7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf der Station Helios Prime, auf dem größten Mond eines Gasriesen in den Plejaden, beginnt Dr. Kael Aden eine bahnbrechende Forschung. Gemeinsam mit seiner Kollegin Lyra entdeckt er ein geheimnisvolles Artefakt, dessen Kräfte das menschliche Bewusstsein erweitern könnten. Doch die beiden Wissenschaftler lernen schnell, dass jede Entdeckung ihren Preis hat. Die Aktivierung des Artefakts verspricht eine neue Ära des spirituellen Transhumanismus und eine Gesellschaft, die auf Harmonie und innerem Wachstum basiert. Doch nicht jeder auf Helios Prime ist bereit für diesen Wandel. Intrigen und…mehr

Produktbeschreibung
Auf der Station Helios Prime, auf dem größten Mond eines Gasriesen in den Plejaden, beginnt Dr. Kael Aden eine bahnbrechende Forschung. Gemeinsam mit seiner Kollegin Lyra entdeckt er ein geheimnisvolles Artefakt, dessen Kräfte das menschliche Bewusstsein erweitern könnten. Doch die beiden Wissenschaftler lernen schnell, dass jede Entdeckung ihren Preis hat. Die Aktivierung des Artefakts verspricht eine neue Ära des spirituellen Transhumanismus und eine Gesellschaft, die auf Harmonie und innerem Wachstum basiert. Doch nicht jeder auf Helios Prime ist bereit für diesen Wandel. Intrigen und Machtkämpfe bedrohen das Projekt, und Kael sowie Lyra müssen entscheiden, wie weit sie gehen, um ihre Vision zu verteidigen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Spiritualität verschwimmen und die Zukunft der Menschheit von der Balance zwischen Macht und Erkenntnis abhängt.
Autorenporträt
Gerhard Höberth, Jahrgang 1960, arbeitete zunächst als Computertechniker, Informatiker, Technischer Zeichner, Gärtner, Schafhirte, Grafiker und Kunstmaler, bevor er an der Universität Wien Philosophie studierte. Dazwischen beschäftigte er sich mit vergleichender Religionsforschung, folgte verschiedenen Einweihungswegen traditioneller, spiritueller Richtungen und absolvierte diverse systemische und therapeutische Ausbildungen. Seit 1991 arbeitet er unter anderem als Philosoph, bildender Künstler und freier Autor.