Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,26 €
  • Broschiertes Buch

Privatdetektivin Anne Falk ermittelt in ihrem ersten Fall. Das offensichtliche Geschehen, das an einem kalten Sonntagmorgen im Februar Anne Falks Weg berührt, und dem sie sich neugierig zuwendet, entpuppt sich als Teil von etwas viel Größerem.Die Femtoroboter waren so programmiert, dass sie verschiedenste Daten über ihre TrägerInnen sammelten. Alle Parameter wurden an die Zentrale in Hongkong gesendet. Dort saßen eine ganze Reihe hochqualifizierter ComputerspezialistInnen, die dachten, sie würden an der Heilung von Krankheiten und der Vermeidung von Erkrankungen, also an der Gesunderhaltung…mehr

Produktbeschreibung
Privatdetektivin Anne Falk ermittelt in ihrem ersten Fall. Das offensichtliche Geschehen, das an einem kalten Sonntagmorgen im Februar Anne Falks Weg berührt, und dem sie sich neugierig zuwendet, entpuppt sich als Teil von etwas viel Größerem.Die Femtoroboter waren so programmiert, dass sie verschiedenste Daten über ihre TrägerInnen sammelten. Alle Parameter wurden an die Zentrale in Hongkong gesendet. Dort saßen eine ganze Reihe hochqualifizierter ComputerspezialistInnen, die dachten, sie würden an der Heilung von Krankheiten und der Vermeidung von Erkrankungen, also an der Gesunderhaltung der Bevölkerung, mitarbeiten. Man hatte ihnen gesagt, dass die Femtoroboter die neueste Entwicklung in der Gesundheitsvorsorge seien.
Autorenporträt
Bàra Wiebke Grollius (B.Sc. Psychologie), geboren 1973 in Hamburg, lebt mit ihrer Familie in Bremen. Nach dem Abitur wurde sie Bankkauffrau und arbeitete im Anschluss in verschiedenen kaufmännischen Berufen in Hamburg, Berlin und Frankfurt, bis sie in Bremen in die Familienzeit wechselte. In dieser Zeit absolvierte sie ein Psychologiestudium und schloss mit einem Bachelor of Science ab. Fortbildungen zur psychologischen systemischen Beraterin und Coachin sowie eine Überprüfung vor dem Gesundheitsamt Bremen führten zu einer Heilerlaubnis nach HPG. Als ihr Hund pflegebedürftig wurde, begann sie zu schreiben und fand großen Gefallen daran.