71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das hier beschriebene Modell legt nahe, dass das Plastid den größten Beitrag zum zytosolischen GSH leistet, während Wachter et al. (2005) auf der Grundlage der relativen Mengen der verschiedenen Transkripte spekulierten, dass die wichtigste Isoform des Wildtyp-GSH2 zytosolisch ist. Es wird wichtig sein, die relativen Mengen der beiden GSH2-Isoformen direkt zu bestimmen. Obwohl auf den Western Blots von GSH2 des Wildtyps nur eine einzige Bande beobachtet wurde, sind das vorhergesagte endogene plastidische GSH2 (54,5 kDa) und das erwartete zytosolische GSH2 (53,8 kDa) möglicherweise nicht leicht…mehr

Produktbeschreibung
Das hier beschriebene Modell legt nahe, dass das Plastid den größten Beitrag zum zytosolischen GSH leistet, während Wachter et al. (2005) auf der Grundlage der relativen Mengen der verschiedenen Transkripte spekulierten, dass die wichtigste Isoform des Wildtyp-GSH2 zytosolisch ist. Es wird wichtig sein, die relativen Mengen der beiden GSH2-Isoformen direkt zu bestimmen. Obwohl auf den Western Blots von GSH2 des Wildtyps nur eine einzige Bande beobachtet wurde, sind das vorhergesagte endogene plastidische GSH2 (54,5 kDa) und das erwartete zytosolische GSH2 (53,8 kDa) möglicherweise nicht leicht zu unterscheiden, und dies bleibt eine wichtige Frage, die es zu klären gilt.
Autorenporträt
Tingsen Lim - Université nationale de Singapour.