskar Dalvit), die an Bekanntheit, jedoch nicht an malerischer Gestaltungskraft eingebüsst haben. Unter diesen Bildern sind einige Hauptwerke aus dem jeweiligen Schaffen zu entdecken. So z. B. das Selbstbildnis des damaligen «Zürcher Kunstpapstes» Sigismund Righini, der sich ganz untypisch mit einem langen glimmenden Zigarillo malte und sich dem Betrachter mit einem Selbstbewusstsein zu erkennen gab, für das er später weit über Zürich hinaus bekannt werden sollte. Den Schweizer Bildern, die vor allem gegenständliche Kunst aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigen, sind Werke aus Kanada (u.a. Graham Fowler, Dick Ferrier) gegenübergestellt. So trifft der Zürcher See auf die grossen Seen Kanadas, wie z. B. den Lake Superior. Mit einem grossformatigen Werk des aus der Ukraine stammenden Künstlers Emmanuel Snitkovsky, das den Titel «SHAKESPEARE THEATRE» trägt, wird das malerische Zweiländereck zum Dreiländereck (Gemeindehaus, Foyer). Snitkovsky ist in der Schweiz nahezu unbekannt. Er hat den USA gelebt und ist dort mit Skulpturen von Charlie Chaplin und Buster Keaton bekannt geworden. Das im Gemeindehaus ausgestellte Werk hat eine physische und inhaltliche Präsenz, die den Betrachter regelrecht vor dem Bild festhält. Man fragt sich: Ist das nun Othello oder Hamlet? Oder vielleicht auch Viel Lärm um nichts? Ausstellungskatalog Zur Ausstellung «Die Sammlung Stalder – Kunst aus der Schweiz und aus Kanada» ist ein Ausstellungskatalog im Kunstbuchverlag fap fine art publishing, Uetikon am See, erschienen.