Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,50 €
  • Gebundenes Buch

Wer war Rose Beauharnais beziehungsweise Joséphine Bonaparte wirklich? Auf diese Frage wurden schon viele Antworten gegeben. Welche Rolle sie in Napoleons Hofzeremoniell wirklich spielte, das enthüllt erstmals diese fesselnd geschriebene Biographie.
Als Rose, Tochter eines verarmten Plantagenbesitzers auf Martinique, 14 Jahre alt war, prophezeite eine Wahrsagerin ihr eine große Zukunft in Europa. Diese Biographie erzählt, wie aus der Vision Wirklichkeit und aus der Kreolin Rose jene Joséphine wurde, die später als Kaiserin von Frankreich eine ganze Epoche mitprägte und in der Öffentlichkeit…mehr

Produktbeschreibung
Wer war Rose Beauharnais beziehungsweise Joséphine Bonaparte wirklich? Auf diese Frage wurden schon viele Antworten gegeben. Welche Rolle sie in Napoleons Hofzeremoniell wirklich spielte, das enthüllt erstmals diese fesselnd geschriebene Biographie.

Als Rose, Tochter eines verarmten Plantagenbesitzers auf Martinique, 14 Jahre alt war, prophezeite eine Wahrsagerin ihr eine große Zukunft in Europa. Diese Biographie erzählt, wie aus der Vision Wirklichkeit und aus der Kreolin Rose jene Joséphine wurde, die später als Kaiserin von Frankreich eine ganze Epoche mitprägte und in der Öffentlichkeit ein neues Frauenbild durchzusetzen half.

Genauer als alle Biographen vor ihr untersucht Andrea Stuart, wie sich die Sklavenaufstände auf Roses Leben auswirkten. Bei einer der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen Englands und Frankreichs um die Antilleninsel wäre sie beinahe erschossen worden. In Frankreich fristete Rose in den letzten Tagen des Ancien Régime ein trauriges Dasein, bis sic
Autorenporträt
Andrea Stuart wuchs in Martinique auf, bevor sie in Paris studierte und nach London zog. Sie arbeitete als Lektorin für 'Critical Quarterly', schrieb für Zeitschriften wie 'New Statesman' und veröffentlichte 1996 ihr erstes Buch: 'Showgirls'. Gegenwärtig ist sie Dozentin für Kunst und Design am Central Saint Martin's College in London.
Rezensionen
"Andrea Stuart webt die großen politischen und historischen Ereignisse überzeugend in das Leben von Joséphine ein ...Ihre Biographie setzt einen ganz neuen Akzent."
(Sunday Times)